Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Fahnen, Koffer und Sternenstaub

Stand: 12.05.2015 | 19:43 Uhr

Die Künstlerin Bojana Stamenov aus Serbien bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

1 | 24 Die Serbin Bojana Stamenov macht den Auftakt am zweiten Probentag in Wien. Sie wird in ihrer Heimat mit Sängerinnen wie Aretha Franklin verglichen. Dass sich das nicht nur auf ihre Powerstimme bezieht, zeigt sich in der Inszenierung ihres Songs "Beauty Never Lies".

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Bojana Stamenov aus Serbien bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

2 | 24 Es wirkt fast wie ein Musical, versprüht gute Laune und lässt die Künstler mit Fahnen schwenken. Bei dem weißen Anzug des Tänzers weiß man nur nicht recht, ob es ein hochgeklappter Kragen ist - oder eine Halskrause.

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Bojana Stamenov aus Serbien bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

3 | 24 Ein gebündelter Lichtstrahl senkt sich auf die Serbin nieder - wird sie am Ende ihrer Performance hochgebeamt? Wir werden es erst bei der Liveübertragung überprüfen können.

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Boggie bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

4 | 24 Nach dem geschmetterten Uptemposong von Bojana folgt der stillste Song des Halbfinals: Im Dunkeln betritt die Ungarin Boggie die Bühne.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

5 | 24 Es bleibt zunächst weiter dramatisch dunkel, die Backgroundsänger warten auf ihren Einsatz, ...

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Boggie aus Ungarn bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

6 | 24 ... und dann singen sie alle gemeinsam das Friedenslied "Wars For Nothing", das Boggie selbst komponiert hat. Ihr Bühnenbild zeigt grüne Bäume, grüne Wiesen und verbreitet wunderbare Ruhe.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

7 | 24 Von Ruhe ist hier nichts mehr zu spüren, obwohl die Künstler aus Weißrussland beim Outfit auf beruhigendes Schwarz-Weiß setzen. Doch bei "Time" steht nichts still.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

8 | 24 Dramatische Lichteffekte unterstreichen die Klänge von Maimunas Geigenspiel, ...

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

9 | 24 ... und zwischendurch setzt die Beleuchtung immer wieder auf blutrot. So rot, dass sich Sänger Yuri Navrotsky vom Duo Uzari und Maimuna gezwungen sieht, in Abwehrhaltung zu gehen.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

10 | 24 Ist es das Kleid von Maimuna? Nein, aus purem Zufall trägt die Russin Polina Gagarina ebenfalls ein weißes Kleid. Darauf lassen sich eben tolle Lichteffekte projezieren.

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Polina Gagarina aus Russland bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

11 | 24 So fällt eine Art Sternenstaub bei dieser Supernova auf die Russin, während sie gefühlvoll ihr friedvolles Lied "A Million Voices" intoniert.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

12 | 24 Zum Schluss kommt noch mit durchsichtigen Drums und Feuerwerk ein großes Finale, bei dem Polinas Haare ohne Hilfe von Windmaschinen wehen.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler aus Dänemark von Anti Social Media bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

13 | 24 Erneutes Kontrastprogramm beim nordeuropäischen Beitrag "The Way You Are" der dänischen Jungs von Anti Social Media.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

14 | 24 Keine Farbexplosionen, dafür kräftiges Rot bei der Gitarre und den Sixties-Kleidern der Tänzerinnen.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

15 | 24 Die Tänzerinnen klatschen zum Gute-Laune-Song mit poppigen Einschlägen. Ob der Retrocharme sich auch auf die Zuschauer überträgt?

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Elhaida Dani aus Albanien bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

16 | 24 Sie gilt als eine der Geheimfavoritinnen: Elhaida Dani aus Albanien. Passend zu ihrem modernen Song "I'm Alive" trägt sie ein schwarzes Glitzeroutfit mit elegantem Cape.

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Elhaida Dani aus Albanien bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

17 | 24 Die Albanerin kommt etwas dichter an den Bühnenrand und nähert sich für eine Großaufnahme der Kamera.

© EBU/Andres Putting

Die Künstlerin Elhaida Dani bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

18 | 24 Natürlich ist ihr Titel auch Programm: Das Cape weht mit Hilfe der Windmaschine dramatisch, die Lichter erzeugen ein digitales Konfetti mit Blitzen.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler von Voltaj (Rumänien) bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

19 | 24 Hat hier jemand seine Koffer aus dem Hotel mitgebracht? Und wollen sich diese Künstler etwa vor laufender Kamera auf der Bühne umziehen? Nein, die Koffer haben einen thematischen Hintergrund beim Beitrag aus Rumänien.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler von Voltaj (Rumänien) bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

20 | 24 Voltaj erzählen in ihrem Song "De La Capăt" von der Migration rumänischer Eltern, die ihre Kinder notgedrungen in der Heimat zurücklassen. Daher die Koffer auf der Bühne.

© EBU/Andres Putting

Die Künstler von Voltaj (Rumänien) bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

21 | 24 Zum schlicht gehaltenen Auftritt wirken die Bilder aus ihrem Musikvideo von allein gebliebenen Kindern umso stärker. Leadsänger Călin Goia tanzt beim Singen.

© EBU/Andres Putting

Die georgische Künstlerin Nina Sublatti bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

22 | 24 Dafür nutzt die letzte Künstlerin des ersten Halbfinales die Möglichkeiten der LED-Leinwand umso kräftiger aus. Nina Sublatti aus Georgien inszeniert sich wie im Sog eines schwarzen Lochs, das Sterne verschlingt.

© EBU/Andres Putting

Die georgische Künstlerin Nina Sublatti bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

23 | 24 Die Georgierin singt unter diesen tränenden Augen einer Amazone ihren Song "Warrior" - leicht könnten die Hintergrundbilder vom Gesang ablenken.

© EBU/Andres Putting

Die georgische Künstlerin Nina Sublatti bei den Proben zum ersten Halbfinale in Wien © EBU/Andres Putting

24 | 24 Und mit diesen gigantischen Flügeln eines Erzengels scheint die Teilnehmerin anzudeuten, dass sie ganz fest eines vorhat: ins Finale zu fliegen.

© EBU/Andres Putting

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 23.05.2015 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk