Barbara Schöneberger © NDR Foto: Uwe Ernst

"Countdown" und "Aftershow": Das Rahmenprogramm zum ESC 2025

Stand: 25.04.2025 10:00 Uhr

Auch in diesem Jahr können sich die Zuschauerinnen und Zuschauer aus Deutschland und Österreich gemeinsam auf das ESC-Finale am 17. Mai einstimmen und es auch zusammen ausklingen lassen.

Die Rahmensendungen des Finales, "ESC - Der Countdown" und "ESC - Die Aftershow", kommen live aus Basel und werden gleichzeitig im Ersten und im ORF 1 gezeigt. Barbara Schöneberger moderiert beide Sendungen. Los geht es mit dem Countdown um 20.15 Uhr. Mit dabei: prominente ESC-Fans aus Deutschland und Österreich. Vertreten sind auch die ESC-Teilnehmer beider Länder - Abor & Tynna für Deutschland und JJ für Österreich. Direkt im Anschluss an das große Finale meldet sich Schöneberger mit der Aftershowparty vor malerischer Kulisse direkt am Rheinufer in Basel zurück.

Das ESC-Rahmenprogramm ist eine gemeinsame Produktion mit dem ORF.

Weitere Informationen
Kopfhörer umschließt ein Herz mit dem Logo "Eurovision Song Contest" © fotolia.com Foto: BrianJackson

ESC-Shows 2025 aus Basel barrierefrei sehen und hören

Zu den ESC-Shows gibt es ein umfangreiches barrierefreies Angebot mit Untertiteln, Audiodeskription und Deutscher Gebärdensprache. mehr

Das Logo des Eurovision Song Contest 2025 in Basel. © EBU

Online oder TV? Alle Sendungen zum Eurovision Song Contest 2025

Rund um den 2025 gibt es viele Shows und Livestreams online, im TV und Radio. mehr

Auf einem bunten Hintergrund liegen Postkarten, auf denen Motive vom ESC montiert sind. © EBU/eurovision.tv/Colourbox/SRF/SRG/Fotolia Foto: Oleksandr Prykhodko/Mirjam Kluka/Bruce Shippee

ESC 2025 in Basel: Alle Infos zu Terminen, Teilnehmern und Songs

Der 69. Eurovision Song Contest findet 2025 in der Schweiz statt. Infos zu Terminen und teilnehmenden Ländern. mehr

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 17.05.2025 | 20:15 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

2025

Deutschland