Die Jurys beim ESC

Deutschlands ESC-Teamchef Christian Blenker und die Head of Delegation Alexandra Wolfslast.  Foto: Hendrik Lüders

Jurys entscheiden über deutschen ESC-Act 2021

10.07.20 | Wer Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 vertritt, entscheiden zwei unabhängige Jurys. Das Verfahren habe sich bewährt, erklären die im NDR Verantwortlichen für den ESC. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

So liefen die Ersatz-Votings des ESC 2020

18.05.20 | Diverse TV-Shows, Buchmacher, ESC-Fans und Spotify haben in den vergangenen Wochen Rankings zum abgesagten ESC 2020 veranstaltet. Wer liegt bei ihnen vorn? mehr

Daði Freyr, Teilnehmer am isländischen Vorentscheid 2020.  Foto: RÚV

Island gewinnt "Kleinen ESC" im ORF, Ben Dolic in Top 10

19.04.20 | Die isländische Gruppe Daði og Gagnamagnið gewinnt den "Kleinen Song Contest" im ORF. Österreich kommt auf Rang zwei. Ben Dolic aus Deutschland wird Zehnter. mehr

Schilder mit Ziffern © NDR, fotolia

OGAE veranstaltet 2020 weltweites Fan-Voting

17.04.20 | Der ESC 2020 fällt aus. Möglichkeiten für Fans, ihren Sieger zu bestimmen, gibt es allerdings. In diesem Jahr können auch Nicht-Fanclubmitgieder beim OGAE-Voting abstimmen. mehr

Das Publikum bei "Unser Lied für Rotterdam" 2020 sieht den Song von Ben Dolic auf der Kinoleinwand.  Foto: Morris Mac Matzen

"Unser Lied für Rotterdam": So wurde Ben Dolic vorgestellt

27.02.20 | Eine große Stimme und großer Applaus: In "Unser Lied für Rotterdam" wurde Ben Dolic vorgestellt. Mit dem Song "Violent Thing" vertritt er Deutschland beim ESC 2020. mehr

Mikrofon und Bühnenaufbau (Collage)

Deutsches ESC-Auswahlverfahren: Daten und Fakten

17.02.20 | Wie setzen sich die Jurys zusammen? Wie konnten sich die Künstler bewerben? Daten und Fakten rund um den deutschen Auswahlprozess für den Eurovision Song Contest in Rotterdam 2020. mehr