Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Royale ESC-Zuschauer

Sendedatum: 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Dänemarks Konprinzessin Mary mit zwei ihrer Kinder. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 8 Gut gelaunt: Zum Familientag ist die Kronprinzessin mit ihrem Nachwuchs unterwegs. Alle sahen eine beeindruckende Nachmittagsshow aus der B&W-Halle.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Mary © NDR Foto: Jörg Jacobsen

2 | 8 Blau statt rot - zumindest der Teppich: Kronprinzessin Mary zeigt ihren beiden Ältesten, Isabella und Christian, die ESC-Welt.

© NDR, Foto: Jörg Jacobsen

DR-Verantwortliche, Basim, Prinzessin Mary und Kinder auf dem blauen Teppich. © @Agente Schlichtkrull DR Foto: Agente Schlichtkrull DR

3 | 8 Natürlich ist so ein Ausflug für den royalen Nachwuchs nicht nur reines Vergnügen - es gehört auch dazu, für die Fotografen zu posieren. Andererseits ist das eine gute Gelegenheit, sich den dänischen Kandidaten mal aus der Nähe anzusehen.

© @Agente Schlichtkrull DR, Foto: Agente Schlichtkrull DR

Basim und Christian auf dem blauen Teppich. © DPA Bildfunk Foto: Jörg Carstensen

4 | 8 Beim lockeren Shake-Hands mit Basim leuchten Prinz Christians Augen. Basim: "Es freut mich zu hören, dass die Kleinen meinen Song kennen. Es kann ja sein, dass sie 'Cliché Love Song' ganz laut über die Musikanlage in ihrem Zimmer gehört haben."

© DPA Bildfunk, Foto: Jörg Carstensen

Mary © NDR Foto: Jörg Jacobsen

5 | 8 Küsschen für die Kronprinzessin! Basim und sie kennen sich bereits von anderen Veranstaltungen.

© NDR, Foto: Jörg Jacobsen

Sängerin Jessica Mauboy auf der Bühne. © Bjarne Bergius Hermansen DR Foto: Bjarne Bergius Hermansen

6 | 8 Für Mary mit ihren australischen Wurzeln ein besonderer Auftritt: Jessica Mauboy aus Australien stand außer Konkurrenz auf der großen ESC-Bühne und repräsentierte ihr Land.

© Bjarne Bergius Hermansen DR, Foto: Bjarne Bergius Hermansen

Jessica Mauboy für Australien. © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 8 Seit 1974 überträgt die der öffentlich-rechtliche Sender SBS den Contest. Damals startete die Australierin Olivia Newton-John für Großbritannien beim ESC in Brighton und landete auf Platz vier. Das war der Startschuss für die ESC-Begeisterung.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dänemarks Kronprinz Frederik und Prinzessin Mary bei einem Besuch in den USA im Juni 2010. © dpa Foto: Albert Nieboer

8 | 8 Am 10. Mai wollen sie beide beim Finale zuschauen: Kronprinz Frederik und Prinzessin Mary - hier bei einem Amerika-Besuch im Juni 2010.

© dpa, Foto: Albert Nieboer

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk