Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Die Finalteilnehmer 1962

Sendedatum: 18.03.1962 | 21:00 Uhr

Die niederländischen Kandidaten im ESC 1962, De Spelbrekers, mit der deutschen Sängerin Conny Froboes.  Foto: Kurt Rohwedder

1 | 11 13. Platz: De Spelbrekers (hier mit Conny Froboess) für die Niederlande mit "Katinka"

Foto: Kurt Rohwedder

Victor Balaguer, spanischer Teilnehmer am Grand Prix 1962. © KPA/TopFoto

2 | 11 13. Platz: Victor Balaguer für Spanien mit "Llámame"

© KPA/TopFoto

Fud Leclerc (rechts) mit einem Bassisten, Aufnahme aus den 60er-Jahren © Public Domain

3 | 11 13. Platz: Fud Leclerc für Belgien mit "Ton nom"

© Public Domain

Eleonore Schwarz trat 1962 für Österreich im Grand Prix an. © KPA/TopFoto

4 | 11 13. Platz: Eleonore Schwarz für Österreich mit "Nur in der Wiener Luft"

© KPA/TopFoto

Ellen Winther vertrat 1962 Dänemark im Grand Prix. © KPA/TopFoto

5 | 11 10. Platz: Ellen Winther für Dänemark mit "Viggevise"

© KPA/TopFoto

Jean Philippe trat 1959 für Frankreich und 1962 für die Schweiz an. Hier auf einer Aufnahme von 1962. © KPA/TopFoto

6 | 11 10. Platz: Jean Philippe für Schweiz mitm "Le retour"

© KPA/TopFoto

Marion Rung nahm 1962 für Finnland am Grand Prix teil. © KPA/TopFoto

7 | 11 7. Platz: Marion Rung für Finnland mit "Tipi-Tii"

© KPA/TopFoto

Conny Froboess vertritt Deutschland 1962 beim Grand Prix und belegt den 6. Platz  Foto: Kurt Rohwedder

8 | 11 6. Platz: Conny Froboess für Deutschland mit "Zwei kleine Italiener"

Foto: Kurt Rohwedder

Ronnie Caroll beim Grand Prix d'Eurovision 1962

9 | 11 4. Platz: Ronnie Carroll für Großbritannien mit "Ring-A-Ding Girl"

Camillo Felgen, luxemburgischer Kandidat im Grand Prix 1960 und 1962, hier auf einer Aufnahme von 1962. © KPA/TopFoto

10 | 11 3. Platz: Camillo Felgen für Luxemburg mit "Petit bonhomme"

© KPA/TopFoto

Isabelle Aubret beim Grand Prix 1968. Bereits 1962 hatte die französische Sängerin den Wettbewerb gewonnen. © Central Press

11 | 11 1. Platz: Isabelle Aubret für Frankreich mit "Un premier amour"

© Central Press

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 18.03.1962 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk