22 Mal in den Top Ten 47 Mal teilgenommen 4 Mal gewonnen 3 Mal Gastgeber

ESC-Land Israel: Teilnehmer, Ergebnisse und Infos

Ping-Pong beim Eurovision Song Contest 2000

Israel: Ping-Pong

Beim ESC-Finale in Stockholm landete das israelische Pop-Quartett Ping-Pong im Jahr 2000 nur auf Platz 22. mehr

Der israelische ESC-Teilnehmer Nadav Guedj © IBA

Songtext: Nadav Guedj - "Golden Boy"

Der Songtext zum israelischen ESC-Beitrag "Golden Boy". Doron Medalie hat ihn komponiert und geschrieben - für Nadav Guedj, der Israel 2015 in Wien vertritt. mehr

Eddie Butler vertritt Israel mit 'Together We Are One' © NDR Foto: Rolf Klatt

Israel: Eddie Butler

Als Außenseiter triumphierte Eddie Butler beim israelischen Vorentscheid "Kdam-Eurovision 2006". Bei der Endrunde stürzte seine Ballade "Together We Are One" auf den vorletzen Platz ab. mehr

Noa & Mira Awad beim ESC 2009 in Moskau © NDR Foto: Rolf Klatt

Israel: Noa & Mira Awad

In den ESC-Beiträgen aus Israel geht es meist um das Thema Frieden. Diesmal schickte das krisengeschüttelte Land mit Noa & Mira Awad erstmals ein jüdisch-arabisches Duo zum Grand Prix. mehr

Gali Atari & Milk and Honey, VL: Reuven Gvirtz, Yehuda Tamir, Gali Tamir und Shmuel Bilu vertreten Israel 1979 beim Grand Prix und freuen sich über den 1. Platz © picture alliance/dpa Foto: Hugh Alexander

Israel: Gali Atari & Milk and Honey

Eine freudvolle Hymne auf Gott bringt den Israelis den zweiten Sieg in Folge. "Halleluja" von Gali Atari & Milk and Honey wird nach dem ESC zum internationalen Hit. mehr

Gali Atari & Milk and Honey, VL: Reuven Gvirtz, Yehuda Tamir, Gali Tamir und Shmuel Bilu vertreten Israel 1979 beim Grand Prix und freuen sich über den 1. Platz © picture alliance / UPI | UPI

1979: Eurovision Song Contest in Jerusalem

Deutschland schickte eine mongolische Horde nach Israel - Dschinghis Khan kamen auf Platz vier. Für Israel gelang Gali Atari & Milk and Honey die Titelverteidigung im eigenen Land. mehr

ISR

Alle Platzierungen von Israel beim ESC

mit anderen Ländern vergleichen