ESC 1980 Den Haag: Punkte, Ergebnisse, Videos

Als Vorjahressieger hätte 1980 Israel Gastgeber des Eurovision Song Contest sein müssen. Kurzfristig sagte das Land jedoch ab, da sich der Sender IBA nicht im Stande sah, den ESC zwei Mal in Folge auszurichten. Der niederländische Sender NOS sprang in die Bresche. Da der Finaltermin am 19. April auf den israelischen Nationalfeiertag Jom haZikaron fiel, nahm Israel am Wettbewerb auch nicht teil. 19 Länder konkurrierten beim Eurovisie Songfestival um den Titel.

Finale

Johnny Logan vertritt Irland 1980 beim Grand Prix und belegt den 1. Platz

1980: Eurovisie Songfestival in Den Haag

Eigentlich hätte Israel Gastgeber des Finales sein müssen - als Vorjahressieger. Kurzfristig sagte das Land ab und die Niederlande sprangen ein. Für Irland trat Johnny Logan an. mehr

Johnny Logan sitzt auf dem Boden und singt nach dem ESC-Sieg seinen Titel noch einmal. © picture-alliance / dpa Foto: epa Lehtikuva

Johnny Logan: Unangefochtener Sieger auf dem ESC-Thron

12.04.22 | An ihm kommt niemand vorbei, der am Eurovision Song Contest Interesse hat: Bis heute ist Johnny Logan der einzige, der die ESC-Krone gleich zwei Mal als Interpret gewonnen hat. mehr

Deutscher Teilnehmer

Katja Ebstein beim Grand Prix d'Eurovision 1980

1980: Deutscher Vorentscheid in München

Thomas Gottschalk und Carolin Reiber führten durch die Vorentscheid-Sendung mit einigen namhaften Künstlern: Neben Costa Cordalis sangen Katja Ebstein, Roland Kaiser und Marianne Rosenberg. mehr

Katja Ebstein vertritt Deutschland 1980 beim Grand Prix

Deutschland: Katja Ebstein

09.03.15 | Drei Mal nahm Katja Ebstein am Eurovision Song Contest teil, jedes Mal schaffte sie es aufs Treppchen. Sie gilt als die deutsche Grande Dame des ESC - doch sie ist mehr als das. mehr

Den Haag 1980

Johnny Logan sitzt auf dem Boden und singt nach dem ESC-Sieg seinen Titel noch einmal. © picture-alliance / dpa Foto: epa Lehtikuva

1 Johnny Logan

What's Another Year
Finale 1980: 143 Punkte
Prima Donna vertreten Grossbritannien 1980 beim Grand Prix und belegen den 3. Platz

3 Prima Donna

Love Enough For Two
Finale 1980: 106 Punkte
Maggie McNeal vertritt die Niederlande 1980 beim Grand Prix und belegt den 5. Platz

5 Maggie MacNeal

Amsterdam
Finale 1980: 93 Punkte
Alan Sorrenti vertritt Italien 1980 beim Grand Prix und belegt den 6. Platz

6 Alan Sorrenti

Non so che darei
Finale 1980: 87 Punkte
Jose Cid vertritt Portugal 1980 beim Grand Prix und belegt den 7. Platz

7 José Cid

Um grande, grande amor
Finale 1980: 71 Punkte
Blue Danube vertreten Österreich 1980 beim Grand Prix und belegen den 8. Platz

8 Blue Danube

Du bist Musik
Finale 1980: 64 Punkte
Sophie und Magaly vertreten Luxemburg 1980 beim Grand Prix und belegen den 9. Platz

9 Sophie & Magaly

Papa Pingouin
Finale 1980: 56 Punkte
Tomas Ledin vertritt Schweden 1980 beim Grand Prix und belegt den 10. Platz

10 Tomas Ledin

Just nu
Finale 1980: 47 Punkte
Profil vertreten Frankreich 1980 beim Grand Prix und belegen den 11. Platz

11 Profil

Hé, hé, M'sieurs Dames
Finale 1980: 45 Punkte
Trigo Limpio vertreten Spanien 1980 beim Grand Prix und belegen den 12. Platz

12 Trigo Limpio

Quedate esta noche
Finale 1980: 38 Punkte
Bamses Venner vertritt Dänemark 1980 beim Grand Prix und belegt den 14. Platz

14 Bamses Venner

Tænker altid på dig
Finale 1980: 25 Punkte
Ajda Pekkan vertritt die Türkei 1980 beim Grand Prix und belegt den 15. Platz

15 Ajda Pekkan

Petr'oil
Finale 1980: 23 Punkte
Sverre Kjelsberg und Mattis Haetta vertreten Norwegen 1980 beim Grand Prix und belegen den 16. Platz

16 Sverre Kjelsberg & Mattis Hætta

Sámiid Ædnan
Finale 1980: 15 Punkte
Telex vertritt Belgien 1980 beim Grand Prix und belegt den 17. Platz

17 Telex

Euro-Vision
Finale 1980: 14 Punkte
Samira vertritt Marokko 1980 beim Grand Prix und belegt den 18. Platz

18 Samira

Bitakat hob
Finale 1980: 7 Punkte
Vesa-Matti Loiri vertritt Finnland 1980 beim Grand Prix und belegt den 19. Platz

19 Vesa-Matti Loiri

Huilumies
Finale 1980: 6 Punkte

Dt. Vorentscheid 1980

Costa Cordalis tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid an.

2 Costa Cordalis

Pan
Suzanne Klee tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnte sich aber nicht qualifizieren

3 Suzanne Klee

Wenn du nicht weißt, wohin
Stefan Waggershausen tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnte sich aber nicht qualifizieren

4 Waggershausen & Co.

Verzeih'n Sie, Madame
Montezuma treten 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnten sich aber nicht qualifizieren

5 Montezuma

Montezuma Castle
Mel Jersey tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnte sich aber nicht qualifizieren

6 Mel Jersey

Du bist nicht mehr frei
Adam and Eve treten 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnten sich aber nicht qualifizieren

7 Adam & Eve

Hallo Adam, hallo Eva!
Roland Kaiser tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnte sich aber nicht qualifizieren

8 Roland Kaiser

Hier kriegt jeder sein Fett
Tony und David treten 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnten sich aber nicht qualifizieren

9 Tony & David

Minnesänger, Mädchenfänger
Vielharmoniker treten 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnten sich aber nicht qualifizieren

10 Vielharmoniker

In der Oper
Stefan Hallberg tritt 1980 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix auf, konnte sich aber nicht qualifizieren

11 Stefan Hallberg

Gib' uns Zeit
Marianne Rosenberg 1975 beim deutschen Vorentscheid zum Grand Prix. Sie belegte den 10. Platz © dpa - Bildarchiv Foto: Heinz Wieseler

12 Marianne Rosenberg

Ich werd' da sein, wenn es Sturm gibt

Punkteverteilung 1980