Sendedatum: 29.03.1969 | 21:00 Uhr
1 | 9 Mindestens genauso beeindruckend wie ihr Lied ist ihr Kleid. Die spanische ESC-Siegerin Salomé geht mit dem 14-Kilo-Outfit in die Fashion-Geschichte des Wettbewerbs ein.
2 | 9 Für ordentlich Kilo auf der Waage sorgen die Fransen des hippen Overalls, bestehend aus Stoff und Porzellan.
3 | 9 Das coole Outfit, aber natürlich auch der Song "Vivo cantando", bringen der Spanierin 1969 den Sieg im eigenen Land ein.
© RTVE
4 | 9 Doch sie steht in Madrid nicht allein auf dem Siegerpodest. Drei weitere Sängerinnen erreichen 18 Punkte und gewinnen damit ebenfalls den Titel. Da wären ...
© RTVE
5 | 9 ... die Britin Lulu, die mit dem Titel "Boom Bang-A-Bang" ebenfalls die Herzen der Jury erobert.
6 | 9 Auch die Niederländerin Lenny Kuhr verführt mit ihrem Gitarren-Song "De Troubadour" zur Vergabe von Höchstnoten.
Foto: Europa Press
7 | 9 Die Französin Frida Boccara ist die vierte im Bunde des Siegerquartetts mit ihrem Beitrag "Un jour, un enfant".
Foto: Europa Press
8 | 9 Salomé holt in Madrid den zweiten Sieg für Spanien in Folge. Im Jahr zuvor gewann ihre Landsfrau Massiel mit "La La La" - in einem weniger spektakulären Dress.
© RTVE
9 | 9 Die Gesangs-Diva war schon vor ihrem ESC-Sieg in Spanien erfolgreich. Trotz Gewinnertitel beim ESC gelingt ihr eine internationale Karriere jedoch nicht.
Foto: Europa Press