So stimmten die deutsche Jury und das Publikum ab
Stand: 18.05.2025 15:20 Uhr
Ali Zuckowski, LYZA, Eko Fresh, Carolin Fortenbacher und Marc Möllmann bildeten die deutsche Jury beim Eurovision Song Contest 2025. Sie vergaben 50 Prozent der deutschen Punkte im Finale.
Das Publikums-Voting und das Jury-Voting haben im ESC-Finale gleichviel Gewicht. Ihre Stimme hatten die fünf Jury-Mitglieder bereits vor dem Finalabend abgegeben. Sie bewerteten - anders als das TV-Publikum - nicht die Auftritte während der ESC-Live-Sendungen, sondern die Generalprobe der Show am Freitagabend, das sogenannte Jury-Finale. Diese Shows sahen die Jury-Mitglieder in einer speziellen, nicht öffentlichen Übertragung gemeinsam. Die Punkte der deutschen Jury hat während der Live-Show des Finales Michael Schulte verkündet.
Punkte der deutschen Jury im ESC-Finale 2025
- 12 Punkte: JJ aus Österreich mit "Wasted Love"
- 8 Punkte: Miriana Conte aus Malta mit "Serving"
- 7 Punkte: Zoë Më aus der Schweiz mit "Voyage"
- 6 Punkte: Klavdia aus Griechenland mit "Asteromata"
- 5 Punkte: Lucio Corsi aus Italien mit "Volevo essere un duro"
- 4 Punkte: KAJ aus Schweden mit "Bara bada bastu"
- 3 Punkte: Yuval Raphael aus Israel mit "New Day Will Rise"
- 2 Punkte: Justyna Steczkowska aus Polen mit "Gaja"
- 1 Punkt: Kyle Alessandro aus Norwegen mit "Lighter"
Punkte der deutschen Televoter im ESC-Finale 2025
- 12 Punkte: Yuval Raphael aus Israel mit "New Day Will Rise"
- 10 Punkte: Klavdia aus Griechenland mit "Asteromata"
- 8 Punkte: Shkodra Elektronike aus Albanien mit "Zjerm"
- 7 Punkte: Justyna Steczkowska aus Polen mit "Gaja"
- 6 Punkte: JJ aus Österreich mit "Wasted Love"
- 5 Punkte: KAJ aus Schweden mit "Bara bada bastu"
- 4 Punkte: Tommy Cash aus Estland mit "Espresso Macchiato"
- 3 Punkte: Ziferblat aus der Ukraine mit "Bird Of Pray"
- 2 Punkte: Lucio Corsi aus Italien mit "Volevo essere un duro"
- 1 Punkt: VÆB aus Island mit "Róa"
Weitere Informationen