Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Big-Five-Proben: Italien rockig, Deutschland poppig

Stand: 15.05.2021 | 13:45 Uhr

Måneskin (Italien) auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

1 | 12 Måneskin sind alles andere als ruhig und lieb. Das bedeutet zumindest ihr Songtitel "Zitti e buoni". Italien überrascht in diesem Jahr mit härteren Tönen und dem ersten Sänger "oben ohne" in der Ahoy Arena: Der charismatische Damiano David zieht die Blicke auf sich.

© EBU, Foto: Andres Putting

Måneskin (Italien) auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

2 | 12 Das Staging ist zunächst reduziert, aber schön anzusehen: Rote Grafiken und Lichtkegel setzen die Silhouetten der Bandmitglieder effektvoll in Szene. Zum Schluss gibt es noch Feuersäulen und Pyroregen. Viva Italia!

© EBU, Foto: Andres Putting

Jendrik (Deutschland) mit Tänzerinnen und Musikerinnen auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

3 | 12 Farbenfroh geht es mit Deutschland weiter: Ein gut aufgelegter Jendrik zeigt sich in pinkfarbener Jacke und königsblauer Hose auf der großen Bühne. In der Hand eine silberne Ukulele. Drei Background-Sängerinnen und eine Frau, die in einer Riesenhand steckt, komplettieren die Performance.

© EBU, Foto: Andres Putting

Jendrik (Deutschland) mit Band auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

4 | 12 Im Hintergrund wechseln sich zum Song "I Don't Feel Hate" auf der LED-Wand Farbbomben in Pink oder Grün ab und Schriftzüge in Schwarz-Weiß. Zu lesen ist unter anderem "wertlos" oder "Du bist peinlich". Ein Auftritt, der durchaus auffällt und Lust auf mehr macht.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Jeangu Macrooy (Niederlande) mit Tänzern auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

5 | 12 Bühne frei für den Gastgeber: Jeangu Macrooy betritt in einem knallblauen, bauchfreien Anzug die Ahoy Arena. Immer wieder wiederholt er anfangs die Liedzeile "Your rhythm is rebellion". Das ist sehr eindringlich. Keine Frage, Jeangu hat den Rhythmus, beim Tanzen und Singen.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Jeangu Macrooy (Niederlande) mit Tänzern auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

6 | 12 Zunächst ist die Bühne bei seinem Auftritt noch in eher dunklen Farben gehalten, Schwarz und Weiß dominieren. Später gibt es dann einen Farbflash. Die Bühne erstrahlt in allen Farben eines Regenbogens.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Barbara Pravi (Frankreich) auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

7 | 12 Dagegen ist das Bühnenbild bei Barbara Pravi sehr minimalistisch. Nur Scheinwerfer setzen die Sängerin aus Frankreich zum Chanson "Voilà" in Szene. Als wolle sie sagen: Ich bin einfach da.

© EBU, Foto: Andres Putting

Barbara Pravi (Frankreich) auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

8 | 12 Barbara Pravi trägt Schwarz all over: Hose, Bustier und Schuhe. So kommt allein ihre schöne Stimme in der Ahoy Arena zum Tragen. Ihre Landsleute würden sagen: magnifique!

© EBU, Foto: Andres Putting

James Newman (Großbritannien) auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

9 | 12 Als James Newman die Bühne der Ahoy Arena betritt, ist das ein Unterschied wie Tag und Nach. Eben ist bei Frankreich noch alles in Schwarz getaucht, und jetzt erstrahlt bei Großbritannien die Bühne in kräftigen Rot- und Weißtönen. Imposant sind die überdimensionierten, weißen Trompeten.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

James Newman (Großbritannien) auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

10 | 12 Die Inszenierung passt gut zum Song: "Light up the room" singt der Brite in seinem ESC-Titel "Embers". Während James Newman eine unerschütterliche Ruhe ausstrahlt, bringen seine vier Tänzer Bewegung in das Staging.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Blas Cantó (Spanien) auf der Bühne. © EBU Foto: Andres Putting

11 | 12 Schwarz ist an diesem Tag angesagt: Auch Blas Cantó zeigt sich ganz dunkel gekleidet auf der großen Bühne. Der Spanier steht unter einem Sternenhimmel, als er die Ballade "Voy a quedarme" (Ich werde bleiben) singt.

© EBU, Foto: Andres Putting

Blas Cantó (Spanien) auf der Bühne. © EBU Foto: Thomas Hanses

12 | 12 Die Performance ist zunächst eher dunkel gehalten, später geht ein großer Mond über dem Sänger auf. Sternennebel umtanzen den Himmelskörper. Mit einem wunderschönen Bild von fernen Galaxien und Lust auf mehr enden die Proben der Big-Five-Länder.

© EBU, Foto: Thomas Hanses

Zurück zum Artikel
ESC 2021: Proben der Big Five und Niederlande

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 22.05.2021 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk