Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Zweites Halbfinale: Dirty Dancing und Swingin' Sixties

Stand: 16.05.2019 | 22:25 Uhr

Für Armenien steht Srbuk mit "Walking Out" auf der ESC-Bühne in Tel Aviv 2019. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

1 | 18 Srbuk tritt als erste Teilnehmerin des zweiten Halbfinales auf die Bühne. Während der Präsentation des Titels "Walking Out" zerfällt die Bühne wie eine zersprungene Glasscheibe. Mit kraftvoller Stimme singt die Armenierin darüber, wie sie eine Beziehung beendet.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Irland Sarah McTernan "22" © picture alliance Foto: Ilia Yefimovich

2 | 18 Sarah McTernan nimmt uns mit zurück in die Swingin' Sixties. Ihren Midtempo-Popsong "22" präsentiert sie mit knalliger Pop-Art-Deko und Eisbechern mit viel Sahne. Die Irin verwandelt die ESC-Bühne in ein buntes 60er-Jahre Café.

© picture alliance, Foto: Ilia Yefimovich

Moldau Anna Odobescu "Stay" © imago_Images Foto: ITAR TASS

3 | 18 Im schneeweißen Kleid präsentiert Anna Odobescu ihre Ballade "Stay". Unterstützt wird die Moldauerin dabei von einer Sandmalerin. Die Zeichnungen der Künstlerin sind groß im Bühnenhintergrund zu sehen.

© imago_Images, Foto: ITAR TASS

Schweiz Luca Hänni "She Got Me" © imago_Images Foto: ITAR TASS

4 | 18 Mit einem der konditionell anspruchsvollsten Auftritte erobert Luca Hänni die Herzen der Fans im Tel Aviv Convention Center. Während er den Latino-Dance-Song "She Got Me" singt, tanzt der Schweizer über die Bühne.

© imago_Images, Foto: ITAR TASS

Für Lettland	steht Carousel mit "That Night" auf der ESC-Bühne in Tel Aviv 2019. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

5 | 18 Im angenehmen Kontrast dazu: der Auftritt der lettischen Band Carousel, mit ihrem ruhigen und langsamen Song "That Night". Auch das Bühnenbild und der Dresscode sind gedeckt und überwiegend in Schwarz und Weiß gehalten. Nur der grüne Hut von Sängerin Sabīne Žuga sticht hervor.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Rumänien Ester Peony "On A Sunday" © picture alliance Foto: Ilia Yefimovic

6 | 18 Während Ester Peony im feinsten Sonntagskleid auf der Bühne steht, wirbeln zwei Tänzer in Bondage-Outfits um sie herum. In "On A Sunday" singt die Rumänin über die Gefahr, sich in die falsche Person zu verlieben.

© picture alliance, Foto: Ilia Yefimovic

Dänemark Leonora "Love Is Forever" © picture alliance Foto: Ilia Yefimovich

7 | 18 Fröhlich mit den Beinen hin- und herschaukeln und ein Lied über die Liebe singen, dazu ein blauer Himmel und weiße Schäfchenwolken im Hintergrund. "Love Is Forever" von der Dänin Leonora verbreitet pure Wohlfühl-Atmosphäre.

© picture alliance, Foto: Ilia Yefimovich

Für Schweden	steht John Lundvik mit "Too Late For Love" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

8 | 18 Ein Gospel-Chor auf der ESC-Bühne? Der Schwede John Lundvik holt sich Unterstützung von vier Damen mit kräftiger Stimme. Zum Songfinale von "Too Late For Love" wird die Bühne dazu rhythmisch in goldenes Licht getaucht.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Österreich Paenda "Limits" © picture alliance Foto: Ilia Yefimovich

9 | 18 Ganz still ist der Saal als Paenda ihren Song "Limits" performt. Das Bühnenbild der Österreicherin ist passend zum Song schlicht und schwarz. Lediglich ein paar vereinzelte Lichter funkeln in dreieckigen Formen über die Bühne.

© picture alliance, Foto: Ilia Yefimovich

Für Kroatien steht Roko mit "The Dream" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

10 | 18 Roko bringt nach zwei dunkleren Auftritten wieder mehr Licht auf die Bühne. In schneeweißem Anzug und mit güldenen Engelsflügeln performt der Kroate seine Ballade "The Dream".

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Für Malta steht Michela mit "Chameleon" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

11 | 18 Auch bei der Malteserin Michela geht es bunt weiter. Die Farbe des Bühnenhintergrunds wechselt sekündlich von einer knalligen Farbe zur nächsten. Passend dazu der Titel des Songs: "Chameleon".

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Für Litauen steht Jurij Veklenko mit "Run With The Lions" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

12 | 18 Ohne wilde Tiere, aber mit viel Herz performt Jurij Veklenko "Run With The Lions". Noch nicht einmal Tänzer hat er sich mit auf die Bühne genommen. Die außergewöhnliche Show ist es nicht, dafür kreiert der Litauer eine angenehm intime Atmosphäre.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Für Russland steht Sergey Lazarev mit "Scream" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

13 | 18 Während Jurij ganz allein vor dem Publikum steht, lässt sich Sergey Lazarev bei "Scream" gleich mehrfach auf die Bühne projizieren. Eine außergewöhnliche Show des Russen, die ein bisschen an ein Spiegelkabinett erinnert.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Für Albanien steht Jonida Maliqi mit "Ktheju tokës" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

14 | 18 Jonida Maliqi thematisiert in ihrer dramatischen Ballade "Ktheju tokës" Migration und Flucht aus ihrem Heimatland Albanien. Sie fordert die Auswanderer zur Heimkehr auf. Auch ohne albanische Sprachkenntnisse kommt die emotionale Bedeutung des Songs gut rüber.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Alexandra Rotan von KEiiNO mit "Spirit In The Sky" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

15 | 18 Tanzende Nordlichter huschen bei "Spirit In The Sky" über die Bühne. Mit dem Lied werben KEiiNO für die Gleichberechtigung unter allen Menschen. Einige Zeilen werden von den Norwegern zudem im Joik, einer speziellen Gesangstechnik der Samen, vorgetragen.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Niederlande Duncan Laurence "Arcade" © imago_Images Foto: ITAR TASS

16 | 18 Ein Mann und ein Klavier: Mehr braucht es manchmal nicht. Mit seinem Song "Arcade" sorgt Duncan Laurence für ganz viel Gänsehaut. Das Lied des Niederländers handelt von Liebe und Verlust.

© imago_Images, Foto: ITAR TASS

Für Nordmazedonien steht Tamara Todevska mit "Proud"  auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Andres Putting

17 | 18 Eine starke Botschaft hat der Song von Tamara Todevska ebenfalls. Mit "Proud" fordert die Nordmazedonierin Mädchen und Frauen dazu auf, ihre Stimme zu erheben. Dazu wird ihr Spiegelbild gleich sechs Mal auf die Bühne projiziert.

© eurovision.tv, Foto: Andres Putting

Für Aserbaidschan steht Chingiz mit "Truth" auf der ESC-Bühne. © eurovision.tv Foto: Thomas Hanses

18 | 18 Chingiz bekommt bei seinem Auftritt Unterstützung von zwei Robotern, die unentwegt Bilder aus Laserstrahlen auf seine Brust projizieren. Der Aserbaidschaner singt in "Truth" über eine vergiftete Beziehung.

© eurovision.tv, Foto: Thomas Hanses

Zweites ESC-Halbfinale 2019: Das Ergebnis
Zweites ESC-Halbfinale 2019: Drei Männer überstrahlen alles
Zweites ESC-Halbfinale 2019: Alle Infos
Erstes ESC-Halbfinale 2019: Alle Infos

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 17.05.2019 | 02:10 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk