Thema: Mehrfachteilnehmer

Constantinos Christoforou präsentiert seinen Titel "Ela Ela" © NDR Foto: Rolf Klatt

Zypern: Constantinos Christoforou

Dreimal hat Constantinos Christoforou bislang am ESC teilgenommen - zwei Mal als Solkünstler, ein Mal als Teil der Boyband One. Kein Wunder - er sieht sich als Eurovisons-Liebhaber. mehr

Roger Pontare beim Eurovision Song Contest 2000 © dpa-Bildfunk

Schweden: Roger Pontare

Im Indianer-Look und mit kämpferischer Botschaft holt der Schwede Roger Pontare anno 2000 im eigenen Land Platz sieben. Sein Titel: "Spirits Are Calling My Name". mehr

Eirikur Hauksson tritt für Island beim ESC 2007 an. © NDR Foto: Rolf Klatt

Island: Eiríkur Hauksson

Der erfahrene Sänger gehörte 1986 bei der ersten Teilnahme Islands zum Trio Icy, das mit "Gledibankinn" auf Rang 16 landete. Als Solist scheiterte Hauksson 2007 im Halbfinale. mehr

Ireen Sheer vertritt Deutschland 1978 beim Grand Prix und belegt den 6. Platz. Sie belegte 1974 für Luxemburg den 4. Platz, sowie 1985 den 13. Platz © picture-alliance / dpa Foto: UPI

Deutschland: Ireen Sheer

Ireen Sheer war beim ESC eine Wiederholungstäterin, sie trat dreimal an, zweimal für Luxemburg und einmal für Deutschland. mehr

Wind vertreten Deutschland 1987 beim Grand Prix und belegen den 2. Platz. Sie belegten 1985 ebenfalls den 2. Platz, sowie 1992 den 16. Platz © picture-alliance / dpa Foto: Lehtikuva EUR 87

Deutschland: Wind

Die Pop-Gruppe Wind stand nie ganz oben auf dem Siegerpodest, konnte aber mit zwei zweiten Plätzen glänzen. mehr

Carola beim ESC 2006 in Athen © NDR Foto: Rolf Klatt

Carola: Schwedische ESC-Ikone

Sie ist eine Grand Prix Legende: Die Schwedin Carola holte bereits einen dritten, einen ersten und einen fünften Platz für ihr Land. mehr