Direkt zum Inhalt
ARD Navigation
  • Logo ARD Mediathek
  • Logo Tagesschau
  • Sportschau
  • Audiothek
  • Kinderkanal
Eurovision Song Contest
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
Menü
  • News
  • Teilnehmer
  • Vorentscheid
  • Videos
  • Historie
  • Länder
  • FAQ
  • ESC Update

Große Jazzstimme: Joy Fleming

Sendedatum: 22.03.1975 | 21:00 Uhr

Joy Fleming 1975 beim deutschen Vorentscheid auf und belegt den 1. Platz. Sie vertritt Deutschland beim Grand Prix und belegt den 17. Platz  Foto: Heinz Wieseler

1 | 8 Beim Vorentscheid 1975 überzeugte Joy Fleming, aber trotz ihrer kräftigen Bluesstimme konnte die Mannheimer Sängerin nicht auf die vordersten Plätze des Grand Prix gelangen.

Foto: Heinz Wieseler

Joy Fleming vertritt Deutschland 1975 beim Grand Prix und belegt den 17. Platz  Foto: Heinz Wieseler

2 | 8 Auf das grüne Kleid ihres ESC-Auftritts war die Künstlerin gar nicht gut zu sprechen.

Foto: Heinz Wieseler

Dirk Bach im Joy-Fleming-Gedächtnis-Look © NDR Foto: Uwe Ernst

3 | 8 Aus liebevollem Respekt heraus parodierte Comedian Dirk Bach 2006 Joy Flemings Auftritt im grünen Kleid.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Lesley, Joy und Brigitte beim deutschen Vorentscheid 2001 © dpa Foto: Rainer Jensen

4 | 8 2001 versuchte es Joy Fleming in der Gruppe "Lesley, Joy und Brigitte" erneut beim deutschen Vorentscheid - ohne Erfolg.

© dpa, Foto: Rainer Jensen

Joy Fleming und Jambalaya singen am 22.2.2002 in der Kieler Ostseehalle bei der Generalprobe zur deutschen Vorentscheidung für den Grand Prix Eurovision 2002. Mit "Joy To The World" kam sie auf 32,5 Prozent der Zuschauerstimmen und somit auf Platz 2. © Picture Alliance Foto: Wulf Pfeiffer

5 | 8 2002 musste sich die Sängerin im deutschen Vorentscheid der Siegerin Corinna May geschlagen geben.

© Picture Alliance, Foto: Wulf Pfeiffer

Joy Fleming und die Sänger und Sängerinnen ihres Gospelchors am 8.1.2001 bei der Präsentation der 14 Teilnehmer für die deutsche Vorentscheidung zum Grand Prix Eurovision 2002 im Hamburger Schmidt's Tivoli. © picture-alliance (c) dpa - Fotoreport

6 | 8 2002 war Joy Fleming bei der Präsentation der Teilnehmer für den deutschen Vorentscheid zu sehen.

© picture-alliance (c) dpa - Fotoreport

Thomas Hermanns begrüßt die Superfans auf dem roten Sofa © NDR Foto: Uwe Ernst

7 | 8 2007 saß die Mannheimerin mit Grand-Prix-Fans wie Dirk Bach und Georg Ueckers auf dem roten Sofa bei Conferencier Thomas Hermanns.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Joy Fleming singt bei der Vorentscheids-Gala © NDR Foto: Uwe Ernst

8 | 8 Flemings Lied "Ein Lied kann eine Brücke sein" gilt heute als eine der Eurovisionshymnen schlechthin. Am 27. September ist die Künstlerin überraschend im Alter von 72 Jahren gestorben.

© NDR, Foto: Uwe Ernst

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Eurovision Song Contest | 22.03.1975 | 21:00 Uhr

  • Eurovision.de
  • Historie

ESC 2023 in Liverpool

  • Alle Infos zum ESC 2023
  • Acts und Länder beim ESC 2023
  • ESC-Stadt Liverpool

Deutschland

  • ESC-Land Deutschland
  • Alle deutschen Ergebnisse
  • Deutsche ESC-Acts und Titel
  • Vorentscheid: Alle Moderatoren
  • Siegerin 2010: Lena
  • Siegerin 1982: Nicole

Themen

  • Themen A-Z
  • EBU
  • Podcast: ESC Update
  • Kurioses
  • Mode
  • Wolthers Welt

Übersichten

  • Regeln und Infos zum ESC
  • Die erfolgreichsten ESC-Länder
  • Alle Gewinner bis heute
  • Ergebnisse aller Länder
  • 2022: Videos aus Turin
  • 2021: Videos aus Rotterdam
  • 2019: Videos aus Tel Aviv
  • 2018: Videos aus Lissabon
  • 2017: Videos aus Kiew
  • 2016: Videos aus Stockholm
  • 2015: Videos aus Wien
  • 2014: Videos aus Kopenhagen
  • Eurovision bei Facebook
  • Eurovision bei Twitter
  • Eurovision bei Youtube
  • Eurovision bei Instagram
  • Eurovision bei Tiktok
  • Impressum
  • Kontakt
  • FAQs
  • Datenschutzerklärung
  • Bildrechte
  • ARD.de
  • © Norddeutscher Rundfunk