25 Mal in den Top Ten 61 Mal teilgenommen 3 Mal gewonnen 3 Mal Gastgeber

ESC-Land Norwegen: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos

Norwegen blickt auf eine lange ESC-Tradition zurück. Seit 1960 nimmt das Land regelmäßig am Wettbewerb teil. Einzige Ausnahmen: 1970 setzten die Norweger gemeinsam mit ihren skandinavischen Nachbarn Schweden und Finnland sowie Österreich und Portugal freiwillig aus. Die fünf Länder protestierten damit gegen das Wertungssystem vom Vorjahr. 1969 landeten nämlich gleich vier Länder auf dem ersten Platz. Die zweite ESC-Pause gab es dann 2002, da sich Norwegen nicht qualifiziert hatte. Insgesamt gewinnt das skandinavische Land dreimal den Titel, zuletzt 2009 mit Alexander Rybak.

Platzierungen, Teilnehmer, Songs
Ergebnis Norwegen © NDR

Norwegen: Alle Ergebnisse beim ESC

Seit 1960 nimmt Norwegen am ESC teil. Der erste Sieg gelang dem Land 1985 - mit Bobbysocks und "La det swinge". Alle Platzierungen, Teilnehmer und Songs von Norwegen beim ESC. mehr

Alessandra Mele, Norwegens ESC-Kandidatin 2023. © NRK Foto: Ulrik Kramer

Alessandra ist Norwegens "Queen Of Kings"

12.02.23 | Mit dem Streaming-Hit "Queen Of Kings" gewinnt Alessandra den norwegischen Vorentscheid deutlich - vor Rückkehrerin Ulrikke. mehr

Alessandra Mele, Norwegens ESC-Kandidatin 2023. © NRK Foto: NRK

ESC Update: Norwegens Alessandra auf den Erfolgsspuren von Rosa Linn?

11.02.23 | Bereits jetzt wird der norwegische ESC-Song "Queen Of Kings" millionenfach gestreamt. Bahnt sich da ein neuer Hit an? mehr

Subwoolfer	(Norwegen) mit "Give That Wolf A Banana" auf der Bühne in Turin. © eurovision.tv/EBU Foto: Nathan Reinds

Subwoolfer landen für Norwegen auf Rang zehn

05.02.23 | Mit "Give That Wolf A Banana" sind Subwoolfer ins ESC-Finale eingezogen. Doch alle rätseln: Wer sind die schrägen Wölfe? mehr

Audios & Videos

Tooji aus Norwegen bei den ESC-Proben in Baku. © Eurovision TV Foto: Andres Putting

ESC Update: Iranische Einflüsse beim ESC

28.10.22 | Aktuell ist Iran in aller Munde. Und es überrascht nicht, dass auch Künstler iranischen Ursprungs bereits beim ESC angetreten sind. Ihre Geschichten gibt es bei ESC Update. mehr

Subwoolfer	(Norwegen) im Backstage-Bereich in Turin. © eurovision.tv/EBU Foto: Nathan Reinds

Songtext: Subwoolfer - "Give That Wolf A Banana"

13.05.22 | Nach eigener Auskunft sind sie die "erfolgreichste Popband der Welt": Subwoolfer und ihr Song "Give That Wolf A Banana" für Norwegen. mehr

Der Sänger Tix auf der Bühne vom ESC © EBU Foto: Thomas Hanses

Barbara Dex Award 2021 geht an Tix aus Norwegen

01.06.21 | Neben der offiziellen ESC-Trophäe gibt es in jedem Jahr auch einen Preis für das auffälligste Outfit. Den Barbara Dex Award 2021 gewinnt Tix aus Norwegen dank seines Engelskostüms. mehr

N

Alle Platzierungen von Norwegen beim ESC

mit anderen Ländern vergleichen
Diese Gesamtpunkte hat Norwegen insgesamt verteilt
Flagge Platz Land Punkte
1 Schweden 419
2 Dänemark 263
3 Irland 187

Ganze Statistik zeigen

Diese Gesamtpunkte hat Norwegen jemals erhalten
Platz Punkte Flagge Land
1 263
Schweden
2 220
Dänemark
3 201
Irland
4 189
Island
5 177
Finnland
6 172
Niederlande
7 152
Belgien
8 151
Deutschland
9 141
Großbritannien (UK)
10 139
Estland
11 116
Israel
12 113
Schweiz
13 109
Polen
14 106
Portugal
15 104
Lettland
16 101
Spanien
17 94
Slowenien
18 90
Italien
19 90
Litauen
20 87
Russland
21 86
Zypern
22 84
Malta
23 82
Frankreich
24 80
Österreich
25 79
Griechenland
26 78
Belarus
27 72
Ungarn
28 66
Moldau
29 64
Kroatien
30 57
Ukraine
31 56
Aserbaidschan
32 53
Türkei
33 50
Serbien
34 49
Armenien
35 49
Luxemburg
36 49
Rumänien
37 43
Bosnien-Herzegowina
38 42