Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Harte Schale, weicher Kern

Stand: 04.05.2018 | 15:40 Uhr

Sevak Khanagyan auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

1 | 8 Dunkle Haare, Vollbart und schwarze Klamotten: Sevak Khanagyan kann gut als Rapper durchgehen. Noch dazu, weil er richtig finster gucken kann.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Sevak Khanagyan vertritt Armenien beim ESC

2 | 8 Doch hinter der harten Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Das schönste Erlebnis für den russischen Sänger mit armenischen Wurzeln ist die Geburt seines Sohnes Bagrat.

Sevak Khanagyan auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

3 | 8 Schon bei den ersten Proben in Lissabon zeigt der 30-Jährige, dass er ein stimmgewaltiger Sänger ist. Sevak Khangyan hat nicht nur ein Faible für düstere Stimmungen, sondern auch einen Hang zur Dramatik.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Sevak Khanagyan auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

4 | 8 Einsam und verlassen steht der Künstler im Nebel in einem Kreis aus Stelen. Das Bühnenbild passt zum Thema seines Songs "Qami", der von einer verloren gegangenen Liebe handelt.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Sevak Khanagyan und sein Team aus Armenien vor der ersten Probe in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

5 | 8 Seinen ersten Auftritt in der Altice Arena in Lissabon habe er sehr genossen, erzählt Sevak Khanagyan nach der ersten Probe. "Er kann es gar nicht erwarten, auf die ESC-Bühne zurückzukommen und vor Publikum zu singen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Sevak Khanagyan ist der armenische ESC-Teilnehmer 2018

6 | 8 Gesanglich überzeugt der 30-Jährige Jury und Zuschauer beim armenischen Vorentscheid in Eriwan mit dem Song "Qami", zu Deutsch "Wind". Der Lohn: Er bekommt jeweils zwölf Punkte.

Der armenische Teilnehmer Sevak Khanagyan mit dem Song "Qami".

7 | 8 Im Video dazu nimmt Sevak Khanagyan die Zuschauer mit auf eine Reise in die Gefühlswelt eines verlassenen Mannes. Trauer und Schmerz sind allgegenwärtig, die schönen Momente längst verflogen.

Sevak Khanagyan bei der ESC-Pre-Party in Israel © Eurovision.TV/Stijn Smulders Foto: Stijn Smulders

8 | 8 In Lissabon performt der Sänger seinen Song komplett auf Armenisch. Obwohl Sevak Khanagyan mittlerweile einen russischen Pass hat, ist er stolz auf seine Wurzeln. Armenien sei eine sehr talentierte Nation.

© Eurovision.TV/Stijn Smulders, Foto: Stijn Smulders

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk