Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update
Zurück zum Artikel

Imri: Israelische Charme-Offensive

Stand: 12.05.2017 | 14:00 Uhr

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

1 | 13 Dieser ESC-Kandidat lässt die Fan-Herzen höher schlagen. Für viele gilt Imri Ziv als der attraktivste aller Song-Contest-Teilnehmer 2017.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

2 | 13 Verstecken braucht der israelische Teilnehmer sich tatsächlich nicht. Und das scheint er auch nicht zu wollen: Mit engem Oberteil und nackten Armen probt er seinen Song auf der ESC-Bühne in Kiew.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

3 | 13 Seine Boygroup-Vergangenheit kommt dem Sänger dabei zugute. Die Choreografie sitzt. Tanzen, singen, gut aussehen - der israelische Kandidat scheint das Gesamtpaket zu haben.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Imri Ziv singt "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

4 | 13 Imris Song heißt "I Feel Alive" - und das ist dem ESC-Kandidaten durchaus anzusehen.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

5 | 13 Der 1991 geborene Sänger steht - wie hier bei den Proben in Kiew - gern im Rampenlicht. Schon als Kind singt er seiner Familie, Freunden und Bekannten zu jeder Gelegenheit etwas vor.

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

6 | 13 Beim Song Contest ist es zwar ein etwas anderer Rahmen - immerhin schalten jedes Jahr mehrere Millionen Zuschauer ein, ...

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Imri Ziv performed "I Feel Alive" auf der ESC-Bühne in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Andres Putting

7 | 13 ... aber genau diese Aufmerksamkeit scheint Imri zu brauchen, damit er sagen kann: "I Feel Alive!".

© Eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Alina Stiegler im Interview mit Imri Ziv aus Israel. © NDR Foto: Joshua-Zonnekein

8 | 13 Viele Leute denken, dass er großspurig sei, erzählt Imri Moderatorin Alina Stiegler im Interview. Dann würden sie aber glücklicherweise schnell merken, dass dieser erste Eindruck nicht stimme, fügt der Sänger erleichtert hinzu.

© NDR, Foto: Joshua-Zonnekein

Imri aus Israel mit Team auf dem roten Teppich bei der Eröffnungszeremonie für den ESC in Kiew. © Eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

9 | 13 Und tatsächlich macht Imri in Kiew einen offenen, sympathischen und freundlichen Eindruck - wie hier zusammen mit seinem Team auf dem roten Teppich bei der ESC-Eröffnungszeremonie.

© Eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Imri Ziv auf der Bühne beim 2. Halbfinale © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 13 Im zweiten Halbfinale, in dem Imri um das Finalticket singt, startet der Israeli als Letzter von 18 Teilnehmern - doch Letzter wird er nicht.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Imri Ziv auf der Bühne beim 2. Halbfinale © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 13 In seinem Pop-Dance-Song geht es um die Reise zum Erfolg und darum, nicht aufzugeben. Der Sänger gibt nicht auf und überzeugt mit seinem Auftritt Jury und Publikum. Damit ist ihm ein Finalticket sicher.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Imri Ziv bei der Pessekonferenz. © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 13 Erleichtert über den Etappensieg stellt sich der ESC-Kandidat nach der Show in der Pressekonferenz den Fragen der Journalisten.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Imri Ziv erhält bei der Pessekonferenz ein Küsschen von Anja Nissen. © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 13 Und dann gibt es auch noch ein Küsschen von Anja Nissen, der dänischen ESC-Kandidatin. Das dürfte ihm Glück bringen für das Finale, in dem er diesmal nicht als Letzter, sondern als Erster auf die Bühne geht.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Zurück zum Artikel
Imri: Biografie des israelischen ESC-Kandidaten

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | 13.05.2017 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Deutscher Act: Lord Of The Lost
  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • Reaktionen auf alle 37 Songs
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk