Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Lokale Zutaten für ein leckeres ESC-Menü

Stand: 13.05.2019 | 18:52 Uhr

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

1 | 15 Der gebürtige Deutsche Tom Franz hat 2013 die Fernseh-Kochsendung "Masterchef" gewonnen und ist seitdem ein Star in Israel. Auf dem Markt wird er ständig von Menschen erkannt. Diesmal kauft er mit den S!sters für den deutschen Botschaftsempfang ein.

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

2 | 15 Auch die S!sters erwecken großes Interesse bei den Marktbesuchern. Viele wollen wissen, wer die "hübschen deutschen Mädchen" sind und man wünscht ihnen viel Glück für das ESC-Finale.

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 15 "Weil das Land so klein ist, ist hier alles regional und man bekommt immer die Obst- und Gemüsesorten der Saison", sagt Tom Franz.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 15 "Die Atmosphäre auf dem Carmel-Markt ist etwas ganz Besonderes. Alles ist offen, man riecht die Gewürze, das ist Inspiration. Meistens geht man mit Sachen nach Hause, von denen man vorher nicht wusste, dass man sie kaufen will", sagt Tom Franz.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 15 Die S!sters sind begeistert vom israelischen Essen. Schon bei ihrem ersten Treffen mit Tom Franz während ihres Postcard-Drehs hat er ihnen den besten Hummus in Tel Aviv gezeigt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 15 "Und wir dachten, dass schon der Hummus aus dem Supermarkt viel besser ist als in Deutschland", sagt Carlotta. "Aber der frische Hummus war der Hammer."

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

7 | 15 Für den Botschaftsempfang sollen heute auf dem Markt Granatäpfel, Feigen, Datteln und Granatapfelsirup gekauft werden. "Granatäpfel haben gerade keine Saison. Hoffentlich finden wir welche", sorgt sich Franz.

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

8 | 15 Die S!sters freuen sich, Israel ein bisschen besser kennenzulernen. "Wir waren die vergangenen Tage viel im Hotel und bei den Proben in der Halle. Es ist schön, jetzt mal rauszukommen und das Land zu sehen", sagt Carlotta.

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 15 Datteln haben es den S!sters besonders angetan. "Das waren die besten Datteln der Welt. Dafür würde ich sofort auf Schokolade und Weingummi verzichten", sagt Carlotta.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

10 | 15 "Ich glaube, wir müssen uns den ganzen Koffer vollpacken, wenn wir wieder nach Hause fliegen", meint Laurita.

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

11 | 15 Trotz der Auswahl auf dem Carmel-Markt gibt es ein paar Dinge, die Franz lieber in Deutschland kauft: "Weißer Spargel und manche Kartoffeln. Ich nehme immer drei Kilo Kartoffeln aus Deutschland mit hierher."

© NDR

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters auf dem Carmel Markt in Tel Aviv mit dem Koch Tom Franz. © NDR Foto: Claudia Timmann

12 | 15 Der ESC ist sehr beliebt in Israel. "In den 70er-Jahren hatte das Finale die höchsten Einschaltquoten in der israelischen Fernsehgeschichte. Auf Platz zwei folgt direkt mein Finale von 'Masterchef'", sagt Franz.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR Foto: Claudia Timmann

13 | 15 Auf dem Carmel-Markt können Besucher viele Gerüche wahrnehmen - unter anderem Gewürze, Kaffee und geräucherten Fisch. An einem Kräuterstand ist Laurita begeistert von "Luisa" (auf Deutsch: Zitronenverbene): "Das würde ich mir sogar ins Zimmer stellen. Das riecht so gut." Tom Franz empfiehlt es mit heißem Wasser als Tee.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters auf dem Carmel Markt in Tel Aviv mit dem Koch Tom Franz. © NDR Foto: Claudia Timmann

14 | 15 Die drei werden fündig und kaufen Granatäpfel, Feigen, Datteln und "Silan", einen Sirup aus Datteln.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die deutschen ESC-Teilnehmerinnen S!sters bei einem Pressetermin mit dem Koch Tom Franz auf dem Carmel Markt in Tel Aviv. © NDR

15 | 15 Medienrummel um die S!sters: Alle wollen ein Interview von den beiden ESC-Teilnehmerinnen. Tom Franz wird seine Schützlinge beim großen Finale in der Halle unterstützen.

© NDR

ESC 2019: S!sters und Tom Franz auf dem Markt
Alle Infos zum ESC 2019 in Israel

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.05.2019 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk