Der ESC und seine Fans

Am Eurovision Song Contest scheiden sich die Geister, doch was wäre er ohne seine Fans? Ob bierernst oder schrill: Jedes Jahr pilgern Tausende Anhänger des Wettbewerbs zum Finale. Doch auch die Daheimgebliebenen zelebrieren diese Zeit - jeder auf seine Art.

Zwei Fans haben sich maskiert und verkleidet. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

Ihr plant ein Public Viewing zum ESC 2024? Jetzt anmelden!

07.12.23 | Zum ESC finden auch viele Public Viewings statt. Veranstalter müssen ihre Events hier anmelden und einige Punkte beachten. mehr

Tickets für den ESC (Montage) © dpa, fotolia Foto: Visual Concepts, Jan-Peter Kasper

Tickets für den ESC 2024 in Malmö

01.12.23 | Der Ticketverkauf ist gestartet. Die Karten können nur online bestellt werden und kosten zwischen 13 und 330 Euro. mehr

Der Schriftzug "Liverpool" in der Farben des ESC 2023 © BBC/James Stack Foto: James Stack

ESC 2023 für Liverpool wirtschaftlich und kulturell großer Erfolg

13.11.23 | Die Region rund um die Gastgeberstadt generierte durch den Eurovision Song Contest 2023 Einnahmen in Höhe von 54,8 Millionen Pfund. mehr

Audios & Videos

Fans jubeln im Publikum beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv. © EBU Foto: Andres Putting

Neue Votingregeln für den ESC

07.09.23 | Seit 2023 entscheiden in den beiden Halbfinalen nur noch die Zuschauer, welche 20 Acts den Sprung ins ESC-Finale schaffen. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

ESC 2023: Punkteverteilung in den Halbfinalen

04.07.23 | Übersicht der Punkteverteilung im ersten und zweiten Halbfinales des Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

ESC 2023: Warum Deutschland so wenig Punkte bekommen hat

16.05.23 | Wie kam die Platzierung für Lord Of The Lost zustande? Und wie gut gefiel der Beitrag dem Publikum? Eine Analyse von Irving Wolther. mehr