Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Anja Nissens zweite Chance

Stand: 24.04.2017 | 09:57 Uhr

Anja Nissen performt "Where I Am" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

1 | 9 Anja Nissen gibt am Mikrofon alles - und wird dafür belohnt. Sie vertritt Dänemark 2017 beim Eurovision Song Contest in Kiew.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Die dänische ESC-Teilnehmerin Anja Nissen. © Agnete Schlichtkrull/DR Foto: Agnete Schlichtkrull

2 | 9 Die 1995 geborene Sängerin hat zwar dänische Eltern, sie selbst kommt aber als jüngstes von drei Kindern in Australien zur Welt und wächst dort auf.

© Agnete Schlichtkrull/DR, Foto: Agnete Schlichtkrull

Anja Nissen singt "Where I Am" auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

3 | 9 Schon früh hat die Australierin mit dänischen Wurzeln einen Traum: Sie will beim Eurovision Song Contest antreten.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Anja Nissen singt beim "Melodi Grand Prix" 2017 in Dänemark. © DK Foto: Bo Christensen

4 | 9 Anja versucht 2016 ihr Glück beim "Dansk Melodi Grand Prix". Fast wird der Traum Wirklichkeit: Sie wird Zweite und verpasst nur knapp die Chance, Dänemark beim ESC vertreten zu dürfen.

© DK, Foto: Bo Christensen

Anja Nissen singt "Where I Am" auf der Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

5 | 9 Doch 2017 versucht sie es erneut. Diesmal gewinnt sie den dänischen Vorentscheid und darf tatsächlich mit ihrer Ballade "Where I Am" zum Song Contest nach Kiew fahren.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Anja Nissen singt beim "Melodi Grand Prix" 2017 in Dänemark. © DK Foto: Bo Christensen

6 | 9 Dabei hätte sie selbst nie gedacht, dass ihr schon lange gehegter Traum von der Teilnahme am ESC sich jemals erfüllen würde.

© DK, Foto: Bo Christensen

Anja Nissen performt "Where I Am" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

7 | 9 Nach dem ersten Probendurchlauf entscheidet sich Anja für ein auffälliges rotes Kleid, welches für sie "Reinheit, Leidenschaft und Lebendigkeit" repräsentiert und ganz wunderbar zum dramatischen Auftritt der Dänin passt.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Anja Nissen aus Dänemark auf dem roten Teppich bei der Eröffnungszeremonie zum ESC in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

8 | 9 Auch auf dem roten Teppich zur Eröffnungsfeier in Kiew fällt Anja auf: Ihre nudefarbene Robe mit langer Schleppe kann mit Fug und Recht als divenhaft bezeichnet werden.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Anja Nissen auf der Bühne beim 2. Halbfinale © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 9 Was für eine Gelegenheit für eine Dänin mit australischem Background: Anja ist glücklich und stolz, Dänemark im Finale vertreten zu dürfen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Deutscher Act: Lord Of The Lost
  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • Reaktionen auf alle 37 Songs
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk