Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die ESC-Künstler proben für das zweite Halbfinale

Stand: 04.05.2016 | 18:07 Uhr

Justs singt mit geschlossenen Augen und voller Kraft ins Mikrophon. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

1 | 23 Der dritte Probentag in der Globe Arena beginnt mit den Künstlern des zweiten Halbfinales. Der Lette Justs eröffnet am 12. Mai die Show und probt daher als Erster.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Justs steht vor blauen dunklen abstrakten Mustern auf dem Background-Monitor. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

2 | 23 Seine heißgeliebte rote Lederjacke hat er wohl im Hotel liegen lassen. Zumindest trägt er zu den Klängen von "Heartbeat" ein rostrotes Shirt (das würde sich mit dem Blutrot seiner Jacke beißen) zur schwarzen Lederjacke.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Michał Szpak wird von einer Kamera bei der ersten Probe gefilmt. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

3 | 23 Michał Szpak hat im zweiten Semifinale Startplatz zwei. Die Steadycam umkreist den polnischen Sänger bei seiner Probe zu "Colour Of Your Life".

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Michał Szpak macht ein Selfie bei der ersten Probe. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

4 | 23 Mit auf der Bühne sind drei Geiger, ein Pianist und ein Cellist. Szpak nutzt eine kleine Pause, um ein Selfie auf der imposanten Bühne zu machen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Michał Szpak bei der ersten Probe in Stockholm. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

5 | 23 Wie bei vielen anderen leuchtet bei seinem Auftritt die Farbe Rot im Hintergrund auf.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Rykka zaubert Raucheffekte auf die Bühne. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

6 | 23 Na so etwas, eine technische Panne in der Arena? Wer löst sich in Rauch auf? Es ist natürlich nur ein Trick mit Raucheffekt, konzipiert für die Schweizerin Rykka.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Rykka bei der ersten Probe in Stockholm. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

7 | 23 Ihre sonst weißblonden Haare trägt sie nun in Silbergrau - ein Hauch von Gothiklook für ihren Beitrag "The Last Of Our Kind".

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Rykka arbeitet mit Feuerwerk auf der Probenbühne. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

8 | 23 Man kann es auf diesem Bild nicht gut erkennen - aber die Eidgenossin tritt barfuß auf und badet im Sternschnuppen-Regen.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Hovi Star steht in einem Regen aus Gold auf der Bühne. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

9 | 23 Hovi Star aus Israel stellt sich gleich mit unter die "Sternendusche".

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Im Hintergrund kreist ein Rhönrad während Hovi Star singt. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU)

10 | 23 Das liegt bei seinem Song "Made Of Stars" und bei seinem Nachnamen Star auch nahe. Um etwas mehr Bewegung auf die Bühne zu zaubern, turnt ein Akrobatenduo im Rhönrad herum.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU)

Ivan betritt die Bühne in einem dunklen Umhang, projizierte Wölfe begleiten ihn. © eurovision.tv Foto:  Thomas Hanses (EBU)

11 | 23 Dramatisch betritt der Weißrusse Ivan die Bühne mit einem dunklen Umhang. Seinen ursprünglichen Plan, beim Halbfinale nackt aufzutreten, scheint er aufgegeben zu haben.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Ivan tritt mit projizieren Wölfen auf. © eurovision.tv Foto:  Thomas Hanses (EBU)

12 | 23 Immerhin sind die vorab versprochenen Wölfe mit auf der Bühne zum Song "Help You Fly" - wenn auch nur digital auf der LED-Wand.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Ivan hat drei weiße Striche im Gesicht. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

13 | 23 Die geschminkten weißen Streifen im Gesicht, mit denen Ivan vorzugszweise auftritt, fehlen auch nicht in Stockholm.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Sanja Vučić bei der ersten Probe in Stockholm. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

14 | 23 Zeit für den bunten Auftritt der Serbin Sanja Vučič. Ihr Powersong "Goodbye" (Shelter) handelt von häuslicher Gewalt an Frauen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Sanja Vučić steht am Mikrophon, hinter ihr sind vier Background-Sängerinnen. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

15 | 23 Ein Tänzer tritt hinter sie und schubst die Sängerin - sie ist jedoch gesichert durch ihre Tänzerinnen, die ziemlich energisch dreinschauen und mitsingen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Nicky Byrne steht in einer roten Lederjacke, die Bühne ist rot ausgeleuchtet. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

16 | 23 Wieder einmal dominiert Rot die Bühne, dieses Jahr eine beliebte Farbe. Der Ire Nicky Byrne singt "Sunlight". Er hat Startplatz Nummer sieben.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Nicky Byrne breitet die Arme aus. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

17 | 23 Byrne schein die Größe der Bühne mit seinen Armen messen zu wollen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Kaliopi  ganz in schwarz vor der LED-Wand mit projizierten goldenen Bilderrahmen. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

18 | 23 Die mazedonische Künstlerin Kaliopi ist zum zweiten Mal dabei. 2012 machte sie in Baku den 13. Platz mit "Crno I Belo". In Stockholm singt sie das Lied "Dona".

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Kaliopi steht am Mikrophon, im Hintergrund sieht man den Schlagzeuger. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

19 | 23 Kaliopi steht nicht alleine auf der Bühne: Sie wird begleitet vom vier Backgrundsängern und einem Schlagzeug auf der Bühne - eines der wenigen Instrumente bei den Halbfinale.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Donny Montell streckt beim Singen eine Hand nach oben. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU) Thomas Hanses (EBU)

20 | 23 Für wen wohl Donny Montell die Sterne vom Himmel holen will? Der Litauer greift nach oben zu seinem Song "I've Been Waiting For This Night" ...

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU) Thomas Hanses (EBU)

Donny Montell singt vor einer Sternenkulisse. © eurovision.tv Foto: Anna Velikova (EBU) Thomas Hanses (EBU)

21 | 23 ... und prompt gibt es einen wunderschönen Sternenregen. Er fühlt sich in Stockholm besonders wohl, denn die Autoren seines Songs, Johan Theander und Beatrice Robertsson, sind beide Schweden.

© eurovision.tv, Foto: Anna Velikova (EBU) Thomas Hanses (EBU)

Dami Im sitzt auf einem blau glitzernden Block auf der Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

22 | 23 Dami Im ist erst die zweite Repräsentantin für Australien, das letztes Jahr als Gastland direkt im Finale auftreten durfte. Die Sängerin muss sich nun im zweiten Halbfinale qualifizieren. Sie startet sitzend auf einem blau glitzernden Block.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

Dami Im trägt bei der ersten Probe ein weißes elegantes Kleid. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses (EBU)

23 | 23 Anschließend tanzt die Künstlerin im eleganten weißen Kleid mit sehr viel Beinfreiheit zu ihrem Beitrag "Sound Of Silence".

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses (EBU)

ESC 2016: Alles zu den Proben zum zweiten Halbfinale
Eure Favoriten im zweiten Halbfinale

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk