Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Videos
  • Historie
  • Zahlenspiele
  • Länder
  • FAQ
  • Junior ESC

Elaiza im Blitzinterview

Sendedatum: 13.03.2014 | 20:15 Uhr Archiv

Die Band Eliza: Yvonne, Ela, Natalie (v.l.) © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 6 Unsere erste Frage an Elaiza: Wie habt ihr reagiert, als ihr erfahren habt, dass ihr beim Clubkonzert dabei seid?

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Künstlerinnen von Elaiza im Edelfettwerk Hamburg © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 6 Im Gespräch mit Natalie, Ela und Yvonne (v.r.) wird durcheinander gequatscht, viel gelacht - und gerne mal für die andere geantwortet. "Wir haben uns einfach gefunden!" grinst Ela. Seitdem sie 16 ist, pendelt sie vom Saarland nach Berlin, um dort als Songwriterin zu arbeiten - und lernt dort Yvonne und Natalie kennen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Künstlerinnen von Elaiza im Edelfettwerk Hamburg © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 6 "Wir skypen viel", erzählt Yvonne: "Sobald es etwas zu besprechen gibt, wird erstmal am Telefon zusammen geweint oder gelacht." Musikalisch verbindet sie die Liebe zu souligen und jazzigen Sounds. Besonders macht ihren Musikmix der Einfluss slawischer Musik, den Ela über ihre ukrainische Herkunft einbringt:

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Künstlerinnen von Elaiza im Edelfettwerk Hamburg © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 6 "In der Ukraine gibt es viele Damenchöre, mit schluchtzendem Gesang. Damit bin ich groß geworden, habe im Chor der orthodoxen Kirche gesungen. Wenn gefeiert wird, ist es aber immer lustig und herzlich: Alle machen mit. Das versuchen wir in unserer Musik rüberzubringen", erzählt Ela.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Künstlerinnen von Elaiza im Edelfettwerk Hamburg © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 6 Welche Reaktionen sie als reine Frauenband bekommen, will eurovision.de Redakteurin Veronika Emily (l.) noch wissen: "Neulich gab's wieder einen Techniker, der dachte wohl: Mädels an Instrumenten, wie süß. Als wir dann gespielt haben, hatte er den Mund offen stehen," erzählt Yvonne. "Das motiviert uns nur noch mehr!"

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die Künstlerinnen von Elaiza im Edelfettwerk Hamburg © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 6 Eine gute Bühnenpräsenz und einen fetten Sound zeigen Elaiza auch gleich bei der ersten Probe. Und leisten dabei sogar körperliche Arbeit: Yvonnes Akkordeon wiegt stolze 13 Kilo, genauso wie Elas Stagepiano. Und auch Natalies Kontrabass bringt ganze elf Kilo auf die Waage.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.03.2014 | 20:15 Uhr

  • Eurovision.de
  • Teilnehmer

ESC 2022 in Turin

  • Gewinner: Ukraine - Kalush Orchestra
  • Ergebnisse, Platzierungen und Punkte
  • Deutscher Kandidat: Malik Harris
  • Alle Infos zum ESC 2022
  • Alle Teilnehmer und Länder
  • ESC Stadt: Turin

Deutschland

  • ESC 2022: Alle Infos zum Vorentscheid
  • Alle Infos und Ergebnisse
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Alle deutschen ESC-Acts und Titel
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Alle Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Teilnehmerländer
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk