ESC-Songcheck - Teil 4

Bevor in Kopenhagen das Rennen um die diesjährige ESC-Krone beginnt, nehmen wir die insgesamt 37 Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2014 genau unter die Lupe. Im vierten Songcheck müssen die letzten Kandidaten und ihre Songs durch unsere Experten-Prüfung: Was ist über die Interpreten bekannt? Was gefällt Europa musikalisch - und was nicht? Wer hat Favoritenstatus und wer könnte sang- und klanglos untergehen? Die Experten haben ein klare Meinung.
Tim Frühling und Torge Oelrich diskutieren über:
Startplatz | Land | Interpret | Titel |
---|---|---|---|
8. | Finnland | Softengine | Something Better |
9. | Irland | Can-linn | Heartbeat |
10. | Weißrussland | Teo | Cheesecake |
11. | Mazedonien (FYR) | Tijana Dapčević | To The Sky |
12. | Schweiz | Sebalter | Hunter Of Stars |
13. | Griechenland | Freaky Fortune feat. Risky Kidd | Rise Up |
14. | Slowenien | Tinkara Kovač | Spet (Round And Round) |
15. | Rumänien | Paula Seling & Ovi | Miracle |
Gastgeber | Dänemark | Basim | Cliché Love Song |
Experten und ESC-Fan als Songchecker
In diesem Jahr sind als Songchecker im Studio zu Gast: Peter Urban, die deutsche Stimme des ESC, NDR 2 Moderator Thomas Mohr, hr3 Radiomann Tim Frühling und ESC-Experte Jan Feddersen. Moderiert werden die vier Live-Sendungen von der Hamburger Musikerin und eurovision.de-Autorin Veronika Emily Pohl.
Aber nicht nur die Experten haben das Sagen: YouTube-Star Torge Oelrich alias Freshtorge ist beim Songcheck als ESC-Fan dabei. Als begeisterter Eurovision-Zuschauer hat er schon vom Clubkonzert und vom deutschen Vorentscheid berichtet und wird in allen Sendungen seine Favoriten gegenüber den Experten verteidigen.
Im Vorfeld des ESC-Finales in Kopenhagen werden alle Songcheck-Sendungen nochmals auf dem Digitalkanal der ARD ausgestrahlt: Vom 5. bis 8. Mai jeweils ab 19.15 Uhr auf EinsPlus.