1973: Concours Eurovision De La Chanson in Luxemburg
Mit "Congratulations" wurde Cliff Richard 1968 als haushoher Favorit nur Zweiter, in Luxemburg schnitt der Brite sogar noch schlechter ab. Obwohl er mit dem Titel "Power To All Our Friends“ schon wieder vorher wie der sichere Sieger aussah, musste er diesmal der Französin Anne-Marie David (startete für Luxemburg) und der spanischen Gruppe Mocedades den Vortritt lassen.
-
Platz 17: Nicole und Hugo für Belgien mit "Baby, Baby"
-
Platz 12: Patrick Juvet für die Schweiz mit "Je vais me marier, Marie"
-
Platz 8: Gitte für Deutschland mit "Junger Tag"
-
Platz 6: Marion Rung für Finnland mit "Tom Tom Tom"
-
Platz 4: Ilanit für Israel mit "Ey sham"
-
Platz 3: Cliff Richard für Großbritannien mit "Power To All Our Friends"
-
Platz 2: Mocedades für Spanien mit "Eres tu"
-
Platz 1: Anne-Marie David für Luxemburg mit "Tu te reconnaîtras"
Cliff Richard selbst behauptete, er hätte mal wieder einen Hit gebraucht und sei deshalb ein zweites Mal beim Grand Prix vor Millionen von TV-Zuschauern an den Start gegangen. Die Rechnung ging auf, trotz des dritten Platzes. Allerdings war der britische Popstar vor seinem Auftritt so aufgeregt, dass er sich nach eigenen Angaben Valium verabreichen ließ. Seiner energiegeladenen Performance war das aber nicht anzumerken.
Den größten kommerziellen Erfolg hatte das spanische Sextett Mocedades mit "Eres tú", das nach dem Contest als "Touch The Wind" länger in den US-Charts stand. Die deutsche Vertreterin Gitte wurde Achte.
