Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Generalprobe und australischer Einstand

Stand: 07.05.2014 | 20:22 Uhr

Die Band Firelight probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

1 | 24 Die Lichtshow der Band Firelight aus Malta gibt dem Zuschauer ein bisschen das Gefühl, dass hier das gelobte Land besungen wird: Die Sonne geht auf, Blumen ziehen vorbei. Schließlich heißt der Song ja auch "Coming Home".

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Die Band Firelight probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

2 | 24 Musikalisch und gefühlstechnisch erinnert er an eine Mischung aus "König der Löwen" und ein Lied von Mumford & Sons.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Die israelische ESC-Teilnehmerin Mei Finegold bei der 2. Kostümprobe. © EBU Foto: Andres Putting

3 | 24 Mei Finegold aus Israel startet auf Position zwei - mit einem Kontrast aus düsterem Hintergrund am Anfang und bunt-blitzenden LED-Lichtern im späteren Verlauf des Liedes.

© EBU, Foto: Andres Putting

Carl Espen probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

4 | 24 Mit der Startnummer drei geht Carl Espen für Norwegen ins Rennen. Zu seinem Lied "Silent Storm" werden im Hintergrund Wellen gezeigt - sehr beruhigende Wellen, passend zum "ruhigen Sturm" und der gesetzten Atmosphäre des Liedes.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

The Shin & Mariko proben auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

5 | 24 Eine der bunten und verrückten Auftritte des zweiten Halbfinals: Mariko & The Shin aus Georgien. Eines der Bandmitglieder trägt eine schwere Last, ...

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

The Shin & Mariko proben auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

6 | 24 ... nämlich einen Fallschirm! Die Bühnenarbeiter hatten während der Probe allerdings einige Probleme, das Ding wieder von der Bühne zu bekommen.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Donatan & Cleo proben auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

7 | 24 Die Polen setzen auf Dekolleté: Ihre Kostüme sind ein Kontrast aus traditionellen Werten und moderner Provokation.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Donatan & Cleo proben auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

8 | 24 Bei den tiefen Bässen ihres Songs "Slavic Girls" fängt das Leichtbau-Gerüst der Zuschauertribüne an zu vibrieren.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Conchita Wurst singt auf der großen ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

9 | 24 Vergleichsweise ruhige Töne stimmt Conchita Wurst aus Österreich an. Ein sehr gesetzter Song mit unaufgeregter, aber irgendwie doch divenhafter Anmutung. James-Bond-Feeling mit Gänsehaut-Faktor. Dem Publikum in der Halle gefällt es anscheinend.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Vilija Matačiūnaitė proben auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

10 | 24 "Attention! Attention!" ruft sie ihrem Sänger und dem Publikum entgegen. Mit dem gleichnamigen Lied tritt Vilija Matačiūnaitė für mehr Respekt gegenüber Frauen ein. Während sie mit ihrem Tänzer die "Attention" auf sich zieht, stehen im Hintergrund drei brave Background-Sängerinnen, die sich kaum bewegen.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Die Finnen von Softengine bei der zweiten Kostümprobe in Kopenhagen beim ESC 2014. © EBU Foto: Andres Putting

11 | 24 Softengine heißt die Boygroup, die den ESC nach Finnland holen will. Sie hatten durch das jugendliche Publikum während der heutigen Probe einen klaren Vorteil, ...

© EBU, Foto: Andres Putting

Die Finnen von Softengine bei der zweiten Kostümprobe in Kopenhagen beim ESC 2014. © EBU Foto: Andres Putting

12 | 24 ... die Jungs sind nämlich selbst erst zwischen 17 und 19 Jahre alt. Kreischfaktor in der Halle: sehr hoch. Frontsänger Topi hat sich sogar extra die Haare gegelt.

© EBU, Foto: Andres Putting

Can-linn probt auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

13 | 24 Die Iren haben sich für eine Mischung aus Traditionellem und Modernem entschieden - besonders, was den Tanz angeht: Es gibt Steppeinlagen mit Pop-Dance-Elementen.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Can-linn probt auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

14 | 24 Dazu ein glamouröses Kleid in Gold-Glitzer-Optik und der keltisch-moderne Flair ist komplett.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Teo probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

15 | 24 Zu fünft treten die Weißrussen auf. Ein sechster Sänger steht abseits im Dunkeln am Rand der Bühne. "Zu fünft sieht es einfach besser aus", erklärt Frontmann Teo. Die Jungs verbreiten in der Halle Boyband-Feeling.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Tijana Dapčević probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

16 | 24 Tijana Dapčević geht mit dem Titel "To The Sky" auf Startplatz elf von fünfzehn für Mazedonien ins Rennen.

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Die Band Sebalter probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

17 | 24 Ein Hinhörer: Der 28-jährige Sebalter aus der Schweiz spielt Geige und trommelt. Aber seinen Auftritt beginnt er pfeifend. Es wird gerätselt, ob auch das Gepfeife live ist!

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Die Band Sebalter probt auf der ESC-Bühne. © EBU/Andres Putting Foto: Andres Putting

18 | 24 Sebalter und seine Band nutzen die ganze Breite der Bühne - Bewegungsfreude pur!

© EBU/Andres Putting, Foto: Andres Putting

Freaky Fortune feat. Risky Kidd proben auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

19 | 24 Die Griechen wollen hoch hinaus: Akrobatische Sprünge auf dem Trampolin gehören mit zur Show. Sicherlich ist das aber nicht der einzige Grund, warum die vielen zuschauenden Kids in der Halle während des Songs tanzen und kreischen. Ein moderner Song, der anscheinend den Nerv der Schüler trifft.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Tinkara Kovač probe auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

20 | 24 Tinkara Kovač singt zweisprachig auf Slowenisch und Englisch. Zwischendurch packt sie ihre Querflöte aus - ansonsten bewegt sich während ihres Auftritts auf der Bühne wenig.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Paula Seling & Ovi proben auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

21 | 24 Sie gehen im zweiten Halbfinale als letzte an den Start: Paula Seling & Ovi mit der Startnummer 15 singen für Rumänien über ein "Miracle".

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Paula Seling & Ovi proben auf der ESC-Bühne. © NDR/Rolf Klatt Foto: Rolf Klatt

22 | 24 Magisch ist auch das Keyboard, auf dem Sänger Ovi zwei Akkorde anstimmt.

© NDR/Rolf Klatt, Foto: Rolf Klatt

Tänzer aus Australien proben den Interval Act für das zweite Halbfinale in Kopenhagen. © EBU Foto: Andres Putting

23 | 24 Die Australier feiern Einstand: Mit einer großen Party auf der Bühne. Tänzer und die Sängerin Jessica Mauboy waren voller Energie - und zeigten, was für große ESC-Fans sie sind.

© EBU, Foto: Andres Putting

Tänzer aus Australien proben den Interval Act für das zweite Halbfinale in Kopenhagen. © EBU Foto: Andres Putting

24 | 24 Für sie geht wirklich ein Traum in Erfüllung - und das merkt man. Wir dürfen auf die Premiere der Australier in einer richtigen ESC-Show gespannt sein!

© EBU, Foto: Andres Putting

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk