Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Erstes ESC-Halbfinale: Urbans beste Sprüche

Stand: 08.05.2018 | 23:00 Uhr

Aisel auf der Bühne in Lissabon. © NDR / Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

1 | 19 Aisel aus Aserbaidschan will mit "X My Heart" hoch hinaus, aber Peter Urban ist nicht so überzeugt. "Ich weiß, das sollte den Mond darstellen, aber für mich sind es eher Gletscher und Eisberge, die da erklommen wurden. Und die Blitze und Sterne funkelten mehr als der nicht sehr spannende Song."

© NDR / Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Ari Ólafsson auf der Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

2 | 19 Auch Ari Ólafsson aus Island reißt Urban mit dem Titel "Our Choice" nicht gerade vom Hocker. "Singen kann Ari unglaublich, aber das Lied ist doch sehr altbacken - gibt's eine Chance auf die nächste Runde? Da haben Islands Fußballer bei ihrer ersten WM im Sommer möglicherweise die besseren Karten."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Eugent Bushpepa auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 19 Sehnsucht kann man auch mal rausschreien, findet Urban, bevor Eugent Bushpepa sich auf der Bühne für Albanien mit "Mall" ordentlich ins Zeug legt. "Da wird Axl Rose blass - bei den Höhen ist es kein Wunder, dass die Guns-'n'-Roses-Leute scharf auf den albanischen Rocker waren."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sennek auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

4 | 19 "Belgien segelt nach dem tollen vierten Platz von Blanche in Kiew weiter nach dem gleichen erfolgreichen Prinzip: gute Songs, gute Stimmen, wenig Show, kein Brimborium", findet Urban. Allerdings lasse das Bühnen-Outfit doch zu wünschen übrig. "Sennek im James-Bond-Style, aber Shirley Bassey hätte eine elegantere Robe getragen als diesen verirrten Regenschirm von Kleid."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Mikolas Josef mit "Lie To Me" auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 19 "Einen hochbegabten Sänger, Rapper und Tänzer werden wir gleich erleben" - so kündigt Urban Mikolas Josef aus Tschechien an, einen der großen Favoriten. "Der tschechische Musterschüler mit Fliege und Ranzen, live genauso perfekt inszeniert wie im Video."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ieva Zasimauskaitė auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 19 Über Ieva Zasimauskaitė, die "When We're Old" für Litauen singt, sagt er: "Eine sehr zerbrechliche Liebesballade übers Älterwerden von Ieva für ihren Ehemann Marius, der dann auch noch auf die Bühne durfte - zu schön!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Netta auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

7 | 19 Netta aus Israel kommt weiter, da ist Urban sicher. "Nettas Song 'Toy' mit der Zeile 'Ich bin nicht dein Spielzeug, du dummer Junge' kommt natürlich in der aktuellen #MeToo-Debatte genau richtig. Bunt, wild und stolz: Netta auf dem Weg ins Finale!"

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Alekseev auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

8 | 19 Alekseev aus Weißrussland gibt alles, um Punkte einzufahren. "Was macht man da? Man peppt seine liebestrunkene Ballade mit viel Pathos, Blumensymbolik und Ausdruckstanz noch mal so richtig auf", sagt Urban. "Oh Gott, da wachsen dem weißrussischen Rosenkavalier die Blumen buchstäblich aus dem Rücken. Das hatte Hilde Knef nicht gemeint, als sie 'Für mich soll's rote Rosen regnen' sang."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Elina Nechayeva auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 19 Zum Kleid von Elina Nechayeva aus Estland liefert Urban erst mal Fakten: "Es wiegt acht Kilo, misst 53 Quadratmeter Stoff und muss von sechs Leuten auf die Bühne getragen werden, mit Elina drin - sicher das teuerste Kostüm der ESC-Geschichte." Und der Gesang? "Das fünfte Element - bei dem letzten Ton sind sicher einige Gläser zersprungen."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Equinox auf der Bühne in Lissabon © eurovision.tv Foto: Andres Putting

