
-
Franka
-
"Crazy",
2018
in Lissabon
(1. Halbfinale)
Franka: Der Traum vom ESC wird wahr
Franka Batelić ist ein kleines Mädchen als Toni Cetinski 1994 für Kroatien beim Grand Prix Eurovision singt. "Ich habe mir vor dem Fernseher die Fernbedienung als Mikro geschnappt und gerufen: 'Das will ich auch!'" So erzählt sie von ihrer frühen Erinnerung an den Eurovision Song Contest - und von ihrem großen Traum. "Dieses Mädchen hat nie aufgehört zu träumen. Und nun wird es Wirklichkeit!"
Kroatien: Franka - "Crazy"
Von einer ESC-Teilnahme träumte Franka jahrelang. Nun steht die Sängerin im ersten Halbfinale des ESC in Lissabon und singt "Crazy" für Kroatien.
Franka Batelić wird 1992 im kroatischen Rijeka geboren und singt, seitdem sie drei Jahre alt ist. Bekannt wird sie, als sie 2007 bei dem Casting-Format "Showtime" gewinnt. Tanzen kann sie auch: 2009 holt sie mit ihrem Show-Partner den Sieg in der kroatischen Ausgabe von "Dancing with the Stars".
Zwei ESC-Anläufe scheitern
Konsequent verfolgt sie ihrem Traum, einmal auf der ESC-Bühne zu stehen und nimmt 2009 und 2010 beim kroatischen Vorentscheid teil - aber sie schafft es nicht, sich das Ticket zum Eurovision Song Contest zu holen. Trotzdem lässt sie sich nicht entmutigen, arbeitet weiter an ihrer Musikkarriere, veröffentlicht Songs. Allerdings wird es dann auch eine Weile ruhig um sie, etwa vier Jahre ist kaum etwas von ihr zu hören.
"Fast eine Wiedergeburt"
2017 schließlich taucht sie wieder auf und veröffentlicht die erfolgreiche Single "S tobom". "Der Song hat eine große Bedeutung für mich - es war fast wie eine Wiedergeburt", sagt sie im Interview mit wiwibloggs. Im Jahr 2018 folgt nun der große Auftritt für Kroatien beim ESC in Lissabon, der Sender HRT hat sie intern als Vertreterin ausgewählt. "Das hat mich komplett überwältigt. Ich bin sehr glücklich darüber." Für den Song arbeitet sie mit dem bekannten Komponisten Branimir Mihaljević zusammen, der beispielweise auch den Titel "Lako ja sve" komponiert hat, mit dem das Trio Feminnem beim ESC in Oslo 2010 angetreten ist.
-
"Crazy" heißt der Song, mit dem Franka Batelić Kroatien beim ESC vertritt. Und sie freut sich auch wie verrückt, dass sie nach Lissabon fahren durfte.
-
Seit ihrer Kindheit träumt die Sängerin davon, einmal auf der ESC-Bühne zu stehen.
-
In den Jahren 2009 und 2010 nimmt sie am nationalen Vorentscheid teil, aber es sollte noch nicht klappen.
-
Zwischenzeitlich ist es ruhiger um sie, aber dann läuft es wieder. 2017 veröffentlicht sie eine erfolgreiche Single - und 2018 folgt der ESC.
-
"Ich bin überglücklich, aufgeregt und kann den ESC kaum erwarten", sagt die 25-Jährige.
-
Sie und ihr Team sind sich der Verantwortung bewusst, die ihre Teilnahme am Song Contest mit sich bringt und wollen ihr Bestes geben, um Kroatien zu repräsentieren.
-
Franka glänzt auf dem roten Teppich zur ESC-Eröffnung in einem schwarzen Kleid mit Spitzeneinsatz. Sie hofft, das viele Menschen ihr die Daumen drücken.
"Es war Magie"
"Crazy" entsteht sozusagen auf einem Umweg nach einem intensiven Arbeitsprozess. "Wir hatten urspünglich an anderen Songs gearbeitet, um sie für den ESC vorzuschlagen. Aber da fehlte etwas", sagt die Sängerin. Dann habe Branimir Mihaljević ihr eine Melodie gegeben, an der er gerade arbeitete, ganz unabhängig vom Song Contest. Sie sei ins Studio gegangen, habe dazu gesungen. "Und - bam! Magic happened." Sie hätten sofort gewusst, das dies ihr Lied für Lissabon sei. "Es ist ein kraftvoller, emotionaler, starker und moderner Song." Der Text stammt von der Sängerin selbst.
"Ich weiß, was ich will"
Für sie wird mit ihrem ESC-Auftritt in Lissabon ein langjähriger Traum wahr. Vielleicht sei es gut, dass es nicht früher geklappt habe, sagt sie im wiwibloggs-Interview. "Ich war noch so jung damals." Jetzt sei sie reifer. "Und ich weiß, was ich will." Dass sie auf die ESC-Bühne will, wusste sie schon als Kind. Jetzt hat sie es tatsächlich geschafft, ihren ganz eigenen Eurovisionstitel gefunden.
Weitere Informationen
