Der NDR produzierte zum Eurovision Song Contest 2025 umfangreiche barrierefreie Inhalte - online und im TV. Das große Finale fand am 17. Mai 2025 statt.
Das Angebot bestand aus Untertiteln, Audiodeskriptionen und Übersetzungen in Deutscher Gebärdensprache. Bei der Untertitelung im TV wurden alle auditiven Inhalte der Shows als Texttafeln am unteren Bildrand eingeblendet. So konnten hörgeschädigte und gehörlose Zuschauer dem Geschehen folgen. Ganz einfach per Tastendruck auf der Fernbedienung - entweder über den Teletext, mithilfe der Digitalfunktion oder über HbbTV. Online ließen sich Untertitel mit einem Klick auf das Barrierefreiheits-Symbol ebenfalls ganz einfach zuschalten.
Audiodeskription und Deutsche Gebärdensprache
Auf einer zusätzlichen Tonspur gab es eine Hörfassung, die sogenannte Audiodeskription (AD). Dabei wurden die Inhalte der Show beschrieben. Durch Beschreibungen in den Dialogpausen konnten auch Menschen mit einer Sehbehinderung die Shows aus Basel live erleben. Zudem war das Finale in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) zu sehen. Dabei wurden auch sämtliche Songtexte und der Kommentar von Thorsten Schorn von unseren Gebärdensprachdolmetschern übersetzt.