2009: Jury bestimmt deutschen ESC-Teilnehmer
Drei Jahre lang diente das Hamburger Schauspielhaus als Heimstätte für den deutschen Grand Prix Vorentscheid. Doch nach dem schlechten Abschneiden der No Angels in Belgrad kündigte der NDR als verantwortlicher Fernsehsender neue Wege an. In einem ersten Schritt nahm sich der Veranstalter eine Auszeit, die genutzt werden sollte, um Ideen und Konzepte zu sammeln. Daher gab es 2009 keinen öffentlichen Vorentscheid, sondern eine interne Juryentscheidung.
Außerdem sollte mit einer internen Juryentscheidung Künstlern, die sich vielleicht einem Vorentscheid nicht stellen würden, die Möglichkeit gegeben werden, sich für Moskau zu begeistern. Die Erfahrung der Vorjahre hatte gezeigt, dass Künstler prinzipiell Interesse am ESC haben - aber eine Niederlage im Vorentscheid fürchten.
-
Mit glitzerndem Jacket tanzte Oscar Loya auf die Bühne und besang "Miss Kiss Kiss Bang".
-
Zum Bühnenbild gehörte vor allem ein riesiger Kussmund, Alex C. am Klavier und neun Tänzerinnen und Tänzer rundeten die Show ab.
-
Oscar will es wissen: Mit diesem Blick wird er auch in Moskau die Zuschauer für sich gewinnen.
-
Doch wer ist "Miss Kiss"? Dieses Geheimnis wird erst im Mai enthüllt.
-
Zeigt auch auf der großen Echo-Bühne Präsenz: Oscar Loya.
-
Auch das passt: Große Gesten für ein kritisches Publikum beim Echo 2009.
-
Wenn das keine großen Emotionen sind: Oscar sehnt sich nach "Miss Kiss".
-
Sichtlich mit seiner Leistung zufrieden, zeigt Oscar dem Publikum sein charmantes Lächeln.
-
Könnte "Miss Kiss" vielleicht eine der tanzenden Damen sein? Nein! Wer es ist, wird erst in Moskau verraten.
-
Tanztheater, Swing und große Gesten: Die Probe für Moskau lässt Großes erhoffen.
-
Bei der Premiere sitzt jeder Schritt der Choreografie.
-
Komponist und Produzent Alex Christensen ist mit der Performance zufrieden.
Hitproduzent Alex Christensen machte das Rennen

Wurden von einer Jury gewählt: Alex Swings Oscar Sings!
Über 100 Bewerbungen erhielt der NDR dann auch, aus denen die fünfköpfige Jury den besten Titel wählen musste. In dem Gremium saßen Heinz Canibol, Guildo Horn, Sylvia Kollek, Ralf Quibeldey und Peter Urban. Ihre Wahl fiel auf den Titel "Miss Kiss Kiss Bang" von dem deutschen Hitproduzenten Alex Christensen, der den Song zusammen mit dem gebürtigen US-Amerikaner Oscar Loya performt.
Dem breiten Publikum wurde der Song im Rahmen der Echo-Verleihung am 21. Februar vorgeführt. In Berlin wurde der wichtigste Preis der deutschen Musikindustrie verliehen, die ARD übertrug die Gala-Veranstaltung.
Über die weiteren Bewerber hat der NDR bereits im vorwege Stillschweigen vereinbart. Bekannt wurde aber, dass sich Ralph Siegel mit drei Titeln beworben hatte. Dies teilte er selbst in einem Interview mit. Seine Titel hatten aber keine Chance gegen "Miss Kiss Kiss Bang".
Porträt
