Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Das ESC-Finale 2009: Die schönsten Bilder

Sendedatum: 16.05.2009 | 21:00 Uhr

Dima Bilan fliegt zur Eröffnung des Finales des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 30 Mit akrobatischen Einlagen stimmten zu Beginn der Show nicht nur die Künstler des Cirque du Soleil auf die Show ein, auch Vorjahressieger ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dima Bilan zur Eröffnung des Finales des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 30 ... Dima Bilan schwebte von der Decke herab, um dann sein "Believe" zu singen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sasha Son für Litauen im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 30 Sasha Son aus Litauen eröffnete den Contest mit einer kraftvollen Ballade. Doch am Ende landete er nur auf dem vorletzten Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Noa und Mira Awad für Israel im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 30 Auch Noa und Mira Awad aus Israel wählten ein klassisches Grand-Prix-Motiv für ihren Song: Frieden. Am Ende belohnt mit Platz 16.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Patricia Kaas für Frankreich im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 30 Danach hieß es Bühne frei für eine große Diva aus Frankreich: Patricia Kaas mit einem klassischen Chanson. Überraschend ein Platz unter den ersten zehn: Patricia Kass wird achte.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Malena Ernman für Schweden im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 30 Auch eine Diva, aber eher in der Oper zu Hause: Malena Ernman war hoch favorisiert, doch für die Schwedin gab es nur Platz 21.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Igor Cukrov feat. Andrea für Kroatien im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 30 Das erste Duett des Abends und das erste Trickkleid. Igor Cukrov und Andrea besangen für Kroatien die Liebe: Platz 18.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Flor-de-Lis für Portugal im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 30 Quietschbunt die Bühne, dazu fröhliche Kostüme: Flor-de-Lis aus Portugal. Die Belohnung war ein Platz im Mittelfeld - Nummer 15.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Yohanna für Island im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 30 Mit aller Kraft und viel Gefühl: Yohanna aus Island sang von Liebe und Verlust - wunderschön, das fand auch Europa: Platz zwei.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Sakis Rouvas für Griechenland im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 30 Mehr Tempo kam vom griechischen Superstar Sakis Rouvas: "This Is Our Night" - er kam mit einer Mission nach Moskau und erreichte die Top Ten: Platz sieben für den Griechen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Inga und Anush für Armenien im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 30 Danach übernahmen Inga und Anush aus Armenien mit beeindruckender Lichtshow ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Inga und Anush für Armenien im Finale des ESC 2009 © eurovision.tv

12 | 30 ... und noch ausgefeilterer Choreografie die Bühne. Dafür gab es Platz zehn.

© eurovision.tv

Anastasija Prichodko für Russland im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 30 Anastasija Prichodko besang für Gastgeber Russland die Ratschläge ihrer Mutter: "Mamo" - Platz elf.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

AySel und Arash für Aserbaidschan im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

14 | 30 AySel trat für Aserbaidschan mit sicherer Stimme auf die Bühne. Ihr Partner Arash fiel dagegen stark ab - trotzdem reichte es für Platz drei.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Regina für Bosnien-Herzegowina im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 30 Ein "revolutionäres Liebeslied" sangen Regina aus Bosnien. Und traten passend schwermütig auf. Sie ernteten Platz neun.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Nelly Ciobanu für Moldau im Finale des ESC 2009 © eurovision.tv

16 | 30 Moldauer Folklore von Nelly Ciobanu: schmissig, anregend, tanzbar. Das fanden auch viele Zuschauer: Platz 14.

© eurovision.tv

Chiara für Malta im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

17 | 30 Zum dritten Mal dabei: Chiara für Malta mit ihrer Ballade "What If We". Doch leider konnte sie ihre Grand-Prix-Karriere nicht mehr mit einem Sieg abrunden: Nur Platz 22.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Urban Symphony für Estland im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

18 | 30 Kristallklare Stimmen und Streichmusik: Urban Symphony gingen für Estland ins Rennen. Ihr Song kam an: Platz sechs.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Brinck für Dänemark im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

19 | 30 Brinck aus Dänemark hatte dem Siegertitel des Vorjahres nur ein Wort hinzugefügt: "Believe Again". Doch von Sieg keine Spur: Platz 13 für den Ronan-Keating-Schützling.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alex Swings Oscar Sings für Deutschland im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

20 | 30 Mit Swing trat Deutschland in diesem Jahr an: Alex Swings Oscar Sings! ...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alex Swings Oscar Sings für Deutschland im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

21 | 30 ... tatkräftig unterstützt von Burlesque-Tänzerin Dita von Teese. Doch es half nichts: Platz 20 für Deutschland.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Hadise für die Türkei im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

22 | 30 Hadise aus der Türkei ging mit leicht angeschlagener Stimme ins Rennen. Der Performance voll Feuer und treibendem Rhythmus merkte man das nicht an. Das belohnten auch die Zuschauer: Platz vier.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Kejsi Tola für Albanien im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

23 | 30 Kejsi Tola für Albanien mit großer Stimme und einem etwas verstörenden Background-Tänzer mit glitzernder Maske: Platz 17.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexander Rybak für Norwegen im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

24 | 30 Der haushohe Favorit des Abends: Alexander Rybak aus Norwegen mit "Fairytale". Für ihn wurde das Märchen wahr!

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Svetlana Loboda für die Ukraine im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

25 | 30 Höllenmaschine, Feuerwerk, Akrobatik - bei Svetlana Lobodas Show ging der Titel "Be My Valentine" fast unter. Dennoch ein zwölfter Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Elena für Rumänien im Finale des ESC 2009 © eurovision.tv

26 | 30 Danach forderte Elena aus Rumänien mit ihren Balkan Girls zum Tanz auf und sang sich auf Platz 19.

© eurovision.tv

Jade Ewen für Großbrittanien im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

27 | 30 Weißer Flügel, große Stimme und Andrew Lloyd Webber im Rücken: Jade Ewen aus Großbritannien gelang ein hervorragender fünfter Platz.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Waldo's People für Finnland im Finale des ESC 2009 © eurovision.tv Foto: Indrek Galetin

28 | 30 Techno und Rap aus Finnland: Waldo's People wollten die Kontrolle nicht verlieren - "I Don't Wanna Loose Control". Doch es half nichts: letzter Platz.

© eurovision.tv, Foto: Indrek Galetin

Soraya für Spanien im Finale des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

29 | 30 Als letzte ging Soraya aus Spanien ins Finale - mit einer energiegeladenen Tanzshow fegte sie über die Bühne. Aber es reichte nur für Platz 23.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Pausenshow des Finales des ESC 2009 © NDR Foto: Rolf Klatt

30 | 30 Nach dem Startschuss aus dem All versüßten Wasserspiele den europäischen Zuschauern die Voting-Pause.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC in Moskau: Ein Wettbewerb der Superlative
ESC 2009 Moskau: Punkte, Ergebnisse, Videos

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 16.05.2009 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk