Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Lord Of The Lost auf den Spuren der Beatles

Das Elternhaus von Paul McCartney, die Strawberry Fields und "The Cavern Club" in Liverpool gewährten den Jungs von Lord Of The Lost spannende Einblicke in die Anfangsjahre der Beatles.

Stand: 11.05.2023 | 18:00 Uhr

Die fünf Bandmitglieder von Lord Of The Lost mit Regenschirmen. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 12 Lord Of The Lost sind unterwegs in Liverpool - der Stadt der Beatles. Hier sind John, Paul, George und Ringo groß geworden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die fünf Bandmitglieder von Lord Of The Lost. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 12 An jeder Ecke findet man Orte, an denen sie gelebt haben und an denen sie Songs geschrieben haben. Lord Of The Lost sind ihnen auf den Spuren.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Bandmitglieder von Lord Of The Lost © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 12 Die Band ist auf der "Magical Mystery Tour". Benannt nach einem Album der Beatles.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vier Bandmitglieder von Lord Of The Lost © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 12 "Strawberry Fields" ist einer der berühmtesten Songs der Beatles. Er wurde von John Lennon geschrieben.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die Worte "Strawberry Fields" auf eine Mauer geschrieben. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 12 Es geht um das Waisenhaus "Strawberry Field". Dort ist John Lennon als Jugendlicher auf Bäume geklettert, um Mädchen zu beobachten.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Haus in Liverpool, das auf der Beatles-Tour besichtigt wird © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 12 In diesem Haus ist John Lennon aufgewachsen. Hier sagte seine Tante zu ihm: "Mit dieser Gitarre wirst du nie Geld verdienen." Später kamen so viele Fans zu dem Haus, dass er seine Tante eine Villa kaufen musste, sodass sie von dort wegziehen konnte.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ein Stein vor dem Elternhaus von Paul McCartney, auf dem steht, dass der Beatles-Sänger hier gelebt hat © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 12 Weiter geht's zur Heimat von Paul McCartney. Wenige Monate nach dem Einzug ins Haus starb seine Mutter an Brustkrebs. Für sie schrieb er später den Song "Let It Be".

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vier Bandmitglieder von Lord Of The Lost vor dem Elternhaus von Paul McCartney © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 12 Das Fenster oben rechts war Paul McCartneys Kinderzimmer. Heute gehört das Haus dem britischen Staat, so wie auch das Haus von John Lennon.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Vier Bandmitglieder von Lord Of The Lost in Liverpool. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 12 In dem Haus hat Paul unter anderem "I Saw You Standing There" geschrieben.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die Bandmitglieder von Lord Of The Lost vor "The Cavern Club" in Liverpool. © NDR Foto: Claudia Timmann

10 | 12 Die aktuell bedeutendste Band Deutschlands vor dem Cavern Club. Hier spielten die Beatles insgesamt 292 Mal. Manchmal öfters am Tag.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Eine Straße in Liverpool © NDR Foto: Claudia Timmann

11 | 12 Der Cavern Club wurde in den 70ern oberirdisch abgerissen und der Keller mit Schutt aufgefüllt. Heute ist alles liebevoll rekonstruiert und die ganze Straße dreht sich um die Beatles.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

"The Cavern Club" in Liverpool © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 12 Eines der beliebtesten Fotomotive Liverpools: John steht noch immer vor dem Cavern Club und lädt ein, Fotos zu machen. So lebt er ewig weiter.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Beatles-Song soll Solidarität mit Ukraine während des ESC zeigen
Beatles bis Harry Styles: Großbritanniens erfolgreiche Musikgeschichte

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.05.2023 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Deutscher Act: Lord Of The Lost
  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • Reaktionen auf alle 37 Songs
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk