Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

So hatten unsere Experten getippt

Stand: 04.03.2015 | 18:50 Uhr

Jürgen Werwinski  Foto: Rolf Klatt

1 | 19 Mit Max Mutzke, Gracia und Elaiza haben immer Wildcard-Künstler gewonnen, wenn es welche gab, weiß Jürgen Werwinski, Teamchef der eurovision.de-Redaktion. "Ann Sophie wird gewinnen, weil sie nicht nur singt, sondern beim Clubkonzert bewiesen hat, dass sie mit der Kamera und dem Publikum spielen kann. Das Publikum ist ihr wichtig, sie braucht es. Die Zuschauer werden es spüren!

Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Ann Sophie probt in Hannover auf der Bühne für den ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 19 Neben Schauspiel hat Ann Sophie in New York Musical und Tanz studiert und Hauptrollen in einigen Musicals gespielt. Das sieht man auf der Bühne. Es gibt ihr Sicherheit.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Ann Sophie in einem Hamburger Café beim Treffen mit eurovision.de © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 19 Die Hamburgerin braucht keine Ballett-Tänzerinnen, keine Fitnessbikes, keine LED-glitzernden Roboter, um das Publikum zu bestechen. Auf der Bühne steht sie im Fokus - damit hatte sie auch international in den letzten Jahren immer Erfolg.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Sängerin Ann Sophie probt in Hannover auf der Bühne für den ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 19 Ihr zweiter Song 'Black Smoke' wird von vielen in Hannover bei den Proben noch stärker eingeschätzt als der erste. Damit ist sie sicher im Finale! Und da sonst keiner hier zwei so starke Songs hat, wird Ann Sophie das Finale gewinnen und Fahrenhaidt auf den zweiten Platz verweisen."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Jan Feddersen

5 | 19 Jan Feddersen begleitet beinahe jedes ESC-Ereignis mit einem Kommentar und sorgt damit für rege Diskussionen. Beim Clubkonzert hatte er sich geirrt. Seine Favoriten Klangpoet konnten nicht überzeugen. Nun ist er sich aber sicher, dass ...

Andreas Kümmert auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 19 ... Andreas Kümmert gewinnt. "Er, der gerne in kleinen Clubs auftritt, ist keine Schönheit im Sinne von Modemagazinen, die eher Hungermodels bevorzugen. Dafür hat dieser 'The Voice of Germany'-Gewinner Stimme und Ausdrucksvermögen. Er steht ein wenig in der Tradition von Roman Lob, sicher aber tritt er, was die Stimmkraft angeht, die Erbschaft von Max Mutzke an.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Andreas Kümmert auf der Bühne beim deutschen ESC-Vorentscheid. © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 19 Zwar konnte er am Mittwoch krankheitsbedingt noch nicht proben, doch ein Sieger lässt sich durch keine Erkältung irritieren. Wer ihn unterschätzt, hat schon verloren: Dieser Unterfranke wurde immer unterschätzt. Nun ja: Sollen sie doch. Für mich weckt er die stärksten Fantasien für ein gutes Abschneiden in Wien. Dieser Mann hat nur Ann Sophie zu fürchten, vielleicht noch Fahrenhaidt. Sonst nur Husten mitten im Vortrag. Ein sanfter Mann des Blues, des Rock und des Folks: charismatisch."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Anthrin Warnking © NDR Foto: Mairena Torres Schuster

8 | 19 Anthrin Warnking hat schon 2014 in Kopenhagen ESC-Luft geschnuppert und ist unsere Autorin vor Ort. Für sie ist ganz klar, dass ...

© NDR, Foto: Mairena Torres Schuster

Die deutschen Vorentscheid-Teilnehmer Mrs. Greenbird bei der Probe auf der Bühne in Hannover © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 19 ... Mrs. Greenbird nach Wien fahren werden: "Man muss kein Fan deutscher Castingshows à la 'X Factor' sein, um dieses Duo zu lieben. Mich haben Mrs. Greenbird, wie wahrscheinlich viele andere, sofort an die Common Linnets erinnert. Und das liegt nicht nur daran, dass die zwischenmenschliche Chemie des Paares auf der Bühne stimmt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die deutschen Vorentscheid-Teilnehmer Mrs. Greenbird bei der Probe auf der Bühne in Hannover © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 19 Mrs. Greenbird erschaffen einen internationalen Folk-Pop-Sound, bei dem auf der Bühne eine ganz eigene, intime Stimmung entsteht - ob durch ein fröhliches 'Shine, Shine, Shine' oder das vertraut-melancholische 'Take My Hand'.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die deutschen Vorentscheid-Teilnehmer Mrs. Greenbird bei der Probe auf der Bühne in Hannover © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 19 Die Konkurrenz ist hart, doch sollte sich Deutschland bei einem so breit gefächerten Teilnehmerfeld für eine bewährte Folk-Pop-Variante entscheiden, würde die Wahl auf Mrs. Greenbird fallen. Und das wäre nicht die schlechteste Wahl."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Irving Wolther  Foto: Christian Spielmann

12 | 19 Dr. Irving Wolther ist der Musikwissenschaftler an unserer Seite. Er erklärt uns zum Beispiel, dass selbst in Lordis "Hard Rock Halleluja" eine schlagertypische Rückung zu finden ist. In Wien sieht er ganz klar ...

Foto: Christian Spielmann

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

13 | 19 Alexa Feser. "Für mich gehört Alexa Feser zu den ganz großen Entdeckungen dieser ESC-Vorentscheidung. Mit viel Talent, Charme und Durchhaltevermögen ist es der zierlichen Sängerin gelungen, die Grundlage für eine hoffentlich langanhaltende Karriere zu legen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

14 | 19 Die Sängerin verfügt nicht nur über eine großartige Stimme, sondern auch über eine ausgesprochen sympathische und gewinnende Ausstrahlung, die am Bildschirm gut rüberkommt. Vor allem aber sind ihre beiden Beiträge wunderbare Beispiele für eine Popmusik, die nicht nur aufgrund ihrer deutschen Texte sehr typisch für die heimische Szene ist.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

15 | 19 Mit einer Kombination aus fein ziselierten Texten, eingängigen Melodien und einfühlsamen Arrangements positioniert sich Alexa Feser als weibliches Pendant zu Herbert Grönemeyer, wobei man ihre Texte eindeutig besser versteht. 'Glück' ist dank der eingängigen Melodie eine gute Wahl für die erste Runde, doch erst 'Gold von morgen' mit seinen stimmungsvollen Streichersätzen sorgt für das richtige Gänsehautfeeling."

© NDR, Foto: Rolf Klatt

NDR 2 Moderator Thomas Mohr

16 | 19 NDR 2 Redakteur Thomas Mohr gehört auch zu unserem Expertenteam in Sachen Eurovision Song Contest. Seine Favoriten für Wien sind ...

Fahrenhaidt proben für den Vorentscheid auf der Bühne in Hannover © NDR Foto: Rolf Klatt

17 | 19 ... Fahrenhaidt. "Auffallen muss man beim ESC. Das tun Fahrenhaidt - musikalisch und optisch. Experten nennen dies 'Instant Appeal', der erforderlich ist, um aus der Masse herauszustrahlen. Und das haben die Berliner Musiker Eric Macholl und Andreas John sowie die dänische Sängerin Amanda Pedersen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Fahrenhaidt proben für den Vorentscheid auf der Bühne in Hannover © NDR Foto: Rolf Klatt

18 | 19 Der Song 'Frozen Silence' ist fantastisch in jeder Beziehung. Beruhigend und aufwühlend zugleich. Amanda Pedersen trifft in der Probe jeden Ton. Der Song sticht durch seine sphärische melancholische Art unter allen Liedern positiv hervor.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

ESC-Experte Thomas Mohr (Zweiter von li.) und die Vorentscheid-Teilnehmer 2015 Fahrenhaidt

19 | 19 Ihre 'stage performance' überzeugt am meisten. Alles passt zum Konzept des 'nature pop' - Ballett-Tänzerinnen, quallenartige Installationen, die an die Unterwasserwelt erinnern.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 05.03.2015 | 20:15 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk