Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Bäume, Geigen und lange Mähnen im Melkweg

Stand: 10.04.2016 | 13:37 Uhr

Die Künstler in Zoë aus Österreich mit dem Niederländer Douwe Bob in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

1 | 29 Alljährlich treten viele der ESC-Acts vor der eigentlichen Finalwoche beim Fantreffen Eurovision in Concert auf. Gut gelaunt trifft Douwe Bob, Vertreter der Niederlande, auf die Österreicherin Zoë.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Ein Gruppenbild der ESC-Künstler in Amsterdam beim Event Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

2 | 29 26 Delegationen sind angereist - zu viele, um hier auf ein Foto zu passen. Leicht nervös, aber doch erwartungsfreudig stellen sich die Acts den Kameras der Fotografen. Nach ausführlicher Gelegenheit für Interviews geht es am Abend weiter zum Konzert im Amsterdamer Kultclub Melkweg.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler von Minus One aus Zypern auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

3 | 29 Die Metal-Band Minus One aus Zypern eröffnet den Abend mit dem Hardrocksong "Alter Ego", geschrieben vom schwedischen Komponisten Thomas G:son. Ein guter Aufwärmer für das Publikum.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstlerin ManuElla aus Slowenien sing "Blue and Red" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

4 | 29 Auch ManuElla aus Slowenien bringt einen Uptemposong auf die Bühne: "Blue And Red".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Ovidiu Anton aus Rumänien sing "Moment Of Silence" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

5 | 29 Beim folgenden Beitrag reckt vor allem der Künstler die Fäuste, das Publikum ist eher von der Powerstimme des Rumänen Ovidiu Anton angetan. Sein Song "Moment Of Silence" - mit Anleihen an James Bond - kommt bei den Fans super an.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Albanerin Eneda Tarif singt "Fairytale" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 29 Fast meint man, sie würde schreien. Dabei erzählt die Albanerin Eneda Tarif in ihrem Song "Fairytale" eigentlich ein Feenmärchen. Stimmlich überzeugt sie trotz der Lautstärke durchaus.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Briten Joe & Jake singen auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 29 Das kann man von diesen beiden Künstlern nicht unbedingt behaupten. Die Briten Joe & Jake haben zwar einen tanzbaren Popsong ("You're Not Alone"), aber die Stimmen wackeln besonders am Anfang noch ein wenig.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Schweizierin Rykka singt "Last Of Your Kind" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

8 | 29 Rykka aus der Schweiz singt mit fliegender Mähne ihren Song über das Mutigsein: "Last Of Your Kind". Visuell setzt sie beim Kleid auf Diamanten.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Der Weißrusse  Ivan singt "Help You Fly" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 29 Die Erwartungen der Fans waren groß: Würde der Weißrusse auch schon im Melkweg nackt auftreten und Wölfe mitbringen, wie er es fürs Halbfinale vorhatte? Nein, er singt "Help You Fly" komplett in Weiß gekleidet mit weißen Streifen im elfenähnlichen Gesicht.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Moldauerin Lidia Isac singt "Falling Stars" auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

10 | 29 Lidia Isac aus Modlau trägt ebenfalls weiß - und singt den Uptemposong "Falling Stars" stimmsicher.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstlerin Greta Salóme mit Geige auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

11 | 29 Bei der Isländerin Greta Salóme merkt man, dass eine Menge Routine in ihrer Bühnenarbeit steckt. Dramatisch startet ihr Song "Hear Them Calling" mit Greta an der Geige und im Lichtkegel. Es ist der erste eindeutige Song zum Mitklatschen, Finalteilnahme garantiert. Die Fans rufen "Greta, Greta!".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

12 | 29 Ob die Montenegriner Highway mit ihren tiefen Stimmen und dem Hardrocksong "The Real Thing" auch weiterkommen? Das Publikum im Melkweg ist trotz des coolen Auftretens nicht begeistert.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

13 | 29 Hovi Star aus Israel liebt Mode und aparte Frisuren. Er singt stimmsicher die sich steigernde Ballade "Made Of Stars". Schon bald gibt es die nächste ESC-Fanparty in Tel Aviv, wo Hovi natürlich auch auftreten wird.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

14 | 29 Was für ein Energiebündel: Die Serbin Sanja Vučić fegt zum Klang ihres Uptemposongs "Goodbye" über die Bühne. Das Lied handelt von häuslicher Gewalt, Vučić fordert dazu auf, sich dagegen zu wehren.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

15 | 29 Sein Auftritt überrascht: Der langhaarige Pole Michał Szpak sieht aus, aus würde er bald zu D'Artagnan und den drei Musketieren dazustoßen. Er singt "Color Of Your Life" mit großer Inbrunst - und dürfte die Halbfinalhürde mit Eleganz meistern.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstlerin in Zoë aus Österreich singt auf der Bühne bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

16 | 29 Als sie auftritt, brandet Jubel auf. Kein ohrenbetäubender, der kommt erst nach dem Song. Mit einer Mischung aus freudiger Naivität und Charme gibt die Österreicherin Zoë alles bei dem Chanson "Loin d'ici".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

17 | 29 Alle singen aus einer Kehle mit, als der Auftritt vorbei ist. Hier ist eine neue Fanfavoritin für den ESC geboren. Gerührt nimmt die Wienerin den Jubel entgegen, die Moderatoren Cornald Maas und Hera Björk stehen ihr helfend zur Seite. Ob sie in Conchitas Fußstapfen tritt?

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

18 | 29 Er wurde ursprünglich mal für seine besonders hohe Stimme geschätzt. Nach dem Stimmbruch hat sich das erledigt. Dass er immer noch fabelhaft singen kann, beweist der Este Jüri Pootsmann mit dem Song "Play" - der sich gut zum Mitschnipsen eignet.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

19 | 29 Jamala aus der Ukraine sticht aus all den Beiträgen heraus: Ihr Song hat elektronische Beats wie einst Massive Attack. Hochdramatisch erzählt die Sängerin im Beitrag "1944" vom Völkermord an den Krimtartaren. Ihre Stimme entfaltet dabei die volle Wucht.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

20 | 29 Es folgt ein Beitrag, der in Landessprachen gesungen wird. Eine angeheme Abwechslung zu den vielen englischen Titeln beim diesjährigen ESC. Deen & Dalal feat. Ana Rucner & Jala singen auf Bosnisch ihren Liebessong "Ljubav Je" - mit schickem E-Cello und fliegenden Haaren.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Nina Krajlic aus Kroatien singt auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

21 | 29 Huch, ein Baum auf der Bühne - aber nur in Form des Kleides der Kroatin Nina Kraljic. Seltsamerweise geht das Publikum trotz toller Stimme bei ihrem Lied "Lighthouse" nicht mit. Vielleicht ist das auch nur eine Ermüdungserscheinung nach fast zwei Stunden Konzert.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

22 | 29 Ihn hätte man eigentlich als Gastgeber-Act am Ende des Konzertes erwartet. Der Niederländer Douwe Bob singt fröhlich und beschwingt seinen Entschleunigungs-Song "Slow Down" und lädt alle Anwesenden zu einer entspannten Party nach Stockhholm ein, wo er ein Café eröffnen möchte.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

23 | 29 Mit Spannung wird der Auftritt der Malteserin Ira Losco erwartet. Doch ganz kann sie nicht mit "Walk On Water" überzeugen. Das ändert sich bestimmt bis zum Halbfinalauftritt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

24 | 29 Den Letten Just sollte man unbedingt im Auge behalten: Sein Beitrag "Heartbeat" kommt in Amsterdam sehr gut an. Ein cooler Song, der an die Elektro-Beats von Depeche Mode erinnert.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

25 | 29 Auch die Bulgarin Poli Genova scheint alles im Gepäck zu haben, um bei ihrer erneuten Teilnahme am Song Contest endlich die Halbfinalhürde zu meistern. Sie erntet viel Applaus für "If Love Was A Crime".

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Francesca Michielin aus Italien singt auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

26 | 29 Zwar steht die 21-jährige Italienerin Francesca Michielin statisch am Mikro. Ihr Liebeslied "No Degree Of Separation" bewegt aber alle Herzen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Der Franzose Amir auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

27 | 29 Es folgt ein weiterer Fanfavorit: Amir aus Frankreich. Er zeigt mit seinem charmanten Auftritt von "J’ai Cherché", dass er zu Recht hoch gehandelt wird. Der nächste ESC könnte also auch in Paris stattfinden.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Mazedonierin Kaliopi singt auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

28 | 29 Ob die Mazedonierin Kaliopi beim ESC genauso begeistert, wie hier im Melkweg? Stimmgewaltig bringt sie ihren Song "Dona" zu Gehör.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Spanierin Barei singt und hockt auf der Bühne in Amsterdam bei Eurovision in Concert © NDR Foto: Patricia Batlle

29 | 29 Mit dem tanzbaren Uptemposong "Say Yay!" singt die Madrilenin Barei zum Abschluss des gelungenen Abends. Sie bewegt sich sicher auf der Bühne und flirtet auf hohen Absätzen mit dem Publikum. Dafür geht die Spanierin auch schon einmal in die Hocke. Sie dankt den Fans und Organisatoren für die Einladung und den tollen Abend.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Zoë erobert Fan-Herzen bei Eurovision in Concert

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 14.05.2016 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk