Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die ESC-Finalteilnehmer 1974 in Brighton

Sendedatum: 06.04.1974 | 21:00 Uhr

Cindy & Bert beim Grand Prix d'Eurovision 1974

1 | 11 Platz 14: Cindy & Bert für Deutschland mit "Die Sommermelodie"

Anne-Karine Strøm 1976 beim Grand Prix © Hessischer Rundfunk

2 | 11 Platz 14: Anne Karine für Norwegen mit "The First Day Of Love"

© Hessischer Rundfunk

Piera Martell beim deutschen Vorentscheid 1976.

3 | 11 Platz 14: Piera Martell für die Schweiz mit "Mein Ruf nach dir"

Carita vertrat 1974 Finnland beim Grand Prix. Porträt aus den 70ern. © KPA

4 | 11 Platz 13: Carita für Finnland mit "Keep Me Warm"

© KPA

Marinella trat 1974 für Griechenland im ESC an. Porträt aus den 70ern. © KPA

5 | 11 Platz 11: Marinella für Griechenland mit "Krassi, thalassa ke t'agori mou"

© KPA

Peret nahm 1974 für Spanien am ESC teil. Porträt aus den 70er Jahren. © KPA

6 | 11 Platz 9: Peret für Spanien mit "Canta y se feliz"

© KPA

Olivia Newton-John in Brighton, wo sie ihren Grand Prix Auftritt probte. Sie vertrat Großbritannien 1974. © dpa

7 | 11 Platz 4: Olivia Newton-John für Großbritannien mit "Long Live Love"

© dpa

Ireen Sheer beim deutschen Vorentscheid 1976

8 | 11 Platz 4: Ireen Sheer für Luxemburg mit "Bye Bye, I Love You"

Maggie McNeal vertritt die Niederlande 1980 beim Grand Prix und belegt den 5. Platz

9 | 11 Platz 3: Mouth & MacNeal für die Niederlande mit "I See A Star"

Gigliola Cinquetti trat 1974 für Italien beim Grand Prix an. © KPA

10 | 11 Platz 2: Gigliola Cinquetti für Italien mit "Si"

© KPA

Abba, VL: Benny Andersson, Anni-Frid Lyngstad, Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus vertreten Schweden 1974 beim Grand Prix und belegen den 1. Platz © dpa Foto: Olle Lindeborg

11 | 11 Platz 1: Abba für Schweden mit "Waterloo"

© dpa, Foto: Olle Lindeborg

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 06.04.1974 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk