Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Das doppelte Lottchen

Sendedatum: 12.05.2001 | 21:00 Uhr

Zum Verwechseln ähnlich: Sängerin der Band 2B (links) und ein Koalabär (rechts). © picture alliance / Arco Images GmbH

1 | 13 Weil Luciana Abreu (Sängerin der Band 2B, 2005 für Portugal in Kiew) ständig rumzappelte, trennten sich die anderen Koalabären von ihr. Wer zwanzig Stunden am Tag schlafen muss, kann mit so einem Zappelphilipp ja auch wirklich nicht zusammenleben.

© picture alliance / Arco Images GmbH

Zum Verwechseln ähnlich: Andy Abraham (links) und Bruce Darnell (rechts). © (c) dpa

2 | 13 Andy Abraham (Großbritannien, ESC 2008) singt deutlich besser als sein Zwilling Bruce Darnell. Dafür hat der die grazileren Bewegungen drauf und ein bisschen Laufstegtraining hätte Andy sicher nicht geschadet. Oder anders: Mehr Drama, Baby!

© (c) dpa

Zum Verwechseln ähnlich: Niels Brinck (links) und Helmut Orosz, DSDS (rechts). © (c) dpa

3 | 13 Castingbrothers: Der dänische Musiker Niels Brinck (li., 2009 für Dänemark in Moskau) schrieb unter anderem das Siegerlied der ersten X-Factor-Staffel in seiner Heimat. Sein Zwilling Helmut Orosz (re.) hielt sich schon in den DSDS-Mottoshows für einen Star und zog eine "Schlusslinie" unter seine Musikkarriere.

© (c) dpa

Zum Verwechseln ähnlich: Bernhard Brink (links) und Pudel (rechts). © (c) dpa

4 | 13 Bernhard Brink nahm zwischen 1979 und 2002 sechs Mal am deutschen ESC-Vorentscheid teil und scheiterte ebenso oft. Dem Bernhard war dennoch eine Gesangskarriere beschieden, dem Pudel nur Omas Schoß. Frappierend, diese Ähnlichkeit!

© (c) dpa

Zum Verwechseln ähnlich: Lordi (links) und Gwar (rechts). © picture alliance / Jazz Archiv

5 | 13 Hardrock Hallelujah? Lordi (li., siegte 2006 für Finnland in Athen) sind ja eher die Waisenknaben der Maskenrocker. Ihre Zwillinge Gwar (re.) nehmen das Ganze schon etwas ernster, trennen sich auf der Bühne von Körperteilen und duschen ihr Publikum mit allerhand Flüssigkeiten.

© picture alliance / Jazz Archiv

Zum Verwechseln ähnlich: Michalis Rakintzis und seine Musiker (links) und die Starship Troopers (rechts). © picture-alliance / Mary Evans Picture Library

6 | 13 Eigentlich wäre Michalis Rakintzis (li.), der 2002 für Griechenland antrat, mit seiner Band eine prima Verstärkung für die Starship Troopers gewesen. Ob sie mit ihren Instrumenten etwas gegen die "Bugs" hätten ausrichten können, bleibt ungewiss. Aber immerhin hätten sie ein fröhliches Liedlein beisteuern können.

© picture-alliance / Mary Evans Picture Library

Zum Verwechseln ähnlich: Sébastien Tellier (links) und The Dude (aus dem Film: The Big Lebowski, gespielt von Jeff Bridges, rechts im Bild). © picture-alliance / KPA Honorar und Belege

7 | 13 Ob Sébastien Tellier (li.), dem französischen ESC-Kandidaten 2008, seine Songs in der Badewanne bei Joints und White Russians einfallen, ist nicht bekannt. Für den Dude (re.,Jeff Bridges im Film The Big Lebowski) ist seine Badewanne ein Ort der Entspannung. Ein Beauty-Spa scheint's für beide nicht zu sein.

© picture-alliance / KPA Honorar und Belege

Zum Verwechseln ähnlich: Sasha Strunin von der Band The Jet Set (links) und das Model Twiggy (rechts). © picture alliance / kpa

8 | 13 Sasha Strunin (li.) ist nicht nur Sängerin der Band The Jet Set, die 2007 beim Eurovision Song Contest für Polen startete. Sie sieht auch dem 60er-Jahre-Model Twiggy zum Verwechseln ähnlich. Nur genauso erfolgreich ist sie leider nicht.

© picture alliance / kpa

Zum Verwechseln ähnlich: Verka Serduchka (links) und die Teletubbies (rechts). © (c) dpa

9 | 13 Irgendwann war es soweit und Verka Serduchka (für die Ukraine beim ESC 2007) realisierte, dass sie anders war als ihre Geschwister. Nicht so flauschig und bunt. Trotzdem... Winke, winke Verka!

© (c) dpa

Zum Verwechseln ähnlich: Max Mutzke (links) und das unheimliche GGesiicht (rechts). © Thisman.org

10 | 13 Max Mutzkes (deutscher ESC-Teilnehmer 2004) Zwilling erscheint in unseren Träumen. Das unheimliche Gesicht ist eine Phantomzeichnung. Sie wurde angefertigt, nachdem mehrere Patienten eines New Yorker Psychiaters von einer Gestalt berichteten, die in ihren Träumen erschienen war und Ratschläge erteilte.

© Thisman.org

Zum Verwechseln ähnlich: Elnur Guseynov (links) und Heidi Klum (rechts). © Picture-Alliance / Photoshot

11 | 13 Nach mehreren erfolglosen Bewerbungen als Wonderbra-Girls mussten die Aserbaidschaner Elnur & Samir einsehen, dass sie nie für Victoria's Secret laufen werden. Beim Eurovision Song Contest 2008 verwirklichte Elnur dann trotzdem seinen Traum. Zum Glück deutlich bekleideter als Heidi.

© Picture-Alliance / Photoshot

Zum Verwechseln ähnlich: Tänzer von Mister Fisto (links) und The Phantom (rechts). © picture alliance

12 | 13 "Nein Mann! Ich will noch nicht gehen, ich will noch ein bisschen tanzen!": Während das Phantom (re.) für eine bessere Welt streitet, hüpft sein Zwilling bei Mister Fisto (er nahm 1986 am deutschen Vorentscheid teil) über die Bühne - und doch eint sie der gleiche Schneider.

© picture alliance

Zum Verwechseln ähnlich: Lindsay D (links) und Herr von Bödefeld (rechts). © ARD Foto

13 | 13 Frisurenzwillinge, eindeutig! Ob sich Lindsay D, die 2001 beim ESC für Großbritannien startete, ähnlich elaboriert artikuliert wie Herr von Bödefeld ist allerdings nicht überliefert.

© ARD Foto

Zwillinge beim ESC
Die Wiederholungstäter des ESC

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 12.05.2001 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk