Irving Wolther vom ESC-Team lächelt in die Kamera. © NDR Foto: Claudia Timmann

Dr. Irving Wolther

Dr. Irving Wolther wurde 1969 geboren. Der Sprach- und Kulturwissenschaftler promovierte 2006 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover über den Eurovision Song Contest. Seitdem ist Wolther unter anderem freier Autor für eurovision.de. Außerdem unterrichtet er seit 2008 Public Relations (PR) für Musikwettbewerbe im Rahmen des Hannover Song Contests "Hören!". Über die Songs beim ESC sagt er: "Nicht jede Synkope ist gleich ein Ethno-Element" und "Auch in Hardrock-Songs gibt es schlagertypische Rückungen."

Weitere Informationen
Die Länder-Fähnchen-Herzen der Eurovisionslogi laufen um eine Weltkugel.  Foto: Jonas Ockelmann

Mit Dr. Wolther um die Welt

Dr. Irving Wolther hat über Europas größten Musikwettbewerb promoviert. Auf eurovision.de stellt der Musikwissenschaftler die teilnehmenden Länder und ihre musikalischen Traditionen vor. mehr

Artikel von Irving Wolther

Das Publikum schwenkt vor der großen Bühne Fahnen. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

Wie politisch ist der Eurovision Song Contest?

11.05.25 | Der ESC soll ein unpolitischer Wettbewerb sein. Aber ist er das wirklich? "Dr. Eurovision" Irving Wolther ordnet die Lage ein. mehr

Lucio Corsi auf der Bühne für Italien in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Nachrücker Lucio Corsi fährt für Italien zum ESC nach Basel

10.05.25 | Nach der Absage des Sanremo-Siegers Olly fährt Lucio Corsi zum ESC nach Basel. Sein Song heißt "Volevo essere un duro". mehr

Melody auf der Bühne für Spanien in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Melody geht für Spanien an den Start beim ESC in Basel

10.05.25 | Mit dem Latino-Popsong "Esa diva" (Diese Diva) hat die 34-jährige Melody das diesjährige "Benidorm Fest" gewonnen. mehr

Euromünzen schweben durch geschwenkte Fahnen © NDR/Rolf Klatt, Fotolia Foto: Rolf Klatt, Composer

Kosten für den ESC: Was zahlt Deutschland für die Teilnahme?

10.05.25 | Häufig wird behauptet, der ESC sei zu teuer und lohne sich nicht. Doch wie hoch sind die Kosten für die Sender wirklich? mehr

Ziferblat auf der Bühne für die Ukraine in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Ziferblat sind die ESC-Vertreter 2025 für die Ukraine

07.05.25 | Die ukrainische Band Ziferblat hat den Vorentscheid "Vidbir" gewonnen und fährt mit "Bird Of Pray" zum ESC nach Basel. mehr

Princ auf der Bühne für Serbien in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Alma Bengtsson

Princ startet für Serbien in Basel

07.05.25 | Der 31-jährige Sänger hat mit der Balkan-Ballade "Mila" (Liebling) den serbischen Vorentscheid gewonnen. mehr

Gabry Ponte auf der Bühne für San Marino in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Alma Bengtsson

Gabry Ponte vertritt San Marino beim ESC in Basel

07.05.25 | Der 51-jährige italienische DJ und Produzent hat den San Marino Song Contest mit der Elektro-Tarantella "Tutta l’Italia" gewonnen. mehr

Kyle Alessandro auf der Bühne für Norwegen in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Alma Bengtsson

Kyle Alessandro singt "Lighter" für Norwegen

06.05.25 | In Basel muss sich der 19-Jährige einer Zahn-OP unterziehen. Jetzt will er mit einem Song über eine toxische Beziehung den ESC gewinnen. mehr

Laura Thorn auf der Bühne für Luxemburg in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Alma Bengtsson

ESC 2025: Luxemburg setzt auf Laura Thorn

30.04.25 | 60 Jahre nach France Gall will die 25-jährige Sängerin mit "La poupée monte le son" den sechsten Sieg für Luxemburg holen. mehr

Tautumeitas auf der Bühne für Lettland in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Sarah Louise Bennett

Tautumeitas starten für Lettland beim ESC 2025

30.04.25 | Die sechsköpfige Frauenband Tautumeitas vertritt mit dem Folksong "Bur man laimi" Lettland beim ESC. mehr

VÆB auf der Bühne für Island in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Sarah Louise Bennett

VÆB rudern für Island zum ESC in Basel

24.04.25 | Die Brüder Hálfdán Helgi und Matthías Davíð Matthíasson haben mit dem Dance-Shanty "Róa" den isländischen Vorentscheid gewonnen. mehr

Erika Vikman auf der Bühne für Finnland in der St. Jakobshalle © Eurovision.tv/ EBU Foto: Alma Bengtsson

Erika Vikman singt für Finnland "Ich komme"

24.04.25 | Die 31-jährige Erika Vikman möchte mit dem Popschlager "Ich komme" den ESC nach Finnland holen. mehr