Voyager heben beim ESC 2023 für Australien ab
Der australische Sender SBS hat Voyager als Act für den Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool nominiert. Damit nimmt erstmals eine Band für Australien am Wettbewerb teil. Ihr Song heißt "Promise".
Das Progressive-Metal-Quintett aus Perth - gegründet 1999 - verbindet New-Romantic-Pop mit 80er-Jahre-Sounds. Ein weiteres Markenzeichen der Band ist das Umhängekeyboard von Sänger Danny Estrin, der in Buchholz in der Nordheide aufgewachsen ist. Nachdem sie viele Male um die Welt getourt sind, konzentrieren sich die Musiker jetzt ganz auf ihre Mission für Liverpool.
Zweiter Anlauf auf ESC-Teilnahme

Schon im vergangenen Jahr waren Danny Estrin (Gesang, Keytar), Simone Dow (Gitarre), Scott Kay (Gitarre), Alex Canion (Bass) und Ash Doodkorte (Schlagzeug) beim australischen Vorentscheid "Australia Decides" dabei. Ihr Song "Dreamer" gewann zwar das Publikumsvoting, in der Gesamtwertung mussten sie sich jedoch Sheldon Riley geschlagen geben. Für 2023 hatte der australische Sender SBS bereits im vergangenen November entschieden, keinen Vorentscheid durchzuführen, sondern den Act für Liverpool direkt zu nominieren.
"Als langjähriger Eurovision-Fan ist dies der Höhepunkt - Voyager spielt die größte Show der Welt! Unser Song 'Promise' ist für die Bühne des Eurovision Song Contest gemacht und [....] Eurovisionation, wir kommen!!!" Danny Estrin, Sänger der Band Voyager
40-jähriges ESC-Jubiläum für Australien
Seit 1983 wird der ESC in Down Under ausgestrahlt und nimmt als assoziiertes Mitglied seit 2015 am Wettbewerb teil.