10 | 19 Equinox treten für Bulgarien an und geben Urban mit "Bones" Rätsel auf. "So richtig schlau wird man aus der Nummer nicht, düstere Gestalten wie aus einer Fantasy-Saga mit einem wirren Text, bei dem es um Knochen, Seelen und natürlich die Rettung der Welt geht."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Eye Cue auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 19 Was meint Urban zu Eye Cue mit dem Song "Lost And Found" aus Mazedonien? "Eine mittlere Kostüm-Katastrophe bei diesem merkwürdigen Zwitter aus Reggae und Dance-Hymne."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Franka auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

12 | 19 Franka aus Kroatien bescheinigt Urban auf jeden Fall einen guten Modegeschmack. "Auch auf der Bühne perfekt angezogen. Aber der Song 'Crazy' erinnert doch sehr an den 80er-Jahre-Klassiker 'Stop' von Sam Brown."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Cesár Sampson auf der Bühne in Lissabon. © Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

13 | 19 Cesár Sampson startet mit "Nobody But You" für Österreich - und Urban ist beeindruckt. "Hochgehoben haben sie ihn ja schon - und das zu Recht. Ein starker Song, stark gesungen und athletisch präsentiert."

© Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Yianna Terzi auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

14 | 19 Über Yianna Terzi und ihren Song "Oniro Mou" sagt er: "Die Rückkehr Griechenlands beim ESC zu griechischer Sprache und griechischen Klängen - und das war oft ein Erfolgsrezept."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Saara Aalto auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

15 | 19 Bei Saara Aalto aus Finnland ist ordentlich was los auf der Bühne: "Sie macht ja einiges mit, die Rotationsscheibe und den Stage-Dive - kein Wunder, dass bei der finnischen Power alle Monster den Schwanz einziehen."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Sevak Khanagyan auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

16 | 19 Bei Sevak Khanagyan wird es wieder düster: "Dramatische Töne aus Armenien in einem archaischen Stonehenge aus Stelen", kommentiert Urban.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Zibbz auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

17 | 19 Zibbz Song "Stones" soll eine Anklage gegen Cybermobbing sein. Früher wurden Außenseiter gesteinigt, heute würden Menschen im Netz gemobbt und diffamiert. "Ein wichtiges Anliegen", findet Urban. "Zibbz im Tribal-Look - und eine richtig gut inszenierte Rockshow aus der Schweiz!"

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Ryan O'Shaughnessy auf der Bühne in Lissabon. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

18 | 19 Ryan O'Shaughnessy singt "Together" für Irland. Urban meint: "Ein hübscher Song, überzeugend gesungen - dazu die traurige Liebesgeschichte der beiden Jungs im Schnee, allerdings ein wenig zu hektisch getanzt."

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Eleni Foureira auf der Bühne in Lissabon. © NDR Foto: Rolf Klatt

19 | 19 Eleni Foureira tritt mit "Fuego" für Zypern an. Urban sieht gute Chancen, muss aber auch mal kurz durchatmen. "Bei dem Flammengewitter kann man ja froh sein, dass das schöne Holzdach der Halle nicht abgefackelt wurde. Der abenteuerliche Body stammt von einem griechischen Designer, der auch Beyonce und J.Lo anzieht."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Erstes ESC-Halbfinale 2018: Das Ergebnis
ESC 2018: Erstes Halbfinale in voller Länge
ESC-Halbfinale: Leise und laute Töne gewinnen
Die schönsten Bilder vom ersten ESC-Halbfinale 2018
Wir wussten, wer rausfliegt
Feddersens Kommentar zum ersten ESC-Halbfinale
Peter Urban: Kommentator des ESC
  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Deutscher Act: Lord Of The Lost
  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • Reaktionen auf alle 37 Songs
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk