Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Klavier, Streicher und eine Powerfrau

Stand: 04.03.2015 | 13:28 Uhr

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 8 "Während der Song läuft, bitte alle Anwesenden hinsetzen", bittet die Aufnahmeleiterin das spärliche Publikum - wegen der Kameraproben. Die heutigen Zuschauer sind andere Musiker, die Manager der Teilnehmer-Acts sowie ein paar Fotografen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 8 Eine dreiköpfige Rhythmusgruppe von Alexa Feser, bestehend aus Keyboard, Bass und Schlagzeug, dazu zwei Background-Sängerinnen - im Gegensatz zum pulsierenden Song ist die Crew, die Feser mitgbracht hat, eine gewöhnliche Pop-Formation.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 8 "Immer dann, wenn ich vor dir stand, hast du es nicht erkannt", singt Alexa Feser. Wir erkennen zumindest eins: Die Frau kann singen! Sie startet am Klavier und wechselt im zweiten Refrain mit ihrem Mikro auf die Vorderbühne.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 8 Zwischendurch wird am Licht gefeilt, einzelne Farbstiche und Programmierungen werden geändert. Fesers Managerin spricht derweil mit den Background-Sängerinnen und macht ihnen kleine Bewegungen vor. Dann gibt es einen dritten "Glück"-Durchlauf.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 8 Als während des Songs am Ton geschraubt wird und das Playback ein paar Takte lang kaum hörbar ist, kommt Alexa Fesers kräftige Stimme noch besser raus. Nach dem Durchlauf lacht sie zusammen mit ihren Sängerinnen über einen kleinen Patzer: "I'm sorry, I did it wrong". Beim nächsten Versuch klappt alles wieder.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 8 Kleiner Umbau für "Das Gold von morgen": Die mobile Beleuchtung wird auf den hinteren Bühnenrand verschoben, ein Podest mit vier Stühlen auf die Bühne gebracht. Ein Streichquintett nimmt darauf Platz und unterstützt Pianistin und Sängerin Alexa Feser bei ihrem zweiten Teilnehmerbeitrag.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 8 "Wenn dich das Leben wieder niederstreckt" - Song Nummer 2 ist nachdenklich und doch optimistisch. Die Streichinstrumente betonen die Atmosphäre des Beitrags.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Alexa Feser probt auf der Bühne in Hannover zum deutschen ESC-Vorentscheid © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 8 Sie hat immer hart für den Erfolg gearbeitet und als DJane, Zeitschriftenzustellerin und Flugbegleiterin Geld verdient, um ihre Musik zu finanzieren. Nach ihrem Debütalbum 2014 will sie jetzt einen weiteren Meilenstein ihrer Karriere setzen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 05.03.2015 | 20:15 Uhr

  • Eurovision.de
  • News

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk