Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Leder, Feuer und tiefe Dekolletés

Stand: 12.05.2015 | 16:14 Uhr

Eduard Romanyuta probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

1 | 24 Sind Village People wieder auferstanden? Der für Moldau startende Ukrainer Eduard Romanyuta eröffnet die Probe ganz in Leder - die Tänzer wirbeln in Polizeiuniform über die Bühne. Die Assoziation an die US-Disco-Band aus den 70ern drängt sich förmlich auf.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Eduard Romanyuta probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

2 | 24 Mit Showeffekten wird nicht gespart. Vor einer weiß-roten Großstadt-Kulisse liefern die Künstler mit "I Want Your Love" eine musicalreife Vorstellung ab.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Eduard Romanyuta probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

3 | 24 Die Hopserei geht hier und da zu Lasten der Stimmqualität - doch Eduard Romanyuta und seine Crew haben ja noch weitere fünf Proben Zeit, sich zu verbessern.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Genealogy proben auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

4 | 24 Bei Genealogy aus Armenien erstrahlen die Scheinwerfer in pink und violett und Feuerbälle flammen auf. Auch die sechs Künstler aus fünf Kontinenten proben bereits im Kostüm.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Genealogy proben auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

5 | 24 Das einheitliche Schwarz der Kleidung schafft eine Verbindung zwischen den Musikern. Besonders einprägsam: der projizierte Lebensbaum, der als Symbol für "Genealogy" (Ahnenforschung) steht.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Eduard Romanyuta Genealogy Loïc Nottet proben auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

6 | 24 Gesanglich und bei der Performance legen sich der Franzose Essaï Altounian und die anderen schon voll ins Zeug. Alle Künstler haben armenische Wurzeln und erinnern mit "Face The Shadow" an die Verfolgung der Armenier Anfang des 20. Jahrhunderts.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Loïc Nottet probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

7 | 24 Die Premiere des Belgiers Loïc Nottet auf der ESC-Bühne fällt schlicht aus: Er probt im schwarzen T-Shirt. Die erste offizielle Kostümprobe findet erst am 18. Mai statt. Spätestens dann wird das Geheimnis um das Bühnen-Outfit gelüftet.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Loïc Nottet probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

8 | 24 Man sieht die Künstler vor lauter Röhren nicht. Die spektakuläre ESC-Bühne stiehlt den Musikern fast die Show.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Loïc Nottet probt auf der ESC-Bühne in Wien © EBU Foto: Thomas Hanses

9 | 24 Loïc Nottet und sein Backgroundchor müssen sich erstmal mit der riesigen Bühne und dem gleißenden Showlicht vertraut machen - noch ist es nicht so wichtig, den Song "Rhythm Inside" auch perfekt zu singen.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Trijntje Oosterhuis probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

10 | 24 Tief dekolletiert startet die Niederländerin Trijntje Oosterhuis ihre ESC-Probe. Ansonsten setzt sie ganz auf die Kaft ihres Songs "Walk Along" und verzichtet auf Tanzeinlagen oder Bühnenaccessoires.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Trijntje Oosterhuis probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

11 | 24 Die Background-Sängerinnen halten sich dezent im Hintergrund. Doch ganz ohne überraschende Momente soll die Performance dann doch nicht sein: ...

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Trijntje Oosterhuis probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

12 | 24 ... Plötzlich wird die Bühne in giftgrünes Licht getaucht. Trijntjes Song ist von Anouk geschrieben, die 2013 selbst beim ESC dabei war und den 9. Platz machte. Vielleicht ist sie beim Halbfinale sogar im Backgroundchor dabei.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Pertti Kurikan Nimipäivät proben zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

13 | 24 Bei den Finnen Pertti Kurikan Nimipäivät wird's gemütlich. Sie performen vor einer roten Ziegelwand, als wären sie in einer Rock-Spelunke.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Pertti Kurikan Nimipäivät proben zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

14 | 24 Auch das Outfit ist leger. Die Punkrocker aus dem hohen Norden treten stilecht in Jeans und T-Shirt auf. Mit dem Punksong "Aina mun pitää" sorgen die Männer für eine ganz neue Farbe beim ESC.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Pertti Kurikan Nimipäivät proben zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

15 | 24 Der Anschein des gemütlichen Clubkonzerts trügt. Mehr als 10.000 Saalzuschauer werden bei der Halbfinalshow zugucken - vermutlich der größte Gig, den die geistig behinderten Musiker bislang gespielt haben.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Die Griechin Maria Elena Kiriakou bei der ersten Probe auf der ESC-Bühne  Foto: Thomas Hanses

16 | 24 Kaum zu glauben, dass das ihre erste Probe ist. Bei der Griechin Maria Elena Kiriakou sitzt bereits alles. Das tief dekolletierte Glitzerkleid, die von Windmaschinen dramatisch aufgeplusterten Haare und ...

Foto: Thomas Hanses

Die Griechin Maria Elena Kiriakou bei der ersten Probe auf der ESC-Bühne  Foto: Thomas Hanses

17 | 24 ... das Lichtdesign. Der Leuchtkreis wirkt hypnotisch, wie ein schwarzes Loch. Das Bühnenbild bringt die selbstgeschriebene Ballade "One Last Breath" der Hellenin voll zur Geltung und gehört zu den schönsten des ersten Probentags.

Foto: Thomas Hanses

Die Griechin Maria Elena Kiriakou bei der ersten Probe auf der ESC-Bühne  Foto: Thomas Hanses

18 | 24 Neben Maria Elena und der Lightshow spielt noch ein Pianist am Konzertflügel eine Rolle. Der ganze Auftritt ist pompös und schlicht zugleich.

Foto: Thomas Hanses

Elina Born & Stig Rästa bei der ersten ESC-Probe in der Wiener Stadthalle © EBU Foto: Thomas Hanses

19 | 24 Mondän präsentieren sich Elina Born & Stig Rästa aus Estland. Sie performen, ähnlich wie Eduard Romanyuta, vor einer New Yorker Hochhaus-Kulisse. Ihr lässiger Auftritt versprüht die coole Atmosphäre einer exklusiven Bar.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Stig Rästa bei der ersten ESC-Probe in der Wiener Stadthalle © EBU Foto: Thomas Hanses

20 | 24 Mit seiner Twang-Gitarre und dem zurückgenommenen Auftreten erinnert Stig Rästa unweigerlich an Wylon von den Common Linnets. Das niederländische Duo landete im vergangenen Jahr mit dem entspannten "Calm After The Storm" auf Platz 2.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Elina Born & Stig Rästa bei der ersten ESC-Probe in der Wiener Stadthalle © EBU Foto: Thomas Hanses

21 | 24 Mit "Goodbye To Yesterday" liegen die Esten schon seit Wochen in den Wett-Ranglisten unter den Top Five. Um die hohen Erwartungen bestätigen zu können, müssen sie erstmal das Halbfinale am 19. Mai passieren.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Daniel Kajmakoski probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

22 | 24 Der letzte Act des ersten Probentags beamt sich zurück in die Antike - zumindest, was die Projektion auf dem Bühnenhintergrund angeht. Der Song des Mazedoniers Daniel Kajmakoski klingt jedoch nicht, als wär er "von Gestern".

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Daniel Kajmakoski probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

23 | 24 Zusammen mit drei Sängern und Tänzern liefert er mit "Autumn Leaves" einen knackigen Pop-Song ab. Der Mazedonier hat in Wien quasi ein Heimspiel: ...

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Daniel Kajmakoski probt zum ersten Mal auf der Bühne in Wien. © EBU Foto: Thomas Hanses

24 | 24 ... Er ist in der Österreichischen Hauptstadt aufgewachsen. Mit einem fürs erste Mal schon sehr runden Auftritt beschließt Daniel Kajmakoski den ersten Probentag. Das alles macht Lust auf mehr!

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Zurück zum Artikel
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk