Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Heavytones: ESC erfahrene Live-Band

Stand: 14.09.2016 | 11:30 Uhr

Heavytones © Herzog Records Foto: Lena Semmelroggen

1 | 8 Die aktuelle Besetzung der Heavytones (v.l.n.r.): Alfonso Garrido (Percussion), Wolfgang Dalheimer (Keyboards, Arrangeur), Max von Einem (Posaune), Rüdiger Baldauf (Trompete), Hanno Busch (Gitarre), Krischan Frehse (Bass), Thorsten Skringer (Saxofon) und Herbert Jösch (Schlagzeug).

© Herzog Records, Foto: Lena Semmelroggen

Auftritt von Lena bei der Autoball WM 2010 © DPA/ Mika Volkmann Foto: Mika Volkmann

2 | 8 Die Heavytones spielen nicht nur in der Sendung "TV Total", sondern auch in diversen weiteren Shows, die Stefan Raab initiiert. So begleiten sie unter anderem Lena Meyer-Landrut und Stefanie Heinzmann im Sommer 2010 bei ihrem Auftritt im Rahmen der "TV Total Autoball WM".

© DPA/ Mika Volkmann, Foto: Mika Volkmann

Max und Stefan Raab feiern den Sieg © NDR Online

3 | 8 Begleitet von den Heavytones setzt sich Max Mutzke 2004 souverän mit der Soulnummer "Can't Wait Until Tonight" zunächst gegen seine Mitbewerber bei der Castingshow "SSDSGPS" und anschließend im Vorentscheid gegen Scooter durch …

© NDR Online

Max bei der Probe zum ESC Finale 2004. © dpa Foto: Kerim Okten

4 | 8 … und tritt in Istanbul gemeinsam mit der Band beim ESC-Finale an.

© dpa, Foto: Kerim Okten

heavytones © DPA / Kristina Koroleva Foto: Kristina Koroleva

5 | 8 Zusammen mit Stefan Raab, Lena Meyer-Landrut sowie 43 Lena-Doubles eröffnen die Heavytones 2011 das Finale mit dem Vorjahres-Siegertitel "Satellite" vor 36.000 Zuschauern im Düsseldorfer Fußballstadion und geschätzten 120 Millionen Zuschauern weltweit (hier noch bei einer Probe).

© DPA / Kristina Koroleva, Foto: Kristina Koroleva

heavytones © DPA / Karl-Josef Hildenbrand Foto: Karl-Josef Hildenbrand

6 | 8 Auch an so manch einer Wok-WM nehmen einzelne Mitglieder der Band im Laufe der Jahre teil. So wie hier im Jahr 2011 (v.l.n.r.) der Saxofonist Thorsten Skringer und Percussionist Alfonso Garrido zusammen mit dem Sportler Cesar Perez und Initiator Stefan Raab in Innsbruck.

© DPA / Karl-Josef Hildenbrand, Foto: Karl-Josef Hildenbrand

Heavytones im TV Total Studio © www.kramer-artists.de

7 | 8 Am 16. Dezember 2015 spielen die Heavytones zum letzten Mal vor der vertrauten "TV Total"-Studiokulisse. Ihr bislang letzter Auftritt mit Stefan Raab erfolgt jedoch drei Tage später bei der letzten Ausgabe von "Schlag den Raab", wo die Band am Ende der Show die Titel "One Moment in Time" sowie den rockigen Weihnachtssong "Run Rudolph Run" performt.

© www.kramer-artists.de

heavytones © www.kramer-artists.de

8 | 8 Seit Ende 2015 machen die Heavytones als Live-Band und mit ihren eigenen Kompositionen weiter. Aktuell sind sie durch deutsche Clubs und auf Festivalbühnen unterwegs.

© www.kramer-artists.de

Heavytones: Mehr als Stefan Raabs Ex-Hausband

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 13.05.2017 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk