Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Elaiza beim Botschaftsempfang

Sendedatum: 10.05.2014 | 21:00 Uhr

Der deutsche Botschafter Michael Zenner in Kopenhagen hält eine Rede zum ESC 2014 © NDR Foto: Rolf Klatt

1 | 11 Der deutsche Botschafter betritt die Bühne. "Dänemark ist ein toller Gastgeber für den ESC", sagt Michael Zenner. Er drückt Elaiza die Daumen fürs Finale.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Yvonne, Ela und Natalie von Elaiza stehen beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen mit Instrumenten auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt

2 | 11 Sichtlich gerührt kommen Yvonne, Ela und Natalie auf die Bühne im Euroclub. Nach zwei Proben auf der riesigen Bühne der Veranstaltungshalle sind sie nun wieder ganz dicht an ihrem Publikum...

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Yvonne und Ela von Elaiza beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen zum ESC 2014 an ihren Instrumenten © NDR Foto: Rolf Klatt

3 | 11 ...und spielen ihren Song "Is It Right", anders als auf der großen Bühne, mit Live-Instrumenten und unplugged.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Ein kleine Junge mit einem Schild "12 Points from Hamburg" beim Botschaftempfang in Kopenhagen © NDR Foto: Rolf Klatt

4 | 11 Im Publikum sind auch ganz kleine Zuschauer dabei und sind ziemlich baff - oder begeistert.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Elaiza beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen zum ESC 2014 auf der Bühne © NDR Foto: Rolf Klatt

5 | 11 Die drei genießen den Auftritt vor ihren Fans, Journalisten und den Mitarbeitern der deutschen Botschaft in Kopenhagen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Natalie von der Band Elaiza spielt beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen Kontrabass © NDR Foto: Rolf Klatt

6 | 11 Der ganze Stress und die vielen Termine der vergangenen Tage scheinen in diesem Moment vergessen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Basim singt beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen ins Mikrofon © NDR Foto: Rolf Klatt

7 | 11 Dann kommt Basim. Der dänische Kandidat singt seinen "Cliché Love Song" und anschließend den Refrain von "Is It Right".

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Natalie neben einem Schild "12 Points from Hamburg" beim Botschaftempfang in Kopenhagen © NDR Foto: Rolf Klatt

8 | 11 Natalie, Ela und Yvonne von Elaiza sind gerührt. Sie haben sich inzwischen unter die Zuschauer gemischt.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Natalie, Ela und Yvonnne von Elaiza geben Unterschriften beim Empfang der deutschen Botschaft in Kopenhagen © NDR Foto: Rolf Klatt

9 | 11 Nach einem großen Applaus für Basims Auftritt stürzen sich die Fans auf die drei deutschen Musikerinnen.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Die 104-Jährige Ella gibt dem Sänger Basim bei einem Auftritt die Hand © NDR Foto: Rolf Klatt

10 | 11 Und auch Basim ist heiß begeht. Er trifft seinen vermutlich ältesten Fan: Oma Ella ist 104 Jahre alt und guckt den ESC seit Jahrzehnten.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Basim spricht beim deutschen Botschaftsempfang mit einem kleinen Jungen © NDR Foto: Rolf Klatt

11 | 11 Aber auch die Jüngeren freuen sich über Autogramme und Fotos mit dem Sänger.

© NDR, Foto: Rolf Klatt

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 10.05.2014 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk