Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
  • Junior ESC
Zurück zum Artikel

Auf Turnschuhen auf dem Weg nach Stockholm

Stand: 04.04.2016 | 15:37 Uhr

Die spanische Sängerin Barei im schwarzen Kleid mit Turnschuhen singt auf der Bühne des spanischen Vorentscheides © rtve.es

1 | 11 Auf der Bühne fegt das Energiebündel Barei gerne viel hin und her. Tanzen, singen, die schwarze Mähne oft gebändigt im hochgesteckten Pferdeschwanz: So sieht man die Madrilenin meistens bei ihren Auftritten. Eine weiteres Markenzeichen: Turnschuhe statt Pumps.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei lehnt im schwarzen Kleid und hochgesteckten Haaren an einer Mauer © rtve.es

2 | 11 Die Spanierin verkörpert einen Mix aus Lässigkeit und Eleganz, dazu passen die Turnschuhe perfekt. Barei hat drei adoptierte Straßenhunde: Duna, Chispi und Choco. Spazierengehen und toben klappt auch besser mit sportlicher Kleidung. Die Tiere geben der Sängerin Ruhe und erden sie im hektischen Musikbusiness.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei trägt ein schwarzes Kleid und hochgesteckte Haare © rtve.es

3 | 11 Bárbara Reyzábal González-Aller - so lautet der volle Geburtsname der Madrilenin, die am 29. März 1980 das Licht der Welt erblickt. Sie ist eines von vier Geschwistern aus der Familie Reyzábal, die für ihren einstigen Besitz von Luxusimmobilien in Madrid bekannt ist.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei singt im schwarzen Kleid und hochgesteckten Haaren beim spanischen Vorentscheid © rtve.es

4 | 11 Doch Barei benutzt als Künstlerin bewusst nicht den in Spanien bekannten Nachnamen. Sie will aus eigener Kraft heraus etwas schaffen.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei (rechts) hält sich voller Erstaunen die Hand vor den Mund © rtve.es

5 | 11 Mit 18 Jahren siegt sie beim Musikfestival in Benidorm und geht für eine Zeit nach Miami. Erst 2016 nimmt sie zum ersten Mal am spanischen ESC-Vorentscheid teil. Mit großem Erfolg. In der Jury sitzen Edurne und Loreen - und die Zuschauer verhelfen Barei zum Ticket nach Stockholm.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei trägt ein schwarz-silbernes Top und hält den Zeigefinger vor ihren Mund © rtve.es

6 | 11 Als Jugendliche hat Bárbara alias Barei bereits Komposition, Gitarre, Gesang und Klavier gelernt. Sie komponiert nicht nur für ihre eigenen zwei Alben, die ihr zukünftiger Lebenspartner Rubén Villanueva produziert. Sie schreibt auch Songs für andere Künstler, darunter für Edurne, ESC-Teilnehmerin von 2015.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei auf der Bühne des spanischen Vorentscheides © rtve.es

7 | 11 Beim Finale in Stockholm wird die Madrilenin mit den Sportschuhen (dabei wird es auch auf der großen Bühne bleiben, versichert die Sängerin in Interviews) eine Eigenkomposition singen: "Say Yay!".

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei in gelb-schwarzem Leoparden-Shirt lächelt seitlich in die Kamera © rtve.es

8 | 11 Das Lied handelt vom Wiederaufstehen nach Niederlagen. "Mein Lied ist voller Energie und tanzbar", sagt Barei.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei hält beide Daumen als Siegergeste hoch © rtve.es

9 | 11 Als sie einen geeigneten Choreografen für ihren Auftritt in Stockholm sucht, stößt sie auf einen jungen Deutschen, der ihr die richtige Energie für die Bühne vermittelt. Fritz Mensch möchte, dass die Spanierin möglichst viel beim Auftritt tanzt.

© rtve.es

Die spanische Künstlerin Barei umringt von ihren Backgroundsängerinnen © rtve.es

10 | 11 Fünf Backgroundsängerinnen werden mit ihr auf der Bühne stehen. Kommt Barei mit ihrem Song unter die Top Ten? Oder holt sie gar den ersten Sieg für Spanien seit 1969? Die Spanierin will alles geben. Bei den ESC-Buchmachern rangiert ihr Beitrag bislang unter den ersten zwölf.

© rtve.es

Die spanische Sängerin Barei im schwarzen Top hält beide Hände in "Victory"-Siegergeste hoch © rtve.es

11 | 11 Mit einer Tatsache schreibt sie bereits jetzt ESC-Geschichte für ihre Heimat, die seit 1961 am Song Contest teilnimmt. "Say Yay!" ist der erste spanische Beitrag, der ganz auf englisch gesungen wird.

© rtve.es

Zurück zum Artikel
Porträt: Barei für Spanien beim ESC 2016

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

Beitrag teilen
  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2024 in Malmö

  • Gewinnerland: Schweiz
  • Alle Infos zum ESC 2024
  • Acts und Länder beim ESC 2024
  • ESC-Stadt Malmö

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • Einschaltquoten ESC-Finale
  • 2024: Videos aus Malmö
  • 2023: Videos aus Liverpool
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk