Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Goldene Schuhe zum 10. Jubiläum

Stand: 26.01.2014 | 22:14 Uhr

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

1 | 19 Seit den Siebzigern ist sie dem Grand Prix verbunden: Carolin Reiber. Vier Mal moderierte sie seit 1979 den deutschen Vorentscheid, drei Mal mit Thomas Gottschalk: "Er hatte immer die jungen Zuschauer und ich die alten." Die Bayerin war bekannt als die Moderatorin mit dem "rollenden R" ...

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Carolin Reiber und Reinhard Ehret beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

2 | 19 ... die sich selbst gar nicht in dieser Rolle sah: "1979 war noch die Zeit der Ansagerinnen." An diesem Abend gewinnt sie eine Menge neuer Fans mit ihrem temperamentvollen, neckischen Gespräch mit einem der Moderatoren des Abends, Reinhard Ehret.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

ARD Unterhaltungschef und ESC-Verantwortlicher beim NDR, Thomas Schreiber, beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

3 | 19 "Der Song Contest lebt von den Teilnehmern von den Fans. Die Fans sind diejenigen, die mit dem Song Contest durch dick und dünn gehen", sagt ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber. Er rät dazu, beim 2. Halbfinale in Kopenhagen besonders auf den Interval-Act zu achten.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

ARD Unterhaltungschef und ESC-Verantwortlicher beim NDR, Thomas Schreiber, mit Moderator Frank Albers beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

4 | 19 "Dort wird sich ein Land darum bewerben, beim ESC dabei sein zu dürfen, das assoziiertes EBU-Mitglied ist, das nicht in Europa liegt, aber enge kulturelle Verbindungen zu Europa hat." Die Teilnahme dieses Landes wäre für ihn eine echte Stärkung des ESC, so Schreiber im Gespräch mit Moderator Frank Albers.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

5 | 19 Diese Aussage gibt den Fans ein Rätsel auf, im Laufe des Abends kursiert dann das Gerücht, dass es sich um Australien handeln könnte. Immerhin gelten die Fans in "Down Under" als besonders eurovisions-affin.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Malene Mortensen beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

6 | 19 Malene Mortensen hat 2002 Dänemark vertreten, der Song "Tell Me Who You Are" belegte in Tallin jedoch den letzten Platz. Gott sei Dank, sagt sie heute: Das habe sie davor bewahrt, ein Popalbum aufzunehmen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Malene Mortensen beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

7 | 19 So konnte sie die Jazzmusik für sich entdecken - und ist damit erfolgreich. Eine Kostprobe von eigenen Songs und Covern bringt sie an Klavier und Gitarre.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Jan Johansen beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

8 | 19 Der Schwede Jan Johansen war da beim ESC erfolgreicher. 1995 erreichte er mit "Se på mig" den zweiten Platz. Seine Stimme hat sich seither etwas verändert. Vor allem an diesem Abend, weil "ich heute soviel geredet habe", scherzt der zunehmend heisere Sänger.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Valentina Monetta  beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

9 | 19 Sie gehört nun zu den wenigen Künstlern, die ein drittes Mal beim ESC teilnehmen: Valentina Monetta. Powervoll zeigt die Sängerin aus San Marino, was alles in ihrer Stimme steckt - selbst eine Jazzversion ihres "Facebook"-Songs überzeugt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Valentina Monetta beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

10 | 19 Besonders reißt sie das Publikum bei ihrem Song "Crisalide" mit und zeigt, dass der Ralph-Siegel-Song durchaus das Potential gehabt hätte, beim Finale in Malmö dabei zu sein.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Ralph Siegel und Valentina Monetta beim OGAE Clubtreffen 2014  in München © NDR Foto: Patricia Batlle

11 | 19 Zum aktuellen Song von Ralph Siegel geben der Komponist und die Sängerin keine Details preis. Erst am 14. März wird die Öffentlichkeit erfahren, mit welchem der drei zur Verfügung stehenden Siegel-Songs Valentina nach Kopenhagen fährt.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

12 | 19 Die Fans - auch der DJ des Abends, DJ Ohrmeister - nutzen die Pausen zum Plausch und gemeinsamen Ablichten mit den Jubiläumsgästen. So auch mit Moderatorin Carolin Reiber.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

13 | 19 Diese goldenen Schuhe erinnern an einen ESC-Augenblick, der nur 180 Sekunden andauerte. Damals trugen die Sänger ebenfalls goldene Schuhe...

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

14 | 19 ... sahen aber noch ein wenig anders aus...

© NDR, Foto: Patricia Batlle

The Herreys beim  OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

15 | 19 ... die drei Herreys-Brüder aus Schweden. Von Links: Per, Louis (der jüngste) und Richard. Mit ihrer flotten Choreografie und dem Song "Diggi Loo Diggi Ley" eroberten sie 1984 die Eurovisionsbühne in Luxemburg und siegten. In München zeigen sie sich voller Elan und Humor.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

16 | 19 Heute leben sie nicht mehr von der Musik. Einzig Richard (Mitte) hat vor einigen Jahren noch eine Solo-Platte herausgebracht, arbeitet sonst aber als Moderator beim schwedischen Radio und Veranstalter eines populären Rad-Rennens. Sein Bruder Per (r.) ist Anwalt in der Musikbranche und Louis Fotograf und Lehrer.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

17 | 19 Die Brüder genießen den Auftritt in vollen Zügen. Ein schwungvoller Höhepunkt des Abends, bei dem die Fans voll mitgehen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Eindrücke vom OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

18 | 19 "Diggi Loo" heißt es dann dank der Spezial-Kamera des Herrey-Bruders Louis auch nochmal beim Abschluss-Titel des Abends, den alle Gäste gemeinsam mit den Veranstaltern auf der Bühne singen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Die Künstler Valentina Monetta (2.v.l.), Malene Mortensen, Jan Johansen (l.) und die schwedischen Brüder Herreys beim OGAE-Clubtreffen in München 2014 © NDR Foto: Patricia Batlle

19 | 19 Durchgeschwitzt, aber glücklich über den gelungenen Abend, posieren die Gäste noch für zahlreiche Fotos, signieren Platten und drücken Valentina Monetta für die kommenden Monate und vor allem für Kopenhagen die Daumen.

© NDR, Foto: Patricia Batlle

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk