Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Der Nachwuchs erobert die Bühne

Stand: 20.02.2015 | 01:25 Uhr

Ann Sophie singt beim ESC-Clubkonzert in der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 23 Sie hat das Ticket in der Tasche! Ann Sophie holt sich beim ESC-Clubkonzert mit "Jump The Gun" die Wildcard zum deutschen Vorentscheid. Die Hamburgerin beschreibt sich selbst als "Rampensau" und das ist sie tatsächlich - bei ihrem Auftritt wirkt sie überhaupt nicht nervös.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Barbara Schöneberger beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 23 Aber der Reihe nach: "Ich bin die Babsi und peitsch euch heute durchs Programm. Ich bin die ESC-Domina - eine muss es ja machen!", begrüßt Barbara Schöneberger die Zuschauer zum Clubkonzert in der Großen Freiheit 36 in Hamburg mit diesem leichten Seitenhieb auf den Hype um den Film "50 Shades of Grey". Na, das kann ja heiter werden!

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Mitglieder der Band Klangpoet stehen beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 23 Als erstes peitscht sie eine Band auf die Bühne: Klangpoet eröffnen das Clubkonzert und somit auch den Kampf um die Wildcard. Die wollen Leonie, Ekrem, Zett Eins und Haui mit ihrem selbst geschriebenen Song "4 U" holen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Mitglieder der Band Klangpoet stehen beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 23 Die Ersten haben es bekanntlich am schwersten. Aber Klangpoet machen ihre Sache trotz ein paar wackeliger Töne ziemlich gut - und schaffen es am Ende auf einen beachtlichen vierten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Lars Pinkwart steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 23 Welcher 16-Jährige kann schon von sich behaupten, dort aufgetreten zu sein, wo vor ihm Deep Purple, Kylie Minogue und Neil Young standen? Lars Pinkwart jetzt schon.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Lars Pinkwart steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 23 "Ich versuche einfach, den Abend zu genießen", beschließt er vor seinem Auftritt. Und dann fegt er mit einem "Tornado" über die Bühne - so heißt sein Lied. Den Song hat Lars selbst geschrieben. Für die Wildcard reicht es aber leider nicht.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sophie steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 23 Als sie mit zwölf Jahren Lena Meyer-Landrut in Düsseldorf singen sieht, weiß Sophie: Das will ich auch! Heute ist sie 16 und hat es immerhin schon auf die Clubkonzert-Bühne geschafft.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sophie steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 23 Eine zweite Lena wird sie in diesem Jahr zwar nicht, aber immerhin wird Sophie mit "Imperfection" mit dem fünften Platz belohnt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ricardo und Daniel (von links) von der Band Moonjos auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 23 Ricardo und Daniel kommen aus einer Musikerfamilie. Klar, dass die beiden auch die große Bühne suchen. In der Großen Freiheit 36 gehen sie mit "Haggard Heart" ins Rennen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ricardo und Daniel (von links) von der Band Moonjos auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 23 Mit Gitarre, Gesang und viel Charme stehen sie auf der Bühne. Das kommt bei den Zuschauern gut an: Moonjos singen sich auf den dritten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Louisa steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 23 Wie viele junge Mädchen liebt Louisa Pferde. Aber sie liebt auch die Musik und das ist sehr gut so, denn sonst würde sie an diesem Abend nicht mit dabei sein. Mit "Boomerang" will sie ihr Glück versuchen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Louisa steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

12 | 23 Doch der Boomerang kommt leider zu ihr zurück, die 15-Jährige aus Appen wird Schlusslicht. Aber das wird sicherlich nicht Louisas letzter großer Auftritt gewesen sein.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Aden Jaron steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 23 Mit der Startnummer 6 kommt ein echter Mann von Welt auf die Bühne. Aden hat schon auf etlichen Kontinenten gelebt. Aber den 20-Jährigen zeichnet eigentlich etwas ganz anderes aus: sein Tanz-Talent. Er ist mehrfacher Deutscher- und Europa-Meister im Hip-Hop-Tanzen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Aden Jaron steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

14 | 23 Und davon gibt der Nachwuchskünstler aus Mettingen dann auch eine Kostprobe auf der Bühne. Fest steht: Tanzen kann er! Gesanglich reicht es dann nicht ganz, Aden wird Siebter.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alisson Bonnefoy steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 23 Alisson Bonnefoy kann quasi jedes Instrument spielen und eine tolle Stimme hat sie auch noch. Die 21-Jährige tritt mit einem Lied auf, das sie selbst geschrieben und komponiert hat.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alisson Bonnefoy steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

16 | 23 Ihr Song "Burning Down" handelt nicht von glücklichen Zeiten, sondern von den Momenten, in denen es auch mal verdammt düster um einen herum wird. Richtig düster wird's an diesem Abend für sie zwar nicht, aber richtig hell auch nicht - am Ende landet sie auf dem sechsten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ann Sophie steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

17 | 23 Und dann kommt die Gewinnerin des Abends: Ann Sophie. Früher waren Britney Spears und Christina Aguilera ihre musikalischen Vorbilder. Die können sich aber schon mal warm anziehen, denn von nun an wird man häufiger von der Hamburgerin hören.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sendi steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

18 | 23 Nach ihr ist Sendi an der Reihe. Sie kommt aus einer Musikerfamilie. Schon in der Grundschule fing sie an, Raps zu schreiben. Da liegt es nahe, dass die 17-Jährige beim Clubkonzert mit ihrem eigenen Song auftritt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sendi steht beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

19 | 23 In "Battlefield" geht es darum, für Träume zu kämpfen und nicht aufzugeben. Das Autreten einer gestandenen Künstlerin hat Sendi schon mal - mit ihrem Hut und der Gitarre kann man sie sich auf vielen großen Bühnen vorstellen. Leider wird's an diesem Abend aber nur der neunte Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Band Ason bei ihrem Auftritt beim Clubkonzert in Hamburg. © Rolf Klatt/NDR Foto: Rolf Klatt

20 | 23 Volle Familien-Power: Dorotea, Lilianna, Joella und Mickelina sind Schwestern mit schwedischen Wurzeln. Als Ason sorgen sie mit ihrem Pop-Song "Hey You" in der Großen Freiheit 36 für gute Laune.

© Rolf Klatt/NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Mitglieder der Band Ason stehen beim ESC-Clubkonzert auf der Bühne der Großen Freiheit 36 in Hamburg. © NDR Foto: Rolf Klatt

21 | 23 Die zwölfjährige Mickelina darf zwar nicht mit auf der Bühne stehen, weil sie noch zu jung ist, durch eine Video-Einblendung ist sie aber dann irgendwie doch mit dabei.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Barbara Schöneberger interviewt Ela und Yvonne von Elaiza. © NDR Foto: Rolf Klatt

22 | 23 Die Vorjahressieger dürfen an so einem Abend natürlich nicht fehlen. Elaiza können sicherlich am besten nachempfinden, wie sich die Kandidaten fühlen. Beim Clubkonzert rücken Ela und Yvonne allerdings nur zu zweit an - Natalie ist leider krank.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Barbara Schöneberger, Ann Sophie und Mark Forster (von links). © NDR Foto: Rolf Klatt

23 | 23 Außerdem gibt es noch jemanden, der sicherlich gute Tipps geben kann: Mark Forster, der Clubkonzert-Pate höchstpersönlich. Er tritt am Clubkonzert-Abend mit "Flash mich" auf - und darf der Gewinnerin Ann Sophie als einer der Ersten gratulieren.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Kommentare zum Clubkonzert im Netz

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 05.03.2015 | 20:15 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk