Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Videos
  • Historie
  • Zahlenspiele
  • Länder
  • FAQ
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Massenhochzeit in Kopenhagen

Sendedatum: 10.05.2014 | 21:00 Uhr Archiv

Hochzeit beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 6 Ja, ich will! Alexander Nicolai und Holger Schmitt aus Frankfurt am Main sind nicht nur ESC-Fans, sie haben ihre Heiratspläne in Kopenhagen auch gleich in die Tat umgesetzt ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hochzeit beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 6 ... und da darf natürlich auch der Kuss nicht fehlen. "Es ist sehr aufregend für uns! Wir sind überglücklich, auch noch das Jubiläumspaar zu sein", sagt Holger nach dem Ja-Wort. Am 9. Mai 1989 legalisierte Dänemark als erstes Land der Welt homosexuelle Partnerschaften.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Thomas Jacobsen, Director of the Copenhagen Citizen Service, Alexander und Holger beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 6 "Vorgehabt haben wir das schon viele Jahre, konnten uns aber nie so richtig auf einen Platz einigen. Auf der Homepage der Stadt Kopenhagen habe ich dann den Termin gelesen. Die Planungen waren erst zwei Monate alt", erzählt Alexander.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hochzeit beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 6 Für zwischendurch hatten die Organisatoren auch für eine kleine Süßígkeit gesorgt. Schnell wurde die Schale leerer und leerer ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hochzeit beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 6 ... und das Ehebuch, wo sich alle frischverheirateten Paare samt Trauzeugen eintragen mussten, voller und voller. An vielen Plätzen in der Kopenhagener Innenstadt wehten dazu Regenbogenfahnen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hochzeit beim ESC in Kopenhagen. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 6 Neben homosexuellen Paaren nutzten auch viele Heterosexuelle die Möglichkeit der Trauung an diesem besonderen Datum. Insgesamt 48 homo- und heterosexuelle Paare gaben sich in den vergangenen Tagen in Kopenhagen das Ja-Wort.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2022 in Turin

  • Gewinner: Ukraine - Kalush Orchestra
  • Ergebnisse, Platzierungen und Punkte
  • Deutscher Kandidat: Malik Harris
  • Alle Infos zum ESC 2022
  • Alle Teilnehmer und Länder
  • ESC Stadt: Turin

Deutschland

  • ESC 2022: Alle Infos zum Vorentscheid
  • Alle Infos und Ergebnisse
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Alle deutschen ESC-Acts und Titel
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Alle Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Teilnehmerländer
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk