Popstar geht auch ohne Abitur
"Alles nur in meinem Kopf" - mit diesem Lied katapultiert sich Andreas Bourani 2011 aus der anonymen Masse erfolgloser Musiker. Die Single verkauft sich mehr als 150.00 Mal und bringt ihm eine goldene Schallplatte ein. Der Weg dahin war steinig. Doch trotz konsequenter Nichtbeachtung seiner Musik in den Jahren zuvor hielt Andreas Bourani an seinem Traum von der Musiker-Karriere fest - und wurde belohnt.
-
Heute hat der gebürtige Augsburger gut lachen. Die Singleauskopplung "Auf uns" von seinem zweiten Album schießt Anfang 2014 auf Platz 1 der Airplay- und Download-Charts.
-
Seit 2011 ist Andreas Bourani erfolgreich. Seine erste Singleveröffentlichung "Nur in meinem Kopf" ist in dem Jahr der meistgespielte Song im Radio und verkauft sich mehr als 150.000 Mal. Dafür gibt es eine goldene Schallplatte.
-
Vor seinem Durchbruch musste Andreas Bourani eine lange Durststrecke durchstehen. Zehn Jahre lang tingelt er von Club zu Club, ohne dass es größere Aufmerksamkeit erregt.
-
2010 trifft er dann doch endlich Menschen aus der Musikbranche, die an ihn glauben. Er bekommt einen Plattenvertrag und gleich die erste Single "Nur in meinem Kopf" geht durch die Decke.
-
Für sein zweites Album "Hey" hat sich der Singer-Songwriter drei Jahre Zeit gelassen. Andreas Bourani weiß, dass gute Songs nicht unbedingt auf Knopfdruck entstehen.
-
Seine Wuschelmähne hat sich der Sohn einer deutschen Mutter und eines ägyptischen Vaters mittlerweile abgeschnitten.
-
Jetzt sind die Haare raspelkurz. Mit diesem neuen Look fährt Andreas Bourani auch nach Kopenhagen. Er gehört zur deutschen ESC-Jury und wird die Leistungen der Künstler bewerten. Eine verantwortungsvolle Aufgabe ...
-
... die er sicherlich mit viel Herz ausführen wird. Schließlich weiß er genau wie es sich anfühlt, wenn es mal nicht so gut läuft.
Musik statt Abitur
Bereits als Jugendlicher kann sich Andreas Bourani keinen anderen Lebensweg vorstellen als den eines Musikers. Er geht auf ein musikorientiertes Gymnasium in Augsburg, wo er 1983 geboren wurde. In der Freizeit lernt er Klavier und Gesang und macht sogar bei Opernaufführungen am Stadttheater mit. Mit 17 Jahren sieht Bourani keinen Sinn mehr darin, seine Zeit im Schulunterricht zu "vergeuden". Er bricht die gymnasiale Karriere ab und widmet sich ganz der Musik.
Der Erfolg lässt auf sich warten
Weitere Informationen
Zehn Jahre lang tingelt der gebürtige Bayer mit seinen Songs im Gepäck von einem kleinen Auftrittsort zum nächsten, ohne dass er größere Aufmerksamkeit erregt. Auch der Umzug in die Musikmetropole Berlin 2008 ändert daran erst einmal nichts. Trotzdem macht der Künstler weiter. 2010 wird seine Zähigkeit endlich belohnt. Er bekommt einen Plattenvertrag und bringt im darauffolgenden Jahr sein Debütalbum "Staub & Fantasie" heraus. Und dann passiert endlich, wovon er schon so lange geträumt hat: Mit der ersten Singleauskopplung "Nur in meinem Kopf" landet Bourani einen Hit! Die Konzerthallen werden größer und jetzt schenkt ihm auch die Musikbranche Aufmerksamkeit. Beim "Bundesvision Song Contest" 2011 vertritt der Singer-Songwriter Bayern und erreicht den zehnten Platz. 2012 geht er mit Unheilig auf Tour und nimmt zusammen mit dem Grafen das Duett "Wie wir waren" auf. Jetzt kommt das Leben den Träumen von Andreas Bourani schon sehr viel näher.
Hymne des Jahres
Der Erfolg steigt Andreas Bourani nicht zu Kopf. Nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" lässt er sich Zeit für sein zweites Album - und das soll sich auszahlen. Noch vor der Veröffentlichung der CD "Hey" im Mai 2014 kommt die Singleauskopplung "Auf uns" heraus und wird zur Hymne dieses Jahres. Der Song steigt direkt auf Platz eins der deutschen Single-Charts ein, war der offizielle WM-Song der ARD und wurde nach dem Sieg der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sogar im Maracanã-Stadion in Rio gespielt. Beim Empfang der Weltmeister auf der Fanmeile in Berlin erlebten Millionen Andreas Bourani mit dem Song live im Fernsehen. Mittlerweile erreichte "Auf uns" mit fast einer halben Million Verkäufen Platin-Status. Im September ist er mit seiner Band, seinen Hits und der neuen Single "Auf anderen Wegen" auf großer Deutschlandtour.
