Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC

Die Gewinner berichten vom Party-Train nach Basel

Mit dem offiziellen Party-Train der Deutschen Bahn ging es für zehn Fans und ihre Begleitungen stilecht zum ESC nach Basel, inklusive Musik, Party und jeder Menge Vorfreude.

Stand: 17.05.2025 | 21:57 Uhr

Gewinnerin Clara und ihre Mutter in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

1 | 5 Clara ist mit ihrer Mutter, ihrem Bruder und dessen Freund angereist. Für sie war der Partytrain eine komplett neue Erfahrung: "Es ging direkt von 0 auf 100 los mit lauter Musik. Eine sehr tolle Erfahrung. Sehr lustig und spaßig und jeder war gut drauf, glaube ich." Sie ist zum ersten Mal in der Schweiz und freut sich in Basel besonders über die Straßenmusikanten. Beim Eurovision Song Contest drückt sie Deutschland, Italien, der Ukraine, Lettland und Albanien die Daumen.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Gewinner Marcel und sein Partner in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

2 | 5 Marcel ist mit seinem Partner nach Basel angereist. "Hier in der Stadt ist natürlich der ESC überall, also eigentlich egal, wo man hingeht. Man sieht die Flaggen, man sieht die Leute, man sieht Menschen, die singen oder Musik spielen. Die Stimmung ist gut." Marcel und sein Partner sind jahrelange Fans und haben sogar noch Tickets für die Evening-Preview-Show am Donnerstag ergattern können. Sie drücken Spanien, der Schweiz, Schweden, Dänemark, Norwegen, Island, Italien und Deutschland die Daumen.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Gewinnerin Emily in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

3 | 5 Emily aus dem Saarland fand ihre Reise im Party-Train sehr kurzweilig. "Es hat sich nicht angefühlt wie drei Stunden. Es war sehr laut, es war sehr viel, aber es war eigentlich ganz schön." Am meisten freut sie sich auf die Reaktion des Publikums beim Voting und hofft auf eine gute Platzierung für Finnland und Albanien.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Gewinner Joel in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

4 | 5 "Es war eine sehr schöne Fahrt. Es war die ganze Zeit gute Stimmung und die drei Stunden haben sich überhaupt nicht lang angefühlt. Es hat viel Spaß gemacht." Joels Highlight ist die Atmosphäre in Basel - und ein ganz besonderer Moment nach seiner Ankunft: "Wir haben gestern Abend den tschechischen Vertreter Adonxs auf der Straße getroffen und ein Foto mit ihm gemacht." Joel drückt Deutschland, Albanien, Frankreich und Finnland die Daumen.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Gewinner Daniel in Basel. © NDR Foto: Selma Zoronjić

5 | 5 Daniel fand die Reise im Party-Train super: "Die ganzen Showacts fand ich ziemlich gut. Ich habe da auch relativ viele Aufnahmen gemacht und die Stimmung war toll." In Basel freut er sich am meisten auf das Public Viewing in der Arena. Daniel hofft auf gute Resultate für Deutschland und Finnland.

© NDR, Foto: Selma Zoronjić

Beitrag teilen
  • Eurovision.de

ESC 2025 in Basel

  • Alle Infos zum ESC 2025
  • Acts und Länder beim ESC 2025
  • Erstes ESC-Halbfinale 2025
  • Zweites ESC-Halbfinale 2025
  • ESC-Finale 2025

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk