Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Boggie die Friedenstaube

Sendedatum: 23.05.2015 | 21:00 Uhr

Boggie, die ungarische ESC-Teilnehmerin 2015 © A Dal

1 | 5 Am 28. November 1986 wurde sie sie als Boglárka Csemer geboren: die Singer Songwriterin Boggie.

© A Dal

Boggie, die ungarische ESC-Teilnehmerin 2015 © Varai Eniko

2 | 5 Die heute 28-Jährige kann zwar Jazz, Pop und Soul singen.

© Varai Eniko

Boggie, die ungarische ESC-Teilnehmerin 2015 © A Dal

3 | 5 Beim ungarischen Vorentscheid A Dal hat sie jedoch den Sieg mit einer Friedenshymne errungen: "Wars For Nothing".

© A Dal

Boggie, die ungarische ESC-Teilnehmerin 2015 © EBU Foto: Marco Brey

4 | 5 Bekannt ist die Budapesterin mit den aristokratischen Gesichtszügen international vor allem durch ihre Auftritte bei Jazz-Festivals. Und durch ein Video, in dem sie die Veränderung des Aussehens durch Bildbearbeitungsprogramme kritisiert.

© EBU, Foto: Marco Brey

Boggie, die ungarische ESC-Teilnehmerin 2015 © Varai Eniko

5 | 5 Den Song "Wars For Nothing" hat sie mitgeschrieben. Darin beschwört die Sängerin den Frieden auf der Welt. Bis zu ihrem Auftritt in Wien möchte sie daher zu Flashmobs zu ihrem Song auftreten, wo auch immer sie singt.

© Varai Eniko

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 23.05.2015 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk