Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Mit rauer Stimme auf dem Weg ins Finale

Stand: 01.04.2016 | 15:30 Uhr

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie singt am Mikrofon © MTVA

1 | 9 Gábor Alfréd Fehérvári alias Freddie wird am 8. April 1990 im Örtchen Győr geboren. Vor nicht einmal zwei Jahren kannte ihn kaum jemand in Ungarn - nun vertritt er seine Heimat beim Eurovision Song Contest.

© MTVA

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie mit Sonnenbrille vor einer Häuserfront © MTVA / Gergő Grób

2 | 9 Bereits als Kind zeigt er einen Hang zum Musikalischen. Er übersetzt Songtexte aus dem Englischen. Zudem schreibt der poetisch veranlagte Schüler selbst Gedichte auf Ungarisch und Englisch.

© MTVA / Gergő Grób

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie mit Sonnenbrille sitzt vor einer Mauer © MTVA / Gergő Grób

3 | 9 Seine größte Aufmerksamkeit neben der Schule widmet er seiner Leidenschaft: dem Basketball. Träume einer großen Karriere zerplatzen, als Freddie einen schweren Unfall erleidet.

© MTVA / Gergő Grób

Freddie, der ungarische ESC-Teilnehmer 2016, sind beim Vorentscheid. ©  MTVA - Penziás Nikolett, Õsi György

4 | 9 Er schwenkt um, lernt Gitarre und macht eine Ausbildung im Fach Hotelmanagement. Bald versucht er sich an einer TV-Casting Show: Bei "Rising Star" landet er sogar auf dem vierten Platz.

© MTVA - Penziás Nikolett, Õsi György

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie mit blauem Hemd © Máté Gregus

5 | 9 Seine Markenzeichen - der treue Hundeblick aus haselnussbraunen Augen und seine Reibeisenstimme kommen beim Publikum gut an.

© Máté Gregus

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie © Máté Gregus

6 | 9 Seine erste Single "Mary Joe" hält sich wochenlang auf Platz eins der ungarischen Charts. Der Song stammt aus der Feder des ESC-erfahrenen András Kállay-Saunders. Dieser erreichte 2014 mit dem Song "Running" den fünften Platz beim ESC in Kopenhagen.

© Máté Gregus

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie © Máté Gregus

7 | 9 Beim ungarischen Vorentscheid nehmen 2016 beide teil: Kállay-Saunders und sein Schützling Freddie. Dem Newcomer gelingt mit der Rockballade "Pioneer" der Coup. Sowohl das Publikum als auch die Jury küren den Sänger auf Platz eins.

© Máté Gregus

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie singt am Mikrofon © MTVA

8 | 9 Nun vertritt der Sänger sein Land mit der eingängigen Ballade "Pioneer" des Komponisten und Produzenten Szabó Zé. Der Text stammt von Borbála Csarnai.

© MTVA

Der ungarische ESC-Teilnehmer Freddie singt im hellen Shirt © MTVA

9 | 9 Nach dem Song Contest will der ehrgeizige Musiker, der für eine bekannte Jeansmarke wirbt, sein erstes Album aufnehmen. Sein Song "Pioneer" dürfte ihm dazu Anreiz geben: Er handelt davon, über sich selbst hinauszuwachsen.

© MTVA

Porträt: Freddie für Ungarn beim ESC 2016

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk