Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Sechs Optimisten aus Thessaloniki

Stand: 14.04.2016 | 17:59 Uhr

Die griechischen ESC-Teilnehmer 2016 Argo © Beetroot Design/Costas Pappas

1 | 5 Argo treten mit einem echten Aufbruchsong an, der bei aller Krisenstimmung vor allem Optimismus verbreiten soll, so die Bandmitglieder: "Unser Lied ist absolut positiv! Es geht um das Zusammensein mit anderen, um gemeinsam eine bessere Welt zu erschaffen."

© Beetroot Design/Costas Pappas

Die griechischen ESC-Teilnehmer 2016 Argo © Beetroot Design/Costas Pappas Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

2 | 5 Die Band nutzt traditionelle Instrumente wie Leier und Tabor und singt vorrangig auf Griechisch und im Dialekt der Pontusgriechen. Der kommt vor allem im Norden des Landes vor, wird aber insgesamt von immer weniger Menschen gesprochen.

© Beetroot Design/Costas Pappas, Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

Die griechischen ESC-Teilnehmer 2016 Argo © Beetroot Design/Costas Pappas Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

3 | 5 Die Vorfahren der Pontusgriechen lebten im Altertum an der türkischen und georgischen Schwarzmeerküste. Viele wurden in den 1920er-Jahren nach Griechenland zwangsumgesiedelt. Ihr Name leitet sich von "pontos euxeinos" ab, der altgriechischen Bezeichnung für das Schwarze Meer.

© Beetroot Design/Costas Pappas, Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

Die griechischen ESC-Teilnehmer 2016 Argo © Beetroot Design/Costas Pappas Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

4 | 5 Argos Song "Utopian Land" ist musikalisch ein energiegeladener Mix aus folkloristischen Elementen, einem griffigen Pop-Chorus und griechischem Sprechgesang.

© Beetroot Design/Costas Pappas, Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

Die griechischen ESC-Teilnehmer 2016 Argo © Beetroot Design/Costas Pappas Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

5 | 5 In ihrer Heimat Griechenland sind Argo eher unbekannt - dabei wurde die Band schon 2001 in Thessaloniki gegründet, damals unter dem Namen Europond.

© Beetroot Design/Costas Pappas, Foto: Beetroot Design/Costas Pappas

Porträt: Argo für Griechenland beim ESC 2016

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk