Radikale Änderung beim Voting zum ESC

ESC-Executive Supervisor Jon Ola Sand verspricht sich vom neuen Punktesystem mehr Spannung in der Show.
Das Abstimmungsverfahren für den Eurovision Song Contest wird in diesem Jahr radikal geändert. Der neue Ablauf bei der Ergebnis-Verkündung soll die Spannung bei den Zuschauern erhöhen. Bisher wurden die Ergebnisse der Abstimmungen von Jurys und Zuschauern, die jeweils mit 50 Prozent gewertet wurden, als kombiniertes Ergebnis verkündet. Von 2016 an werden Jury- und Zuschauerwertungen voneinander getrennt. Jedes Land kann einem Teilnehmer zukünftig also maximal 24 Punkte geben - zwölf durch die Jury, zwölf durch die Zuschauer.
Das ändert sich bei der Abstimmung zum ESC
Die EBU hat das System zur Abstimmung beim Eurovision Song Contest radikal überarbeitet. Doch was konkret ändert sich bei der Abstimmung in Stockholm 2016?
Juryvoting wird vorab verkündet
Nachdem die Zuschauer ihre Punkte per Telefon, SMS oder App abgegeben haben, verkünden die Spokespersons aus den 42 Teilnehmerländern - wie in den Vorjahren bei uns etwa Barbara Schöneberger, Lena oder Helene Fischer von der Reeperbahn - die Ergebnisse des Juryvotings. Dabei wird nur die Wertung der zwölf Punkte öffentlich verkündet, die restlichen Punkte eingeblendet. Im Anschluss werden die Zuschauerpunkte aller abstimmenden Länder zusammengerechnet. Die Summe der Televotingergebnisse gibt dann das schwedische Moderatorenpaar Måns Zelmerlöw und Petra Mede bekannt, beginnend mit dem Land, das von den Televotern die wenigsten Punkte bekommen hat. Die Zuschauer erfahren bei diesem Verfahren jedoch nicht, aus welchem Land die jeweiligen Punkte kommen. Diese Details werden im Anschluss im Internet bei eurovision.tv und natürlich auch auf eurovision.de veröffentlicht.
Spannung bis zum Schluss
Kommentar
Die Änderung soll den Abstimmungsprozess spannender machen, denn mit dem alten Verfahren stand der Gewinner des ESC oft schon lange vor Ende der Punkteverkündung fest. Mit dem neuen Verfahren wird dies erst mit dem Ende der Ergebnisbekanntgabe der Fall sein. Das neue Verfahren, das bereits seit 2012 diskutiert und nun einstimmig von der Reference Group und dem EBU-Team beschlossen wurde, soll die Abstimmung außerdem transparenter gestalten. Jon Ola Sand von der EBU sagte zu der Entscheidung: "Die neue Art der Präsentation ist ein großer Schritt hin zu einer besseren Fernsehshow und einem spannenderen Wettbewerb." Es gebe künftig mehr Gründe, beim ESC mit abzustimmen. Die neuen Regeln würden garantieren, dass der Song, der bei den Zuschauern am besten ankommt, auch zwölf Punkte erhalte, unabhängig davon, wie die Jurys abstimmen. Es sei passend, dass das neue Wertungssystem zum ersten Mal am 14. Mai in Stockholm zum Einsatz komme, dort, wo vor über 40 Jahren auch das Zwölfpunkte-System vorgestellt wurde. ESC-Produzent Christer Björkman ergänzt, man wolle in der Show für ein spannendes Ende sorgen. Gut für Deutschland wäre also, wenn die Moderatoren in Schweden die Punkte für uns am Finalabend möglichst spät vortragen.
Weitere Informationen
Land | Platz altes System | Platz neues System | Summe alt | Summe neu | Jury | Publikum |
---|---|---|---|---|---|---|
Schweden | 1 | 1 | 365 | 625 | 353 | 272 |
Italien | 3 | 2 | 292 | 527 | 171 | 356 |
Russland | 2 | 3 | 303 | 520 | 234 | 286 |
Belgien | 4 | 4 | 217 | 376 | 186 | 190 |
Australien | 5 | 5 | 196 | 348 | 224 | 124 |
Lettland | 6 | 6 | 186 | 337 | 249 | 88 |
Norwegen | 8 | 7 | 102 | 200 | 163 | 37 |
Estland | 7 | 8 | 106 | 197 | 53 | 144 |
Israel | 9 | 9 | 97 | 179 | 77 | 102 |
Georgien | 11 | 10 | 51 | 113 | 62 | 51 |
Serbien | 10 | 11 | 53 | 98 | 12 | 86 |
Albanien | 17 | 12 | 34 | 97 | 4 | 93 |
Armenien | 16 | 13 | 34 | 92 | 15 | 77 |
Rumänien | 15 | 14 | 35 | 90 | 21 | 69 |
Aserbaidschan | 12 | 15 | 49 | 88 | 40 | 48 |
Montenegro | 13 | 16 | 44 | 78 | 44 | 34 |
Litauen | 18 | 17 | 30 | 75 | 31 | 44 |
Zypern | 22 | 18 | 11 | 71 | 63 | 8 |
Slowenien | 14 | 19 | 39 | 63 | 36 | 27 |
Griechenland | 19 | 20 | 23 | 53 | 29 | 24 |
Polen | 23 | 21 | 10 | 49 | 2 | 47 |
Ungarn | 20 | 22 | 19 | 46 | 29 | 17 |
Österreich | 26 | 23 | 0 | 40 | 40 | 0 |
Spanien | 21 | 24 | 15 | 32 | 6 | 26 |
Deutschland | 27 | 25 | 0 | 29 | 24 | 5 |
Frankreich | 25 | 26 | 4 | 27 | 24 | 3 |
Großbritannien | 24 | 27 | 5 | 16 | 12 | 4 |

UMFRAGE
Was halten Sie von dem neuen Punktesystem?
Ich freue mich über das neue Verfahren. Es wird noch spannender.
Ich finde es gut, mir werden aber die individuellen Punkte der Televoter der einzelnen Länder fehlen.
Bin unentschlossen, muss ich mir erst mal live anschauen.
Mir wird die traditionelle Abstimmung der letzten 40 Jahre fehlen.